C43 Kaufentscheidung 79000km, 30K
Hallo zusammen! Ich habe einen C43 angeboten bekommen EZ 08/17, 79000km, Burmester, PAGA, Rückfahrkamera, ansonsten ist die Ausstattung jetzt nicht sehr besonders. Preis 30000€
Was sagt ihr? Zuschlagen oder doch etwas zu teuer? Auto gehört einem Bekannten ist als noch nicht im Netz als Inserat.
26 Antworten
Der ist relativ voll. Was fehlt sind:
Carbon Paket Exterieur (hab ich aber auch sehr selten gesehen)
Standheizung (war und ist Garagenwagen)
AHK (hab ich ein anderes Auto)
Performance Sitze (dafür aber Sitzklima, was mir persönlich wichtiger war)
Ansonsten hat der Erstbesitzer überall Kreuze gemacht.
Ich halte den Preis auch für ganz O.K.
Habe für meinen als jungen Stern Sommer 2022 EUR 37,7 k bezahlt.
Hatte 70 tkm auf der Uhr, erste Hand, eher mager ausgestattet.
Bei der Ausstattung scheiden sich die Geister, das ist alles sehr subjektiv. Ich für meinen Teil will zum Beispiel keine Voll-elektrischen Sitze oder Panoramadach haben. Daher ist "voll" nicht immer gleichzusetzen mit "optimal". Mir geht es eher darum, wie das Ding fährt, Herr Burmeister oder Fräulein elektrische Heckklappe tangieren mich nicht sonderlich. Was nicht da ist, kann auch nicht kaputt gehen und treibt das Gewicht nicht in die Höhe. Ansichtssache eben.
Habe aber auch nicht auf den letzten Cent geschaut. Sichere und risikofreie Abwicklung aus der Ferne (nach Probefahrt vor Ort) war mir wichtig, zudem benötige ich ein Auto mit ausweisbarer Umsatzsteuer. Da wird die Luft an brauchbaren Angeboten dann schon dünn.
Allgemein gesagt gibt es seriöse C43 und C63 nicht wie Sand am Meer.
Das ist glaube ich nicht mit den normalen Modellen vergleichbar.
Hinzu kommt, daß es aktuell keine Sechs- und Achtzylinder in der Baureihe 206 gibt.
Angebot und Nachfrage regeln das Preisniveau.
Zitat:
@MadX schrieb am 24. Mai 2024 um 09:47:24 Uhr:
MZ ist ein U-Tube-Kasper ohne tiefgreifende Kompetenz. Sehr eingeschränktes Wissensportfolio, denn in Sachen Dieselmotor gibt es überhaupt keine Expertise.
Themenverfehlung Deinerseits ! 😉
JP Zimmer greift keine Dieselmotoren an, daher ist auch keine Expertise nötig sollte dir das nicht aufgefallen sein.
Die restliche 'Kompetenz' wirst Du eher nicht beurteilen können. 😁
GreetS Rob
@RobMae
In Sachen Zitierkompetenz solltest Du vielleicht mal in Verbindung mit Netiquette aktiv werden.
Baba, haben fertig. :-D
Ähnliche Themen
Zitat:
bei mir kommt da eher viel Kompetenz rüber, da er einerseits über die notwendige Erfahrung und das Wissen verfügt. Auch wie sauber und genau gearbeitet wird spricht für ihn.
Ist doch ok zu sagen man bietet aber nichts für Diesel an da das Thema wieder umfänglicher ist. Das spricht umso mehr für ihn! Man hat sich spezialisiert.Ist ja wie in der Medizin, dort gibt es auch Spezialisten. Ein Radiologe macht auch keine Herz OP's.
Aber wenn du das so siehst. Ist das doch ok.
Hallo,
kleine Filmchen in YT haben einige Firmen als Werbeträger entdeckt. Alle haben eins gemein: Sie stellen sich als herausragender Fachmann dar, können alles erklären bzw. wissen alles und lästern oft über andere Firmen. Und nebenbei werden Einkünfte über geschickt platzierte Produktwerbung oder Eigenprodukte generiert.
Der Wahrheitsgehalt Ihrer Eigendarstellung bzw. des Videoclips bleibt fast immer im Dunkeln.
Ich schaue mir solche Filmchen auch regelmäig an - halte aber aus grundsätzlichen Überlegungen Abstand. Es gibt genügend Betriebe, die ebensogut arbeiten, aber in YT nicht präsent sind.
Versuch doch mal, bei deinem Favoriten einen Termin zu bekommen - und erkundige dich vorher über die Kosten.
Zitat:
@36/7M schrieb am 24. Mai 2024 um 21:10:59 Uhr:
Es gibt genügend Betriebe, die ebensogut arbeiten, aber in YT nicht präsent sind.
Und ?
Hat wer geschrieben das es nur ihn gibt der gut arbeitet ?
Zitat:
@36/7M schrieb am 24. Mai 2024 um 21:10:59 Uhr:
Versuch doch mal, bei deinem Favoriten einen Termin zu bekommen - und erkundige dich vorher über die Kosten.
Man wird in einem Betrieb wie MZ, der einen entsprechend guten Ruf hat, natürlich nicht sofort einen Termin bekommen, den bekommt Du eher in einem Betrieb der keine Kundschaft hat die quer durch Europa ihre Fahrzeuge zu ihm bringt um die Warten/Reparieren zu lassen.
Lange Wartezeiten bei 'Spezialisten' sollte aber allgemein bekannt sein, egal ob Motorenspezi, Sattler oder Lackierer, gute Betriebe sind meist so gut ausgelastet das man auf Termine warten muss.
Und die Kosten sind natürlich kein Diskontangebot, sollen sie auch nicht sein denn der Aufwand dahinter ist auch nicht wenig.
Wenn man sich das nicht leisten will, es gibt genug Werkstätten als Alternative.
GreetS Rob
Hallo,
wenn man den guten Ruf einer Firma nur an der Qualität seiner Eigendarstellung im Netz festmacht, steht das auf tönernden Füßen. Zwischen der Darstellung und Arbeitsbeschreibung im Film und der täglichen Praxis, wenn die Kamera aus ist, können u.U. Welten liegen. Es ist doch für einen ausgebildeten Fachmann relativ simpel, in solchen Filmen grundsätzlich alle Arbeiten bestmöglich und nach Herstellervorschrift zu zeigen.
Aber zu den grundsätzlichen Terminproblemen der Branche gebe ich Dir recht. Gute Betriebe haben meistens Wartezeiten. Aber dann fahre ich nicht noch zusätzlich durch die halbe Welt und muss tagelang auf den Wagen verzichten.
Irgendwie (mal wieder) völlig am eigentlichen Thema vorbei…. Vielleicht sollte man das in einen extra Thread einfügen @Mod
Zitat:
@36/7M schrieb am 24. Mai 2024 um 22:09:53 Uhr:
wenn man den guten Ruf einer Firma nur an der Qualität seiner Eigendarstellung im Netz festmacht, steht das auf tönernden Füßen.
Wer täte das ?
Zitat:
@36/7M schrieb am 24. Mai 2024 um 22:09:53 Uhr:
Zwischen der Darstellung und Arbeitsbeschreibung im Film und der täglichen Praxis, wenn die Kamera aus ist, können u.U. Welten liegen.
Das behauptest Du mal so um Deine Theorie zu begründen, fein aber sehr dünn !
Zitat:
@36/7M schrieb am 24. Mai 2024 um 22:09:53 Uhr:
Es ist doch für einen ausgebildeten Fachmann relativ simpel, in solchen Filmen grundsätzlich alle Arbeiten bestmöglich und nach Herstellervorschrift zu zeigen.
Eben, nur wie man so liest und hört und selbst erlebt sind die ausgebildeten Fachkleute dünn gesät und wenn es dann solche gibt spricht sich das herum und die haben dann die Auftragsbücher voll was zu Wartezeiten führt.
Bei normalen 'Machhinikern' kannst jederzeit vorbeikommen und werkeln lassen.
Zitat:
@36/7M schrieb am 24. Mai 2024 um 22:09:53 Uhr:
Aber dann fahre ich nicht noch zusätzlich durch die halbe Welt und muss tagelang auf den Wagen verzichten.
Du bist auch sicher nicht der Kunde der zu J.P.Z. fährt um sein Fahrzeug warten oder inspizieren lässt, der typische Kunde lässt seinen AMG-GT o.Ä. mit dem Trailer vorbeibringen und wählt daheim in der Früh den richtigen Wagen aus dem Fuhrpark für den anbrechenden Tag.
J.P. ist ein Pedant der seine Ecken und Kanten hat und man nimmt ihn so wie er ist oder lässt es bleiben. Es ist menschlich wenn jemand, der etwas besonders gut kann und sich in die Tiefen des Fahrzeugs begibt um nur ein Kabelchen wieder zu befestigen weil das evtl. einen Folgeschaden verursacht, etwas eigen ist (die Sauberkeit der Werkstatt alleine), so wie Künstler auch irgendwie einen 'Knall' haben müssen.
GreetS Rob
Moin,
ein guter C43 für 30k klingt Klasse! Aktuell sind gefühlt wenige C43 auf dem Markt. Ich habe ja mein C43-Cabrio, ein Kollege sucht einen mit sehr geringer Auswahl in der Region.
@TE: Beim Ausstattungsthema kann ich mich nur "Marc V8" anschließen, dass mehr nicht besser ist. Bei meiner Suche vor 2 Jahren hatte ich für die Ausstattung eine Minusliste erstellt, d.h. Optionen die ich nicht haben möchte, weil sie für MICH keinen Nutzen bringen und z.T. Nachteile haben:
1. Keyless-Go (da Keyless-Start Serie beim Mopf und ausreichend)
2. Night-Paket (passt nicht zu silber) ... welche Farbe hat dein Angebotener?
3. Volldigitaler Tacho (blendet beim Offenfahren)
4. Manuelles Windschott
...
Das zur Anregung, Grüße,
Falke79