C5 III Fragen zur Technik, zum Kauf und Fahreindrücke
Hallo Gemeinde,
ich beabsichtige einen C5 III Confort, 2 ltr. Benziner, Automatik zu kaufen und habe folgende Fragen:
a) Ist der Motor ein altbekannter Geselle aus dem C5 II?
Wenn ja, wie sieht es mit der Zuverlässigkeit aus?
b) Wurde die Hydraktiv Federung schon mal in Vorgängermodellen verbaut?
Wenn ja, wie sieht es mit der Zuverlässigkeit aus?
c) Wurde das Automatikgetriebe schon mal in Vorgängermodellen verbaut?
Wenn ja, wie sieht es mit der Zuverlässigkeit aus?
d) Ich meine mal vernommen zu haben das der C5 III mit dem Peugeot 407 eine PSA Plattform nutzt und somit viele Gleichteile aufweist. Ist dem so, oder werden ggf. im C5 III modifizierte = verbesserte Teile verbaut als im 407?
e) Zur Zeit bin ich bei ca. 16% Rabatt (privat) angelangt. Gibt es ggf. andere Empfehlungen?
f) Wie bei Markteinführung eines jeden neuen Wagens die obligatorische Frage:
HAT JEMAND SCHON EINE GEBRAUCHSANLEITUNG die er ggf. als PDF oder Bildateien versenden würde/könnte?
g) Hat jemand den 2 ltr. mit Hydraktiv und Automatik schon fahren können?
Wenn ja, wie sind die Fahreindrücke?
Dank vorab
wer_pa
Beste Antwort im Thema
Einmal Lenkrad ohne Metal / Alueinsatz? - kommt sofort 😉
http://85.17.225.63/.../213823664_6_Zvp4.jpeg
http://85.17.225.63/.../213823661_6_20WU.jpeg
http://85.17.225.60/.../185982381_6_Wcmq.jpeg
Bessere Fotos habe ich leider nicht gefunden aber du kannst ja selber nochmal die Galerien durchstöbern:
01 Impressions
http://mcitroen.hyves.nl/.../
02 Scoops:
http://mcitroen.hyves.nl/album/20154040/02_Scoops/yosP/
03 Concept C5 Airscape:
http://mcitroen.hyves.nl/album/20154548/03_Concept_C5_Airscape/2x0Y/
04 Official:
http://mcitroen.hyves.nl/.../
05 Introduction C5:
http://mcitroen.hyves.nl/.../
06 At the factory:
http://mcitroen.hyves.nl/.../
07 Colors:
http://mcitroen.hyves.nl/album/20156883/07_Kleuren_mogelijk/T6xh/
08 Real life:
http://mcitroen.hyves.nl/album/20157081/08_Real_life_Citroen_C5/yrJY/
09 In the news:
http://mcitroen.hyves.nl/album/20762186/09_Autobladen/hZun/
10 Car Salons:
http://mcitroen.hyves.nl/album/21731702/10_Autobeurzen/N9yc/
11 Different:
http://mcitroen.hyves.nl/album/22417110/11_Verschillend/0uol/
Die Galerien wurden von einem User vom Citroen Forum www.planete-citroen.com angelegt.
Da ich die Fotos in der "Different" Galerie so toll fand, hab ich mir daraus ein Hintergrundbild zusammengebastelt - ist in der Auflösung 1680x1050 gibts in voller Größe hier --> http://image.bayimg.com/gajcgaabl.jpg
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von trancebase
03 Concept C5 Airscape:
http://mcitroen.hyves.nl/album/20154548/03_Concept_C5_Airscape/2x0Y/
Danke für die schönen Bilder
Schade das er "so" nie gebaut wird....🙁
g) Hat jemand den 2 ltr. mit Hydraktiv und Automatik schon fahren können?
Wenn ja, wie sind die Fahreindrücke?
Ich habe den Diesel mit Hydractiv und Automatik als Leihfahrzeug während einer Wartung gefahren. Und hätte ihn am liebsten gleich behalten! Als Nicht-Automatik-Fahrer musste ich mich natürlich erst einmal wieder umstellen, aber das fiel wirklich sher leicht. Die Federung ist sehr gut (wer hat anderes erwartet?), die ganze Verarbeitung erschien mir hervorragend. Als C4-Fahrer findet man eigentlich alles Bekannte wieder, nur eben etwas anders gestyled.
Für mich ist der C5 III ein sehr empfehlenswertes Fahrzeug. Was mir allerdings sehr fehlt, ist ein Panorama-Dach. Nach dreieinhalb Jahren mit Glasdach möchte ich es nicht mehr missen. Alternativ könnte ich mich aber auch mit dem C5-Cabrio anfreunden. Ich habe jetzt Händler-Andeutungen mitbekommen, daß es doch kommen wird. Vermutlich »top secret« …
Zitat:
Original geschrieben von C4-3-2-1
g) Hat jemand den 2 ltr. mit Hydraktiv und Automatik schon fahren können?
Wenn ja, wie sind die Fahreindrücke?Ich habe den Diesel mit Hydractiv und Automatik als Leihfahrzeug während einer Wartung gefahren. Und hätte ihn am liebsten gleich behalten! Als Nicht-Automatik-Fahrer musste ich mich natürlich erst einmal wieder umstellen, aber das fiel wirklich sher leicht. Die Federung ist sehr gut (wer hat anderes erwartet?), die ganze Verarbeitung erschien mir hervorragend. Als C4-Fahrer findet man eigentlich alles Bekannte wieder, nur eben etwas anders gestyled.
Für mich ist der C5 III ein sehr empfehlenswertes Fahrzeug. Was mir allerdings sehr fehlt, ist ein Panorama-Dach. Nach dreieinhalb Jahren mit Glasdach möchte ich es nicht mehr missen. Alternativ könnte ich mich aber auch mit dem C5-Cabrio anfreunden. Ich habe jetzt Händler-Andeutungen mitbekommen, daß es doch kommen wird. Vermutlich »top secret« …
Den Tourer gibts doch mit Panoramadach. 🙂😕 Oder meinst du die hochgezogene Frontscheibe beim Picasso?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von C4-3-2-1
Den Tourer gibts doch mit Panoramadach. 🙂Aber die Limousine nicht, oder habe ich etwas übersehen?
Stimmt, die gibts nur mit Schiebedach..
Das C5 Cabrio wurde aber definitv von Citroen begraben - gab da vor ein paar Monaten eine Entscheidung. Es ist leider häufig so, dass die Händler auch keinerlei Infos haben und dann Vermutungen anstellen. Es soll aber wohl gegen Ende des Jahres ein Coupe auf Basis des C5/C6 vorgestellt werden (ist natürlich auch nicht offiziell bestätigt). Lassen wir uns überraschen 😉
Zitat:
Original geschrieben von trancebase
Das C5 Cabrio wurde aber definitv von Citroen begraben - gab da vor ein paar Monaten eine Entscheidung. Es ist leider häufig so, dass die Händler auch keinerlei Infos haben und dann Vermutungen anstellen. Es soll aber wohl gegen Ende des Jahres ein Coupe auf Basis des C5/C6 vorgestellt werden (ist natürlich auch nicht offiziell bestätigt). Lassen wir uns überraschen 😉
Offiziell begraben, inoffiziell ist da was im Busch … ;-)
Zitat:
Original geschrieben von C4-3-2-1
Offiziell begraben, inoffiziell ist da was im Busch … ;-)Zitat:
Original geschrieben von trancebase
Das C5 Cabrio wurde aber definitv von Citroen begraben - gab da vor ein paar Monaten eine Entscheidung. Es ist leider häufig so, dass die Händler auch keinerlei Infos haben und dann Vermutungen anstellen. Es soll aber wohl gegen Ende des Jahres ein Coupe auf Basis des C5/C6 vorgestellt werden (ist natürlich auch nicht offiziell bestätigt). Lassen wir uns überraschen 😉
Hi C4-3-2-1,
stimmt, hier ist zumindest schon mal ein Foto von dem Prachtstück
Gruß
wer_pa
Ist es denn schwierig den C5 Airscape zu bauen ?
Die einzigen Sachen,die ihn vom neuen C5 unterscheiden sind doch diese Merkmale:
-2 Türen fallen weg
-Dach ist weg
-Anderes Leder (glaub ich)
Ist das wirklich so schwer dann den C5 Airscape zu bauen ?
Gruß Paddy.
Naja, so einfach das Dach "abzusägen" oder 2 Türen wegzulassen wird es wahrscheinlich nicht sein....
Alleine schon wenn das Dach weg ist, müssen unter anderem neue Streben für die Steifigkeit eingebaut werden.
Und was da sonst noch so verbaut werden muß weiß ich so genau auch nicht.
Das Cabrio ist echt Top, und wenn das doch irgendwann mal gebaut werden sollte, dann können sich andere Hersteller warm anziehen!!!
Soweit ich weiß ist die Dachkonstruktion zu teuer und nur schwer in Serie umsetzbar. Das ist ja kein 08/15 Verdeck.
Aus der offiziellen Pressemitteilung:
Zitat:
Die technische Raffinesse des C5 Airscape kommt auch in seinem völlig neu
konzipierten Klappdach zum Ausdruck, dessen verglastes Oberteil die Insassen in
den Genuss eines lichtdurchfluteten Interieurs bringt. Das völlig aus Carbon-
Faserverbund bestehende Dach hat den Vorteil, dass es sich auf sehr einfache
Weise aus- oder einfahren lässt, ohne die Ästhetik des Concept Cars zu
beeinträchtigen. Das Einklappen erfolgt vollautomatisch, ohne besondere Handgriffe
und ohne dass dazu das Oberteil des Staufachs im Kofferraum geöffnet werden
muss.