C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Gibt es in DE keine Servicepakete?
Ich habe beim Kauf das Swiss-Integral Paket abgeschlossen bzw. verhandelt dass ich es zum Kauf geschenkt bekomme und habe somit in den 4 Jahren die das Fahrzeug bei mir ist folgende Kosten: Flüssigkeiten, Reifen.
Fertig.

Du hast das vierte Jahr geschenkt bekommen? Gratis dabei ist ja 3 Jahre / 100'000 km Voll-Garantie und 10 Jahre / 100'000 km Gratis-Service.

Service a habe ich ca 390€ ohne Beistellung bezahlt. C43 s205

Hat der C43 MOPF eigentlich ein AMG Logo auf dem Schlüssel? Der A35 hat es ja.

Ähnliche Themen

Ich hab den normalen Mercedes Schlüssel bekommen.

Zitat:

@macro_t schrieb am 13. März 2019 um 12:06:57 Uhr:


Hat der C43 MOPF eigentlich ein AMG Logo auf dem Schlüssel? Der A35 hat es ja.

Also den A35, den ich als Vorführer hatte, hatte kein AMG Logo auf dem Schlüssel.

Der MOPF VfW hatte nämlich auch keines. Ich habe bei meinem VorMOPF auch nur einen Schlüssel mit Wappen hinten drauf. Der andere ist normal schwarz...
Habe gestern ein Bild von Mercedes gesehen; dort war ein Schlüssel vom A35 abgebildet mit dem ausgefrästen AMG Logo unterhalb der Knöpfe - wahrscheinlich hat die PR Abteilung wieder mal was verwechselt... 😉

Meine Schlüssel hat kein AMG Logo, ich fahre denn C43 Mopf. Finde ich ein wenig schade.

LG

Ich sehe meinen Schlüssel nie, da der irgendwo im Mantel verschwunden ist. #keylessgo

Aber wenn der Schlüssel irgendwo sichtbar liegt oder sichtbar hingelegt wird...zB im Büro für die Kollegen oder bei irgendwelchen Veranstaltungen...dann soll doch auch jeder sehen können, dass man nicht "nur" nen Benz fährt, nein...AMG steht vor der Tür. 😁 😁

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 13. März 2019 um 14:01:08 Uhr:


Ich sehe meinen Schlüssel nie, da der irgendwo im Mantel verschwunden ist. #keylessgo

Ich will mein Auto noch eine Weile haben - deshalb kein keyless go 😉 (ich weiß, man kann es deaktivieren - aber dann brauch ich es nicht)
Bei uns verschwinden die recht häufig damit.

Zitat:

@CH-C43 schrieb am 13. März 2019 um 10:13:03 Uhr:


Du hast das vierte Jahr geschenkt bekommen? Gratis dabei ist ja 3 Jahre / 100'000 km Voll-Garantie und 10 Jahre / 100'000 km Gratis-Service.

Ja, hab ich "ausgehandelt" da ein anderes Autohaus das Fahrzeug einen Monat früher liefern konnte.

Ich gehe nun davon aus dass es in DE keinen Gratis-Service gibt.

Zitat:

Ich gehe nun davon aus dass es in DE keinen Gratis-Service gibt.

Leider nein - wir können hier Service-Pakete dazubuchen; kostet aber extra (ca. 50€ netto/Monat für einen C43)

Hallo zusammen,

In Sachen Servicekosten kann ich für meinen Teil nur sagen, ich wollte fixe monatliche Kosten haben ohne für irgendwas extra bezahlen zu müssen. Also habe ich das Service-Paket genommen. Wie mein Vorredner sagte, 50€ netto. Also für mich als Privatperson 59,50€. Das halte ich für sehr fair. Somit brauch ich mir keine Gedanken machen was kostet Service a,b,c oder was ist mit der Bremse. Das war mir bei der Anschaffung eines neuen Autos wichtig.
Somit bleiben nur noch die Spritkosten und Reifen offen.

Gruß Maik

Hallo,

meine Karre steht gerade bei Mercedes wegen dem anstehenden Service, nun hat mich der Meister angerufen und mir mitgeteilt das es ein Motorsoftware Update gibt, das würde rund 60€ kosten. Schön und gut hab dann gefragt was da überhaupt geupdatet wird ?! Meinte der Meister nur das er keine Detalierte Auflistung hat bzw das er es nicht weiß was da aufgespielt wird ?!

Wie kann es sein das Mercedes für ein Update Geld verlangt aber ohne zu sagen was gemacht wird ?! Ist das Normalfall ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen