C6 jetzt bei Musketier

Citroën C5 1 (D)

Der C6 sieht gestylt einfach geil aus.
Schaut euch mal
www.musketier.de

15 Antworten

Das ist doch einfach nur ein schönes Auto!!
Und von Musketier umgebaut sieht er auch sehr gut aus, obwohl mir Musketier nicht immer gefällt aber der hat was.
Freu mich schon auf Anfang Mai wenn er dann bei uns im Geschäft aufn Hof rollt und wir dann ne Runde drehen dürfen...ahh schöner Gedanke...

Also bis auf andere Felgen und Auspuffblenden sehe ich keine Unterschiede zur Serienversion.

Aber ich stimme euch voll und ganz zu - der C6 ist echt ein totaler Hingucker. Ich finde aber auch dass Spoiler das Design zerstören würden. Einen verspoilerten C6 kann und will ich mir einfach nicht vorstellen - vielleicht nur gaaaaaaanz dezent 😁

Ich hab den C6 heut schon live gesehn. Ist mal wieder nen Auto das man richtig gut findet, oder total häßlich. Das Heck ist meiner Meinung nach das Einzigste was mir an dem Auto gefällt. Aber wie gesagt, ist halt Geschmackssache.

also ich finde den gans ehrlic
pott hässlich

da ist mein c4 ein traum

Ähnliche Themen

Geschmäcker gehen ja bekanntlich verschieden.
Ich will net sagen das ich das auto hässlich finde aber.... hmm mir fällt kein andere wort dafür ein o_0

Lieber Herr Citoen,

baut doch wieder eine richtige Göttin, dann werde ich auch wieder Citroen-Kunde.
Der C6 gefällt mit überhaupt nicht.
Wo ist der französische Flair?
Da sieht mein A6 ja eher wie eine DS aus.

Nichts für ungut.

Gruß
MatcelF

Der A6 sieht eher wie eine DS aus?
Naja, da muss man schon sehr viel Phantasie haben.

Selbstverständlich sieht der C6 auch nicht wie die DS aus. Soll aber ja auch gar nicht sein. Die DS sah auch nicht aus wie der Traction Avant. So etwas futuristisches wie die DS wird es nie wieder geben. Das war eine Revolution auf 4 Rädern.
Auch das Design der DS kam damals nicht bei allen Leuten gut an. Kein Kühlergrill, kein Stufenheck, strömungsgünstig...das gefiel der konservativen Kundschaft auch nicht.

Der C6 erinnert formal an den CX, der ja auch ein Meilenstein der Automobilgeschichte darstellt. Langer Überhang vorne, kurzer hinten, Fliessheck, konkave Heckscheibe - das hat er vom CX.
Was ich und viele Citroenisten vermisse, das sind die abgedckten Hinterräder.
Der C6 sieht viel zu sehr nach Audi aus - mit seinen biederen Chromleisten und den runden Radausschnitten. Das macht das Auto wuchtig und konservativ.
Immerhin hat der C6 keinen riesigen (Pseudo-)Kühlergrill und ist innen nicht so wuchtig wie der A6.

Und der C6 soll das sicherste und am besten gefederte Auto sein - so wie die Göttin damals. Da knüpft er wenigstens an die Göttin an.

Gruß
Markus

@ricco68

Hallo,

natürlich ist der A6 keine DS.
Aber die vorderen Scheinwerfer und die nach vorne hin breiter werdenden Kotflügel erinnern mich ein wenig daran.

Es soll ja auch niemand die DS nachbauen, aber im C6 ist meiner Meinung nach kaum etwas von den Citroen-Genen zu sehen, bis auf die paar Anleihen an den CX.
Du sagst selbst, er sieht nach Audi aus. Könnte aber auch Opel, Volvo oder was anderes "normales" sein.
Es stimmt, dass die hinteren Reifenabdeckungen fehlen. So etwas macht einen Citroen z.B. aus. Die hinteren Heckleuchten finde ich z.B. zum fürchten ebenso wie den Kühlergrill mit dem riesigen integrierten Citroen-Symbol sowie die vorderen Scheinwerfer.
Wenn schon individuell, dann aber auch schmeichelnd für das Auge.
Die Silhouettte ist ja ganz ordentlich, ist mir aber zu durchschnittlich.
Da baut Audi zur Zeit einfach die schöneren Autos.
Es ist schade, dass Citroen solche Autos baut, denn ich bin eigentlich ein Fan der Marke und vor allem auch von dem genialen Federungskonzept. Aber diese Optik vermiest mir ehrlich gesagt alles.

Ist halt meine Meinung.

Gruß
MarcelF

Zitat:

Original geschrieben von MarcelF


zum fürchten ebenso wie den Kühlergrill mit dem riesigen integrierten Citroen-Symbol

Immerhin ist der Doppelwinkel am C6 kaum halb so groß wie die gängigen Audi-Ringe an deren Monster-Kühlern.

Naja, bei den Scheinwerfern kann ich keine Gemeinsamkeiten mit Audi entdecken.
Ich finde SM, CX, XM und C6 haben alle eine eigenständige Linie. Kann man schon von weitem von anderen Autos unterscheiden. Ob der C6 schön ist oder nicht, ist Geschmackssache.
Auf jeden Fall steht der C6 auch schon im Design Museum in London.

Ich halte Audi für hervorragend verarbeitete, jedoch konservative Autos. Aber den A2 sowie die Vorgänger des A6 und A8 fand ich gelungen. Die neuen sind mir viel zu aggressiv, mit zu vielen Sicken und zu wuchtig. Die hohen Gürtellinien halte ich für total bescheuert - nicht nur bei Audi. Der C6 geht auch in dieselbe Richtung - und kopiert auch noch die überflüssigen Chromleisten bei Audi.

Was solls! Der C6 wird eh dem A6 keine Konkurrenz machen, dazu ist er zu teuer, zu polarisierend und die Marke Citroen hat einen zu schlechten Ruf.
Wie schrieb die britische Zeitschrift "Car"? Der A6 ist ein Auto für den Aussendienstler, der C6 ist ein Auto für den "Executive"; für den Firmenchef, den Prokuristen oder den Freiberufler.

Wenn Du französisch kannst, hier ein Vergleichstest A6 - C6:
http://www.autojournal.fr/...&uid=BE5F2350E39F6C8DC1257116005C6198
Sieger wurde der C6 wohl hauptsächlich wegen des Komfortvorsprungs. Ich jedenfalls werde ihn dieses Jahr auf jeden Fall Probe fahren. Bislang ist jeder, der das Auto fuhr, absolut vom Komfort begeistert.

Gruß
Markus

ich finde dass der c6 das schoenste ist, was je auf 4 raedern gestanden hat... so scheiden sich die geister

Zitat:

Original geschrieben von strolchi84


ich finde dass der c6 das schoenste ist, was je auf 4 raedern gestanden hat... so scheiden sich die geister

Die meisten Menschen klammern sich ab einem bestimmten Alter an ihre vermeintlich »hohen Werte« der Vergangenheit. Alles Neue wird von da an mistrauisch beäugt und oft verächtlich heruntergemacht. Das ist ein »früher war alles besser« in neuer Verpackung – nichts anderes. Besonders deutlich sieht man das im Bereich Musik, aber eben auch im immer wieder verklärten hervorholen von alten »Lieblingen«. Es stimmt schon: Ein Citroën DS war (und ist) ein faszinierendes Auto wie kaum ein zweites. Aber der C6 ist ebenfalls ein faszinierendes Stück Technik. Ganz für sch allein. Heute. Ohne altersbedingte Verklärungen oder Verteufelungen. Ich mag ihn!

Zitat:

Original geschrieben von C4-3-2-1


Die meisten Menschen klammern sich ab einem bestimmten Alter an ihre vermeintlich »hohen Werte« der Vergangenheit. Alles Neue wird von da an mistrauisch beäugt und oft verächtlich heruntergemacht. Das ist ein »früher war alles besser« in neuer Verpackung – nichts anderes. Besonders deutlich sieht man das im Bereich Musik, aber eben auch im immer wieder verklärten hervorholen von alten »Lieblingen«. Es stimmt schon: Ein Citroën DS war (und ist) ein faszinierendes Auto wie kaum ein zweites. Aber der C6 ist ebenfalls ein faszinierendes Stück Technik. Ganz für sch allein. Heute. Ohne altersbedingte Verklärungen oder Verteufelungen. Ich mag ihn!

ja in sachen technick mages villeicht zurteffen

aber die form fine ich einfech ....

klahr geschmäcker seind unterschiedlich

und ich binn noch nicht soooo alt dass ich eine DS fahren konnte

Ich find den C6 echt gelungen! Ist halt was anderes!
Die 20 Zöller von Muskeier find ich auch lustig, bloß die 4-Rohr-Auspuffanlage findet bei mir keinen Anklang! Entweder Komfort oder Sport, aber nicht vermischt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen