C5 X PureTech 130 kaufen oder nicht?

Citroën C5 X (E43)

Moin zusammen,

wir sind auf der Suche nach einem Nachfolger für unseren mittlerweile 11 Jahre alten Hyundai i40 und sind dabei auf einen C5 X PureTech 130 Feel Pack gestoßen.
Da ich bisher nur eine kurze Zeit vor etlichen Jahren Citroen gefahren bin, habe ich nicht wirklich Erfahrungen mit den Fahrzeugen.

Warum wir den C5 X ins Auge gefasst haben:

- PREIS! Aktuell haben wir eine wenige Monate alte Tageszulassung für unter 26k in Aussicht
- Großer Kofferraum, viel Platz (2 kleine Kinder vorhanden)
- Gute Ausstattung (wahrscheinlich mehr als wir brauchen 🙂)
- Optisch gefällt er uns gut
- Kombi-ähnliche Bauform finden wir besser als z.B. SUV

Da wir beim Hyundai i40 mit einem wenig spritzigen 1.6l 136PS Sauger auch lange klar gekommen sind, wird der 130PS Turbo Benziner im C5 X hoffentlich zumindest keinen Rückschritt darstellen und für uns reichen.

Den i40 haben wir auch als Tageszulassung gekauft und haben ihn nun recht lange gefahren (130k Kilometer) und größtenteils Ruhe gehabt (bis auf wenige meist kleinere Reparaturen). So etwas erhoffen wir uns vom C5 X natürlich auch.

Ich würde gerne mal Meinungen hören, ob das eine sinnvolle Entscheidung wäre und wie es in Sachen Zuverlässigkeit usw. aussieht.

Bin für jeden Tipp dankbar! 🙂

23 Antworten

"Früher" konnten die Händler die Zahlungen für diese Zusatzverträge selbst festsetzen. Kann sein, dass sich das geändert hat.
Leider gibt es in DE seit Anfang 2023 keine reinen Garantieverlängerungen mehr. Seither muss diese an einen Wartungsvertrag gekoppelt sein.
Meist lohnt sich ein Wartungsvertrag jedoch nur für ein sehr enges Nutzungsband.

Hallo,

ich klinke mich mal hier mit ein. Wir stehen fast vor der selben Entscheidung. Wir schwanken zwischen dem C5 Aircross mit Mild Hybrid, dem C5X 130 Purtech und dem Austral Mild Hybrid. Da es ein Neuwagen werden soll, bleibt beim C5X als Benziner ja nur der 130 Purtech zur Wahl. Die Frage wäre nun, ist der Mild Hybrid im Aircross auch mit Zahnriemen in Öl? Man liest ja auch, das der Puretech in Zukunft Steuerkette bekommen soll. Wäre dies dann auch beim C5X der Fall? Oder ganz ganz vom C5 weg und den Austral nehmen? Dieser ist vom Platz her wohl kleiner, was mit zwei Kindern schon nachteilig wäre.

Zitat:

@winky schrieb am 21. Juni 2024 um 11:55:39 Uhr:


Die Frage wäre nun, ist der Mild Hybrid im Aircross auch mit Zahnriemen in Öl? Man liest ja auch, das der Puretech in Zukunft Steuerkette bekommen soll.

Diese Frage ist ja längst geklärt. Alle 48V MHEV Versionen des 1.2 PureTech haben bereits die Steuerkette und alle reinen Verbrenner werden nach und nach auf Kette umgestellt. Den Anfang machen wohl C3 und C3 Aircross.

Zwischen C5 Aircross MHEV und C5X liegen knapp 4k€ Unterschied (laut Konfigurator - die Preislisten sind aktuell nicht abrufbar).
Ich würde da klar zum C5 Aircross tendieren und ggf. sogar mal den C4 ausprobieren. Der ist als MHEV mit der höheren Ausstattung YOU wiederum 4k€ günstiger. Der Kofferraum sollte beim C4X auch okay sein.
Oder du schaust dir mal den ganz neuen C3 Aircross an.

Naja der Kofferraum beim C4 liegt auf Golfniveau. Bei 2 Kindern würde ich ihn nicht nehmen.

Ähnliche Themen

Laut kurzer Recherche im Netz: C4 = 380 Liter, C4X = 510 Liter. Beim neuen C3 Aircross (5 Sitzer) sollen 460 Liter sein.
Dafür ist der Wagen jedoch deutlich günstiger.

Wobei man beachten muss, dass der C4X nur eine kleine Heckklappe hat.

Das ist richtig. Man sollte aus der Kinderwagen-Phase raus sein.

Hallo,

wie ist die Sache denn ausgegangen, hat der TE einen C5 X gekauft? Und wenn ja, wie zufrieden ist er damit? Aktuell sind ja einige Tageszulassungen am Markt, da könnte man schon schwach werden, wo sonst bekommt man einen ausgewachsenen 'Reisewagen' für gut 23K€? Aber nur 130 PS, taugt das wirklich, vor allem auf der Autobahn? Die Tests, die ich dazu gelesen habe, sind mitunter ambivalent, stammen teils aus Ländern mit Tempolimit. Der 1.6er mit 180PS liegt bei rund 30k€, immer noch ein guter Preis, dafür gibt es aber auch schon andere, gute Autos.

Grüße
Olli

Zitat:

Hallo,

wie ist die Sache denn ausgegangen, hat der TE einen C5 X gekauft? Und wenn ja, wie zufrieden ist er damit? Aktuell sind ja einige Tageszulassungen am Markt, da könnte man schon schwach werden, wo sonst bekommt man einen ausgewachsenen 'Reisewagen' für gut 23K€? Aber nur 130 PS, taugt das wirklich, vor allem auf der Autobahn? Die Tests, die ich dazu gelesen habe, sind mitunter ambivalent, stammen teils aus Ländern mit Tempolimit. Der 1.6er mit 180PS liegt bei rund 30k€, immer noch ein guter Preis, dafür gibt es aber auch schon andere, gute Autos.

Grüße
Olli

Wir haben den Wagen gekauft und haben die Entscheidung bisher nicht bereut. Gegenüber unserem alten i40 zieht er deutlich besser, aber der i40 1.6 war auch ein Sauger, der wirklich schwach war.
Auf der Autobahn kann man gut mitschwimmen. Bin auch schon einige Male kurze Strecken über 200 km/gefahren, was ich aber nicht ständig haben muss. Zum gemütlichen Cruisen ist das Fahrzeug meiner Meinung nach gut geeignet und man fühlt sich wohl.
Ein paar Kleinigkeiten sind gefühlt nicht 100% zu Ende gedacht und könnten besser umgesetzt sein, aber im Großen und Ganzen nicht gravierend.
Optisch finden wir den Wagen auf jeden Fall schick. Haben jetzt auch neue Winterreifen auf Alus bekommen und freuen uns.

Viele Grüße!

Deine Antwort
Ähnliche Themen