C63 AMG Grill schwarz lackieren/folieren
Hi zusammen.
Hat jemand von euch seinen AMG Grill lackiert oder foliert?
Ich hätte ihn gerne in schwarz glänzend?
Wie kann man den Grill demontieren?
Und hat jemand seine Schriftzüge in schwarz?
Wenn ja, wie?
Danke für eure Antworten :-)
Beste Antwort im Thema
Heute endlich meinen Grill beim Lackierer abgeholt! Bin echt zufrieden.
Ähnliche Themen
63 Antworten
M
Zitat:
@Jura.C400 schrieb am 23. Mai 2019 um 23:04:14 Uhr:
Cool! Sieht gut aus. Hat sich gelohnt :-)
schaut mal die ersten Bilder von diesem Thread an. Wie zwei verschiedene Autos.
Echt sauber!
Mhhh ok, und wo genau ist jetzt deiner Meinung nach der rießen Unterschied?
Das Coupé wurde gewollt matt foliert, und wenn man die Assistent Pakete hat kann man den Stern in der Mitte nicht mitfolieren…
Hä? Wie soll ich das erklären? Alles, was getauscht wurde, wurde hier geschildert.
Schau auf die Bilder. Wenn du keinen riesen Unterschied siehst, kann ich auch nicht helfen.
Aber der rote Akzent bei dir sieht auch individuell aus.
Ein Grill wurde lackiert, was professioneller, aufwendiger und bestimmt etwas teurer ist.
Meiner wurde lediglich mit Sprühfolie foliert.
Du meintest anhand der Bilder einen riesen Unterschied zu erkennen, und diesen riesen Unterschied hätte ich gerne von dir erläutert bekommen. Vllt seh ich es danach aus einem anderen Blickwinkel und lass meinen nächste dann auch lackieren
Die roten Akzente sind Serie und Bestandteil des E1 Paketes.
Achso, schau mal genauer. Ich habe geschrieben, dass man einen riesen Unterschied zwischen den ersten Bildern, wo es noch gar nicht gemacht wurde, und den Bildern, wo es gemacht wurde, sieht.
Also nicht der Unterschied zwischen folieren und lackieren.
Oder reden wir schon wieder aneinander vorbei? :-)
Habs auch erst jetzt verstanden. :-)
Im Gegensatz zum Original Chrom Grill ist es nun ein riesen Unterschied. Habe mich fürs Lackieren entschieden, da es am besten zum Night Paket passt. Nun ist es super stimmig und finde es definitiv besser als orignal.
Der schwarze Stern hinten kostet bei Ebay mit Versand 72 €. Ist etwas viel, finde ich.
Mein Bruder meint, man könnte den vorhandenen folieren. Was meint ihr dazu?
Schwarze Folie ist da, bisschen Arbeit macht ihm Spaß und schon schaut's schöner aus (?).
Wir haben uns überlegt, folieren könnte nicht ganz passen, haben es dann mit Schwarzglanz Sprühdose gemacht. Hält zwar 300° aus, aber geht vielleicht nach ein paar Wäschen weg. Mal gucken.
Mit schwarzen Auspuffblenden siehts jetzt ziemlich schwarz aus (am Foto sieht mans nicht so gut, sry).
Wir sind bei der Gelegenheit auf eine Idee gekommen: Wäre es realistisch, unter dem hinteren Mercedes Stern rote Leuchtmittel anzubringen, sodass es aufleuchtet, wenn man bremst?
Mir ist bewusst, dass es evtl. nicht ganz nach StVO ist, aber das wäre irrelevant.
Zitat:
Wir sind bei der Gelegenheit auf eine Idee gekommen: Wäre es realistisch, unter dem hinteren Mercedes Stern rote Leuchtmittel anzubringen, sodass es aufleuchtet, wenn man bremst?
Mir ist bewusst, dass es evtl. nicht ganz nach StVO ist, aber das wäre irrelevant.
Nein, das ist nicht realistisch sondern ziemlich dämlich.
W205; sondermodell Discokugel (Kirmesbude)
Es wäre ziemlich dezent. Discokugel passt dazu nicht
Hallo ich muss das Thema nochmal aufleben lassen. Ich habe einen C43 2019 und folglich den gleichen Grill wie der VorMopf C63. Ich habe mit einem Folierer geredet und der meinte, dass der Grill ausgebaut werden muss und dazu auch die ganze Stoßstange mit runter muss. Zudem sei es schwierig um den Stern herum zu folieren, da es ja da etwas uneben ist. Ich habe jetzt oft Sprühfolie gehört: Ist das am besten? oder doch lackieren/folieren (Kostenpunkt?) - Wer hat hier schon Erfahrungen gemacht?
Ich habe es bei meinem 2017er C43 mit Sprühfolie gemacht. Ist aber dann auch etwas Matt (was aber von mir gewollt ist, gibt es dadurch meiner Meinung nach mehr "Tiefe" und passt zu den Mattschwarzen Emblemen etc...).
Zuvor hatte ich noch nie Sprühfolie oder ähnliches benutzt, war aber eigentlich Kinderleicht. Einfach ein paar Videos auf YouTube dazu anschauen. Für nur den Grill brauchst wahrscheinlich ca. ein drittel einer Sprühflasche (welche ca. 15 Euro kostet). Ist jetzt ca. ein halbes Jahr drauf, hält super gut (auch Hochdruckwäsche) und macht keine Probleme.
Zitat:
@bob.ster schrieb am 15. Oktober 2019 um 11:59:00 Uhr:
Ich habe es bei meinem 2017er C43 mit Sprühfolie gemacht. Ist aber dann auch etwas Matt (was aber von mir gewollt ist, gibt es dadurch meiner Meinung nach mehr "Tiefe" und passt zu den Mattschwarzen Emblemen etc...).
Zuvor hatte ich noch nie Sprühfolie oder ähnliches benutzt, war aber eigentlich Kinderleicht. Einfach ein paar Videos auf YouTube dazu anschauen. Für nur den Grill brauchst wahrscheinlich ca. ein drittel einer Sprühflasche (welche ca. 15 Euro kostet). Ist jetzt ca. ein halbes Jahr drauf, hält super gut (auch Hochdruckwäsche) und macht keine Probleme.
Das sieht sehr gut aus. Ich persönlich bräuchte jedoch Hochglanz - muss es ja auch geben denk ich. Also einfach Grill rausnehmen und drübersprühen richtig? Habe allerdings einen Distronicstern. Bleibt der am Auto dran?
LG
Nein, ich musste garnichts ausbauen. Das ist ja das schöne an der Sprühfolie Du musst einfach das drum herum (großzügig) abkleben. Also mit Malerkrepp und z.B. Mülltüten/Zeitung rundherum abdichten. Dann einfach die ca. 5 Schichten mit Sprühfolie machen, und den Rest wieder abziehen.
Einfach mal auf Youtube anschauen, z.B. hier für Embleme: https://www.youtube.com/watch?v=FV_ULUKno5w
Mit "Plasti Dip / Plasti Dipping" gibt es auf Englisch viel zu finden. Gibt aber sicher auch Deutsche Tutorials.
Zitat:
@bob.ster schrieb am 15. Oktober 2019 um 12:17:42 Uhr:
Nein, ich musste garnichts ausbauen. Das ist ja das schöne an der Sprühfolie Du musst einfach das drum herum (großzügig) abkleben. Also mit Malerkrepp und z.B. Mülltüten/Zeitung rundherum abdichten. Dann einfach die ca. 5 Schichten mit Sprühfolie machen, und den Rest wieder abziehen.
Einfach mal auf Youtube anschauen, z.B. hier für Embleme: https://www.youtube.com/watch?v=FV_ULUKno5w
Mit "Plasti Dip / Plasti Dipping" gibt es auf Englisch viel zu finden. Gibt aber sicher auch Deutsche Tutorials.
Vielen Dank für das Video. Aber beim Grill kann ich ja nichts abdichten hinten oder? Das sprüht ja direkt in die Kühlung rein?
Zitat:
@Black-and-Strong schrieb am 26. Mai 2019 um 21:47:50 Uhr:
Habs auch erst jetzt verstanden. :-)
Im Gegensatz zum Original Chrom Grill ist es nun ein riesen Unterschied. Habe mich fürs Lackieren entschieden, da es am besten zum Night Paket passt. Nun ist es super stimmig und finde es definitiv besser als orignal.
Musstest du die Stoßstange jetzt abmontieren oder war es weniger Aufwand? Stehe vor der gleichen Entscheidung wie du und wollte noch da kurz abholen lassen. Hast du einen Kostenpunkt?