1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. C5 & C6
  6. C5 X Plugin-Hybrid 225 - Problem Kamerakalibrierung

C5 X Plugin-Hybrid 225 - Problem Kamerakalibrierung

Citroën C5 X (E43)

Liebe Community,
im November 2024 bin ich stolzer Besitzer eines Citroen C5 X Plugin-Hybrid 225 Shine als Vorführwagen mit 0km Fahrleistung geworden. Mein erstes "Luxusfahrzeug", womit ich sehr glücklich bin.
Anfang März 2025 meldete das System bei 5000km Laufleistung "Kollisionsverminderungssystem nicht verfügbar" und deaktivierte mir alle Assistenzsysteme. In der App war nur die Meldung "Automatisches Bremssystem nicht verfügbar " zu lesen. Fahrzeug war weiterhin ganz normal fahrbereit. 2 Wochen später in der Fachwerkstatt hoffte ich es wird ein kleiner Eingriff...falsch gedacht, denn seitdem sind über 3Wochen rum.
- 1 Woche Fehlersuche mit Unterstützung durch Citroen: Kurzschluss in der Kamera der Windschutzscheibe.
- 1 Woche Wartezeit auf Teile und "Spezialausrüstung" und Einbau
- 1 Woche Kalibrierung...Bisher ohne Erfolg.
Zwischenzeitlich habe ich mein Fahrzeug zurückgeholt, da mir das mittlerweile schlechte Laune bereitet hat. Das Fahrzeug fährt weiterhin wunderbar, allerdings unbefriedigend ohne Assistenzsysteme. Der Reparaturauftrag über die Werkstatt ist weiterhin offen. Werkstatt meldet sich bei mir, sobald Citroen neue Infos hat. Kamerakalibrierung ist in der Fachwerkstatt Tagesgeschäft. Eine neue Kamera mussten Sie allerdings bis dato nie einbauen.
Leider habe ich nun ein schlechtes Gefühl, obwohl ich bisher extrem zufrieden bin/war.
Hat jemand ähnliche Probleme gehabt und kann ggf. Tipps geben? Citroen Garantie steht noch bis Mitte Oktober 2025.
Schöne Osterfeiertage.

Ähnliche Themen
3 Antworten

Solche Dinge werden inzwischen immer komplexer. Du hast nicht viele andere Optionen als hartnäckig bleiben und ggf. die Kundenbetreuung einschalten.

Hallo,
mich würden nicht funktionierende Assistenzsysteme auch sehr unzufrieden machen weil ich die auch klasse finde, und man hat die schließlich bezahlt. Vorgeschrieben sind die zu einem gewissen Umfang ja auch. In wie weit die Funktion dann relevant für das bestehen der HU sind weiß ich allerdings nicht.
Da ich Bedenken hätte dass dieser Wurm für immer drin bleibt wäre es vielleicht ratsam Fristen zu setzen um sich die Möglichkeit einer Wandlung zu schaffen.
Falls Du Mitglied in einem Automobilclub bist: beinhaltet diese Mitgliedschaft eine kostenlose anwaltliche Erstberatung?
Danke, ebenso :)

Eine Mitgliedschaft besitze ich aktuell nicht.
Ich werde der Werkstatt noch bis nach Ostern Zeit für eine Lösung geben und telefoniere mich anschließend durch Fachwerkstätte bezüglich Erfahrungen mit diesem Thema.
Zumindest funktioniert der Totwinkel Assistent und der Abstandswarner zum vorderen Fahrzeug wieder. Die neue Kamera wird das Auto daher erkannt haben. Sobald der Spurhalteassistent wieder da ist, sollte der Driver Assistent auch laufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen