C63 AMG mit OPF - manuelle Klappensteuerung?

Mercedes

Moin,
fährt jemand einen C63 mit OPF und hat eine manuelle Klappensteuerung verbaut?
Holt das etwas Sound zurück?
Für Alltagsfahrten reicht mir dir Lautstärke ja, aber für Spaßfahrten dürfte es gerne etwas mehr tönen...

Beste Antwort im Thema

Danke für Eure Infos. Dann kann ich auf die ASR verzichten. Und das "Omaschreck-Geknatter" hat mich schon beim RS3 genervt. Empfinde ich eher als peinlich...

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

@Vondera schrieb am 1. August 2020 um 11:23:27 Uhr:



Zitat:

@Calingo85 schrieb am 1. August 2020 um 09:09:25 Uhr:


Haha du bist witzig da sind mit dem OPF auch gleich die Kats rausgeflogen 😉
Ich glaub ihr habt auch noch nie ein OPF mit nicht eingestellter AGA gehört, glaubt mir da würde einges mehr gehen, aber es gibt halt leider Vorschriften an die sich die Auotbauer halten müssen, an dem Sound was hinten zb beim C63 rauskommt ist sicherlich nicht der OPF schuld… und der neue GT BS ist laut Schein nochmal etwas leiser als der aktuelle C63 auch da denkt ihr es liegt auch am OPF? Nein die Zeiten lauter Autos sind leider gezählt.
Hab bei mein c63 die Schubabschaltung verlängern lassen mit OPF, jetzt vermiss ich mein Vormopf absolut gar nicht mehr…
Bei dem Thema ASR muss ich dir recht gebem beim MoPf Flop beim Vormopf wars top

Einfach nur lächerlich mit der Schubabschaltung und diesem Geknalle da denk ich jedes Mal an die GTI Fraktion. Sowas passt nicht zum C63.

Deine Meinung... akzeptiere ich... ich hab’s jetzt um mehr als das doppelte wie Serie verlängern lassen, das jetzt schon heftig und um welten besser wie mein Vormopf Serie… aber wie gesagt Geschmacksache 😉

Zitat:

@Calingo85 schrieb am 1. August 2020 um 12:13:05 Uhr:



Zitat:

@Vondera schrieb am 1. August 2020 um 11:23:27 Uhr:


Einfach nur lächerlich mit der Schubabschaltung und diesem Geknalle da denk ich jedes Mal an die GTI Fraktion. Sowas passt nicht zum C63.

Deine Meinung... akzeptiere ich... ich hab’s jetzt um mehr als das doppelte wie Serie verlängern lassen, das jetzt schon heftig und um welten besser wie mein Vormopf Serie… aber wie gesagt Geschmacksache 😉

Geschmäcker sind natürlich verschieden. Jedoch bin ich mit @Calingo85 einer Meinung.

Ich habe das Geknalle auch verlängern lassen im VorMopf & ich kriege mein Grinsen nicht mehr weg. Einfach herrlich.

Demnächst sind wahrscheinlich die Downpipes dran, es kommen 200er Rennkats drunter

Nennt es Infantilität, ich nenne es Spaß & Leben lassen.

Schönes Wochenende.

Hallo zusammen,
Hat mir einer eine Anleitung wie ich die untere Kofferraumabdeckung ausbauen kann um die klappensteuerung zu kommen?

Grüße

Danke für Eure Infos. Dann kann ich auf die ASR verzichten. Und das "Omaschreck-Geknatter" hat mich schon beim RS3 genervt. Empfinde ich eher als peinlich...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Calingo85 schrieb am 1. August 2020 um 12:13:05 Uhr:



Zitat:

@Vondera schrieb am 1. August 2020 um 11:23:27 Uhr:


Einfach nur lächerlich mit der Schubabschaltung und diesem Geknalle da denk ich jedes Mal an die GTI Fraktion. Sowas passt nicht zum C63.

Deine Meinung... akzeptiere ich... ich hab’s jetzt um mehr als das doppelte wie Serie verlängern lassen, das jetzt schon heftig und um welten besser wie mein Vormopf Serie… aber wie gesagt Geschmacksache 😉

Geht das nur mit neuer Software oder konnte man das mit der Stardiagnose machen? Hast du Mal ein Video? Ich meine, Serie sind es 0,7 Sek. 1,5 sek halte ich für etwas zu viel. Ich würde vermutlich auf 1 Sek gehen und im Comfort auf 0,2 Sek oder so.

Zitat:

@Moore_CLA schrieb am 1. August 2020 um 13:20:20 Uhr:



Zitat:

@Calingo85 schrieb am 1. August 2020 um 12:13:05 Uhr:


Deine Meinung... akzeptiere ich... ich hab’s jetzt um mehr als das doppelte wie Serie verlängern lassen, das jetzt schon heftig und um welten besser wie mein Vormopf Serie… aber wie gesagt Geschmacksache 😉

Geschmäcker sind natürlich verschieden. Jedoch bin ich mit @Calingo85 einer Meinung.

Ich habe das Geknalle auch verlängern lassen im VorMopf & ich kriege mein Grinsen nicht mehr weg. Einfach herrlich.

Demnächst sind wahrscheinlich die Downpipes dran, es kommen 200er Rennkats drunter

Nennt es Infantilität, ich nenne es Spaß & Leben lassen.

Schönes Wochenende.

Wie bringst du das in Einklang mit dem TÜV? Nicht falsch verstehen: ich bin da völlig tolerant und würde es auch machen. In 1 1/2 Jahren kam ich noch nie in eine Verkehrskontrolle. Nur hätte ich keine Lust vor dem TÜV wieder zurückzubauen.

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 2. August 2020 um 10:54:19 Uhr:



Zitat:

@Moore_CLA schrieb am 1. August 2020 um 13:20:20 Uhr:


Geschmäcker sind natürlich verschieden. Jedoch bin ich mit @Calingo85 einer Meinung.

Ich habe das Geknalle auch verlängern lassen im VorMopf & ich kriege mein Grinsen nicht mehr weg. Einfach herrlich.

Demnächst sind wahrscheinlich die Downpipes dran, es kommen 200er Rennkats drunter

Nennt es Infantilität, ich nenne es Spaß & Leben lassen.

Schönes Wochenende.

Wie bringst du das in Einklang mit dem TÜV? Nicht falsch verstehen: ich bin da völlig tolerant und würde es auch machen. In 1 1/2 Jahren kam ich noch nie in eine Verkehrskontrolle. Nur hätte ich keine Lust vor dem TÜV wieder zurückzubauen.

Die Software quasi Stage 1 habe ich eintragen lassen. Stage 2 mit den 200er Kats müsste ich halt schauen wie ich das organisiere.. von HJS gibt es 200er Kats mit ECE aber da kommen wir auf 4k...Euronen.

Ich lasse mich von PP beraten. Die AU Bzw HU schaffst du ja mit 200ern.

Alles wieder eine Frage des Geldes 😁

Die Frage ist dann aber auch wieder, ob es sich wirklich lohnt 🙂
Wenn man im legalen Bereich unterwegs ist, kann es doch kaum einen Mehrwert geben. Mag aber sein, dass ich mich täusche 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen