C63 AMG Original Schriftzug anbringen
Hi Leute,
Ich wollte fragen ob bei dem Schriftzug eine Schablone dabei ist?
Oder kann Ich diese gesondert bestellen?
Möchte den Schriftzug draufmachen aber soll aussehen wie vom Werk aus bin Perfektionist. 🙂😁
Könnte diesen auch Mercedes mir montieren?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Die AMG-Fahrer machen es ab; die nicht-AMG-Fahrer kleben es wieder drauf.
Witzig 😁
26 Antworten
Also, war heute bei Mercedes.
120€ nur die Sticker und Achtung! 85€ für die Montage.
Fahr jetzt nochma dahin und mach da mal den Raudi wollt ihr ma sehen wie die es drangebatscht haben?
So hätte die mein 6 Jahre alter Sohn draufgeklebt. Für mich eine Absolute Frechheit.
Konnte nicht direkt dort schauen weil Ich sofort weg musste (wichtiger Termin) aber fahr gleich wieder dorthin.
Sieht selbst..
Der Azubi war bestimmt stoned.
War jetzt nochma da, war kein Azubi noch schlimmer. Teile werden bestellt und morgen wirds nochma komplett
neu gemacht. Zum Glück steht da noch ein neuer C63 dann habe Ich ihm grad ma gezeigt wie das auszusehen
hat. Bin auf morgen gespannt.
Zitat:
@Orkunbozz schrieb am 22. April 2015 um 14:17:51 Uhr:
War jetzt nochma da, war kein Azubi noch schlimmer.
mal ganz neugierig nachgefragt: warst Du in MZ bei Daimler ?
Grüße, Klaus
Ähnliche Themen
Hallo,
hab damals mein Auto in der Mercedes Frankfurt-Offenbach Niederlassung ohne Typenschilder gekauft aber dem Verkäufer gesagt das ich gerne rundrum welche angebracht hätte. Bei der Abholung dann die Enttäuschung.
Zum Glück haben sie die Typenschilder nur hinten angebracht gehabt und die seitlichen vergessen.
Die Schriftzüge wurden zwar schön grade angebracht aber die Position und Abstände haben überhaupt nicht gestimmt. Glücklicherweise stand da noch ein C63, bin neben dran gefahren und hab den Meister geholt...
Die Teile kamen wieder ab und ich hab 4 neue auf die Hand bekommen.
Hab dann mein Glück in der Mercedes Köln-Porz Niederlassung versucht... Obwohl ich diesmal für den Einbau zahlen musste war ich trotzdem top zufrieden da diese nach ein paar Minuten genau nach Vorgabe angebracht wurden.
Hoffe der zweite Versuch gelingt bei dir.
Frage an esilance:
Was für ein Baujahr hast Du denn ?
Einen MoPf ?
Ich will darauf hinaus, dass die Dir ja einen alten AMG-Schriftzug angebracht haben...
Seit ca. 2011 hat sich das "A" leicht verändert..
Nicht dass es Dich dann ärgert...
Oder hast Du einen Vor-MoPf ?
...ich frag mich wirklich, wer braucht auf unseren Autos überhaupt einen Schriftzug?
Die Automarke selbst erschließt sich selbst dem unbedarftesten Betrachter, und das jeweilige Modell ist dem interessierten Betrachter schon auch ohne "Reklame" klar, denke ich zumindest...
Hallo tomjo,
echt? Ist mir garnicht aufgefallen bis jetzt...
Habe einen VorMopf mit Heck Umbau, also Mopf Heckschürze und Mopf Rückleuchten.
Bin aber auf der Suche nach einem Mopf C63er.
Werde mal darauf achten 🙂
Hi esilance,
am bsten Du schaust auf den Autobörsen mal die Heckbilder an..
Weiß gerade nicht, ab wann das "A" sich verändert hat.. In Wikipedia stand es mal drin, mit beiden Bildern zum Vergleichen.. Nun aber auch nicht mehr..
Aktuell ist der rechte Strich des "A" genau senkrecht... Davor war er so schräg wie der linke Strich..
Wäre cool wenn Du Deinen Händler es nun nochmal machen lässt.. 🙂
Aber nee.. zum Vor-Mopf passt ja der alte Schriftzug noch..
Aber back to topic, auch ich finde dass man am besten keine Schriftzüge dran hat. 🙂
Könnt ihr mir evtl helfen?
Ich habe am Heck die Embleme bei der C43 Limo vorfacelift entfernt vor einer Weile, da ich sie tauschen wollte gegen schwarze. Nun habe ich den Zettel nicht mehr, auf welchem ich mir die Abstände etc notiert hatte.
Vielleicht hat ja jemand mal langeweile und einen Zollstock und macht ein paar Fotos, geht um die Abstände zur Seite, zur Chromleiste und der Abstand zwischen dem C und dem 43, da mein Emblem was ich hier liegen habe verrutscht ist und ich dieses per Hand korrgieren muss. #unlucky
Ich weiß nur ca. 2,5cm höhe von der Chromleiste.. Aber es genau zu haben wäre top.
Wäre cool :-D
Der C43 ist ein W202 oder W205, da werden dir die Abstände vom W204 nicht weiter helfen.
ach verdammt, bin ich im 204er Forum gelandet. Tut mir leid, absolut nicht gesehen. - Sorry.