C5 BJ 2003 Kaufen??

Citroën C5 1 (D)

Hallo liebes C5 Forum,

ich bin Neu hier, werde mir wohl nächste Woche folgendes Auto kaufen:

C5-BJ 2003

nun meine Frage:

Auf was sollte ich achten??
Wie ist bei dem Fahrzeug das Fahrverhalten? (bisher VW Golf 3 + 4 Fahrer)
Wie ist es mit den Unterhaltskosten? (Steuer/Versicherung/Sprit)

Die Probefahrt war recht gut, er lief einwandfrei und es klapperte auch nichts, einziges was war, die Bremsen, aber die werden noch gemacht genau wie TÜV & AU!

Was meint Ihr dazu, kann man das Fahrzeug kaufen oder nicht? Preislich sind wir bei 1.800 EURO!!

Vielen lieben Dank schon mal 😉

MfG
Jürgen

30 Antworten

Werde nächste Woche mal zu meinen Mechaniker fahren und der soll sich die Kabeln alle anschauen, als er heute die Zündkerzen ausgebaut hatte, war die 3 Zündkerze etwas schwarz. Wie könnte man das mit der Feuchtigkeit in den Griff bekommen?

Vielen lieben Dank für die Promten Infos!

Jetzt mal eine doofe Frage, was sind das für Kabel? So sieht mein Motor aus (ist nicht Orginalbild), bei mir ist das linke also 1. Kalbel und das 3. Kabel total umgeknickt! Könnte das mein Problem sein?

Danke schon mal!

Gruß

da Jürgen

Silnik-2-0-16v-benzyna-citroen-c5-ilnnr-3709131619-bearbeitet

Bild?

Zitat:

@Juer-gen schrieb am 22. Januar 2016 um 19:35:58 Uhr:


Jetzt mal eine doofe Frage, was sind das für Kabel? So sieht mein Motor aus (ist nicht Orginalbild), bei mir ist das linke also 1. Kalbel und das 3. Kabel total umgeknickt! Könnte das mein Problem sein?

Danke schon mal!

Gruß

da Jürgen

gefunden

Das sind die Zündkabel und Kabel sollten niemals umgeknickt werden.

Kupferleitungen haben einen sogenannten Mindestbiegeradius, den man nicht unterschreiten sollte (4x Durchmesser) sonst kann das Kupfer brechen und somit den Strom schlechter leiten.

Zitat:

@C5breakFahrer schrieb am 22. Januar 2016 um 19:49:52 Uhr:


Bild?

Zitat:

@C5breakFahrer schrieb am 22. Januar 2016 um 19:49:52 Uhr:



Zitat:

@Juer-gen schrieb am 22. Januar 2016 um 19:35:58 Uhr:


Jetzt mal eine doofe Frage, was sind das für Kabel? So sieht mein Motor aus (ist nicht Orginalbild), bei mir ist das linke also 1. Kalbel und das 3. Kabel total umgeknickt! Könnte das mein Problem sein?

Danke schon mal!

Gruß

da Jürgen

Ähnliche Themen

Also könnte da die Ursache durchaus liegen? Irgendwie finde ich im Netz aber nix von Zündkabeln, gibts die nur bei Citroen oda wie? Sorry, dass ich ein wenig nervig bin, aber ich hab da null plan von *dummdreinschau*...Danke Dir für die Info 😉

Gruß

da Jürgen

http://www.autoteiledirekt.de/beru-990875.html

Hat auch keine, die Zündspule sitzt direkt auf den Zündkerzen, wie gesagt, habe keinen Benziner von Citroen

Danke Dir aufjedenfall, denke mal die Zündkabel gibts nur bei Citroen oda so...werd nächste Woche zu meinen Mechaniker fahren (er hat 30 Jahre bei Citroen gearbeitet & ist jetzt Selbstständig), der sollte das doch wissen. Werd weiter berichten wenns was neues gibt!

Gruß

da Jürgen

Nach langen hin & her, laut Werkstatt sind 2 Ventile kaputt, würde etwas teurer werden als gedacht. Der Händler würde Ihn wieder nehmen, jedoch von den 1.200 € was ich anbezahlt habe bekomm ich noch 1.000€. Oder ich behalte das Auto und nimm das ständige ruckeln nach dem Kaltstart hin und versuche Ihn in nen halben Jahr oder so zu verkaufen! So fährt er ja recht gut, nur das ruckeln ist halt da und seit heute geht der Kofferraum auf, sobald ich die ZV drücke zum aufschließen und wenn ich den dann zumache und wieder öffnen möchte, geht nicht mehr. Wenn ich fahre und es steigt jemand ein, öffnet die Türe, geht Kofferraum auch auf. Was könnte das denn so sein? Langsam geht mir das Auto auf´n Geist. Was meint Ihr sollt ich machen??

Für Infos & Tipps bedanke ich mich schonmal 😉

Gruß

da Jürgen

Bei meinem wurde heute nach 18 Monaten das Zweimassenschwungrad und die Kupplung wieder ersetzt. Hat gerade mal 55000 Kilometer gehalten und soll wieder 1600,-€ kosten. Mein Fazit nie wieder einen Citroen.

Hast Du ne gute Rechtschutzversicherung?
Den Wagen würde ich zurückgeben und dort auch kein Auto mehr kaufen.

Ja, die habe ich...jetzt diese Woche abwarten, der Händler will mir ein Angebot unterbreiten, er hat mir einen Opel Astra BJ 2008, 1.7 CDTI, 150.000 km für 3.000€. Mal schauen wie was ich mache, hab gerade erst ja angefangen wieder zu arbeiten und für diese brauch ich schon ein Auto welches keine Mukken macht. Also nach den Erfahrungen mit dem C5, nie wieder, vor allem einen 2.0 16V. Wir haben jetzt für meine Mutter einen Ford Focus BJ 2002 für 1.500 € gekauft, 177.000 km und der läuft bedeutend besser als meiner. Muss mir das alles gut überlegen, ohne Auto ist shit und mit so nen Auto is es erst recht kaka^^...

Was hast na du schon in deinen Investiert? Son Auto ist ja wie nen Fass ohne Boden 🙁...tust mir da leid...

Gruß

da Jürgen

Als erstes mal, der C5 hat keine Zündkabel-nur Spule. Das ruckeln kommt sicher von der Drosselklappe (dein Schlosser doch nicht so den Durchblick,bissl sauber machen-gut is). Der 2,0 16V ist ein HPI??? Die sind nicht so gut.
Ich hab den C5 II mit 2,0 16V und 140 PS,der läuft super-wenn man weiß was gemacht werden muß...
Ich hab zur Zeit Problem mit Federzylinder hinten und LDS wechseln. Wird nächste Woche in einer Fachwerkstatt gemacht für wenig Kohle (Schrauber des Vertrauens von CIT)
Elektronische Sachen sind nicht ohne beim C5,da hilft nur ne gute Citroenwerkstatt-leider.

Andreas

Es gibt zwei 2.0 Motoren mit 140 PS und 16V. Der eine ist der "HPi" Motor-> Benzindirekteinspritzer, der andere normaler Sauger.
Der ältere 2.0 mit 135 PS ist auch ein 16V, Sauger.

Hey wolffi65, nein das ist nicht der HPI, ich hab 136 PS also den normalen Motor. Naja, wenn ich Ihn behalten sollte, dann werde ich zu nen Kollegen fahren, der kennt sich auch mit Citroen aus, der soll mal das alles ein wenig sauber machen. So schön wie er auch fährt, aber mich graust es immer einzusteigen und das erstmal zu starten nach ner Kalten Nacht - 3 - 4 Minuten warten und ruckeln und danach geht er! Mal abwarten was die Zeit bringt, wenn ich nen behalte, werd ich versuchen Ihn im September zu verkaufen - jemand interesse??

Gruß

da Jürgen

Ich hätte den dem Händler zurück gegeben, oder er soll es reparieren. Du hast ja Gewährleistung, da muss er dir das kostenlos beheben. In den ersten 6 Monaten liegt die Beweislast bei ihm!

Hi Total2, ja er nimmt Ihn auch zurück, nur von den 1.200 wo ich angezahlt habe, bekomme ich 1.000 wieder zurück, nur was dann kaufen - die frage stellt sich mir! Gäbe es bei dem hier was wichtiges zu beachten?

C5 - 2.2 HDI

oder der

C5 Kombi HDi 110 Style

Danke für die Infos schonmal 😉

Gruß

da Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen