C43 Heulen bei bestimmten Geschwindigkeiten.
Hallo Zusammen.
Ich habe ein kleines Problem mit meinem C43 AMG: Beim Fahren habe ich schot seit längerem ein Heulen bei den geschwindigkeiten von 80km/h bis 85km/h und von 136km/ bis 140km/h. Da ich noch Garantie habe habe ich dies bei Mercedes Gemeldet, Die meinten das Hinterachsgetriebe sei deffekt und Ersezten dies.
Jedoch wurde es nicht besser also ging ich wieder zu Mercedes und Sie haben nochmals das Hinterachsgetriebe ersetzt. Auch nach dem Zweiten mal hat dies nicht geklappt und das Heulen ist immernoch da. Das Heulen besteht auch wen ich manuel runter oder hoch schalte.
Jetz habt Ihr die auch ein Baugleiches auto haben auch dieses Heulen ?
Ich befürchte es ist das Getriebe doch Mercedes Benz Schweiz muss mit dem Werk in Deutschlang absprache halten was Sie machen sollen weil Radlager OK Hinterachsgetriebe Ok Getriebe auch OK. Hatte jemand auch dieses Problem wäre froh über eine Rückmeldung.
Besten Dank und Liebe grüsse aus der Schweiz.
192 Antworten
Danke für den Tip. Habe das Problem zwar (noch) nicht, aber
es ist immer gut, eine mögliche Lösung in der Hinterhand zu
haben.
Gruss aus Wädi
@ZH43
Wie gehst du damit weiter vor ?
Zitat:
@ZH43
Wie gehst du damit weiter vor ?
Hab im Juni wieder einen Service da werde ich das direkt ansprechen. An der Stelle auch nochmal danke für den Tip mit Merbag Bern und dem Vorderachsgetriebe.
Wenn ich so drüber nachdenke, kann gut sein dass es besonders im kalten Zustand ist bei mir, hab so eine strecke nah bei mir da fahre ich immer 85 tempomat und da ist es mir jetzt im Winter besonders aufgefallen. Das ist aber wirklich 3min nach dem losfahren.
Ich werde beobachten ob ich es auch nach 1h stunde fahrt replizieren kann.
Ähnliche Themen
@ZH43. Also bei vielen kommt das Heulen erst wenn alles sehr warm wird. Bei kalten Temperaturen hab ich davon noch nix gehört.
Ob es die Dauer Lösung ist mit dem vorderachsgetriebe bezweifle ich.
Da bei vielen inklusive bei mir das Differenzial + Mittellager getauscht worden ist
Bei manchen schon das komplette Getriebe und wenn es gut ging hat es paar Monate Abhilfe geschaffen.
Habe auch das selbe Problem bei einem c43 t modell bj 2017.
Tritt bei mir von genau 82 bis 84 kmh auf wenn man das Gaspedal leicht antippt um die Geschwindigkeit zu halten. Allerdings nur wenn las auf den Antriebsstrang kommt sobald man das Gaspedal loslässt ist es verschwunden.
Klingt wir ein leichtes surren und mein subjektives empfinden war, dass es vom hinteren Teil des Fahrzeugs kommt. War auch schon mei der niederlassung... sie konnten es zwar hören, aber meinten es wäre zu leise für einen Garantieantrag. Vermutung war allerdings das hinterachsdifferential.
Ist nervig aber zum glück noch so leise, dass man es nicht wirklich mitbekommt wenn die musik etwas lauter ist. Aber interessant zu hören wie häufig es auftritt.
@Unclesam91 hast du es bei 125 bis 135 km/h auch ?
Zitat:
@Unclesam91 schrieb am 10. März 2021 um 20:50:13 Uhr:
Habe auch das selbe Problem bei einem c43 t modell bj 2017.
Tritt bei mir von genau 82 bis 84 kmh auf wenn man das Gaspedal leicht antippt um die Geschwindigkeit zu halten. Allerdings nur wenn las auf den Antriebsstrang kommt sobald man das Gaspedal loslässt ist es verschwunden.
Klingt wir ein leichtes surren und mein subjektives empfinden war, dass es vom hinteren Teil des Fahrzeugs kommt. War auch schon mei der niederlassung... sie konnten es zwar hören, aber meinten es wäre zu leise für einen Garantieantrag. Vermutung war allerdings das hinterachsdifferential.
Ist nervig aber zum glück noch so leise, dass man es nicht wirklich mitbekommt wenn die musik etwas lauter ist. Aber interessant zu hören wie häufig es auftritt.
Hatte ich ebenfalls im Bereich zwischen 90 und 95 bei leichtem Gasgeben, daraufhin wurde das Hinterachsgetriebe getauscht. Hat am Anfang Abhilfe geschaffen, aber seit es draußen wärmer wird, hab ich wieder ein (leises) Heulen. Diesmal sogar in zwei Geschwindigkeitsbereichen und unabhängig von der Pedalstellung. 🙁
Hier gilt wohl "never change a running system", eine dauerhafte Lösung habe ich im Netz auch noch nicht gefunden...
Gruß Marc
@Marc-1988 genau so sieht es aus. Bis jetzt ist keine dauerhafte Abhilfe bekannt.
Es betrifft aber sehr viele Leute.
Eigentlich schon traurig in meinem Augen, da mein Fahrzeug erst 55 tkm gelaufen ist und ich eine andere Qualität von einem Premiumhersteller erwarte. Hatte zuvor einen w204 über 80 tkm ohne Probleme gefahren und den c43 habe ich nun seit einem Jahr und bereits nach 2 Monaten ein neues getriebe bekommen und jetzt das...fahrspaß und Optik unschlagbar aber der Rest leidet schon sehr an Qualität finde ich. Mein Vater hat einen Audi a7 seit 70000 km und er war nie in der Werkstatt außer zum Service. Klar kann man jetzt sagen man kann immer Glück oder Pech haben, allerdings haben das Problem ja scheinbar sehr viele Leute also muss ja ein Qualitätsproblem vorliegen.
@Racing12 bin heute besagte Geschwindigkeit gefahren und konnte nichts feststellen. Allerdings meine der Mercedes Mitarbeiter ich sollte mal wärmere Temperaturen abwarten da könnte es lauter werden...
@Marc-1988 gut zu wissen dass selbst der Austausch zu mehr Problemen geführt hat. Bei welcher niederlassung hast du den Tausch durchführen lassen?
@Unclesam91
Genau das wird passieren sobald es draußen wärmer wird wird es auch lauter.
Ja das ist leider echt traurig mit der Qualität aber das betrifft nicht nur Mercedes. Die Qualität lässt leider überall nach.
@Nmani Update ? Ist das Heulen wieder zurück gekommen oder hast du damit immer noch Ruhe ?
@Marc-1988 @Unclesam91 @ZH43
Will das Thema wieder aufwirbeln Evtl. Kann ja einer etwas neues berichten oder hat ein Tipp (Problem unter Kontrolle bekommen)
Mein Stand liegt immer noch so das ich nicht bestätigen kann wo es genau her kommt. Im englischen Raum wird darüber sehr viel geschrieben aber eine Lösung im Internet auch nicht zum raus lesen.
Also ich muss sagen dass es seit ich sommerreifen aufgezogen habe so gut wie weg ist. Ab und zu höre ich es noch kurz aber dauerhaft ist es nicht vor zu hören. Und selbst erzeugen durch das Spielen mit dem Gas Pedal bei ca 83 kmh ist auch schwierig geworden....
Mein Berater sagt es wäre ein gutes Zeichen, da falls ein Defekt vorgelegen hätte, das Geräusch bei steigender Temperatur lauter hätte werden müssen.
Ich habe nun die Befürchtung, dass es erst nach Ablauf der Garantie richtig laut wird 😁
Aber zur Zeit ist es für mich kein Problem.
Moin, leider nix neues bei mir.
Hab weiterhin ein Heulen bei ca. 90 km/h. Je wärmer es draußen ist, desto besser kann man es hören.
Hab mich seit dem Austausch aber auch nicht mehr darum gekümmert. Bin aus der JS Garantie raus und sehe es inzwischen eher als Komfortproblem.
Gruß Marc