C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Ich habe gute Erfahrung mit den Goodyear Eagle F1 gemacht - die Dunlop gefallen allerdings auch.
Lediglich im kalten Zustand können sie etwas schmieren und dadurch ein unsicheres Gefühl suggerieren.

Zitat:

@Benz90 schrieb am 21. Februar 2019 um 10:57:32 Uhr:



Zitat:

Das ist eher seltsam weil soviel ich weiß der C43 nie mit Runflat ausgeliefert wird. Bist ganz sicher dass du RF hast?

Ja SSR reifen. Sind die Runflat Variante von Conti ! Aber ich hatte die 19 Zöller bei AMG bestellt weil die 18 Zoll bei der Bestellung drauf waren (Winter), aber ja ich hatte im
Sommer Runflat drauf. Wie gesagt mal schauen wie sich der ohne Runflat nun verhält. Mir wurde auch gesagt das ein reifen mit Runflat, dadurch der Reifen an den Flanken härter ist man auch bessere traktion hat aber wie gesagt, alles hören sagen..

Der C43 AMG wurde definitiv nie mit Runflat ausgeliefert. Dann wurden die "nachträglich" drauf gemacht !

Runflat hat nur einen wirklichen Vorteil. Nämlich das man mit einem "Platten" noch halbwegs sicher weiter fahren kann bis zur Werkstatt...also so 80-100 Km/h oder so...
Sonst m.M.n. nur Nachteile...

1. teurer
2. schwerer
3. unkomfortabel
4. WENIGER Traktion !

Er ist etwas stabiler in Kurven, aber das ist nur eine "gewöhnungssache" weil die Flanke so hart/steif ist das er sich besser "abstützen" kann bei zügiger Fahrt ! Aber Traktion ist aufjedenfall schlechter weil die Flanke so "hart" ist das er sich nicht so schön "anschmiegt" und "verzahnt" mit dem Untergrund !

Zeig mir sonst einen (Super) Sportwagen welche Runflat Reifen vom Werk aus besitzt ?! 😉

Zitat:

Zitat:

@Benz90 schrieb am 21. Februar 2019 um 10:57:32 Uhr:



Zitat:

Das ist eher seltsam weil soviel ich weiß der C43 nie mit Runflat ausgeliefert wird. Bist ganz sicher dass du RF hast?

Ja SSR reifen. Sind die Runflat Variante von Conti ! Aber ich hatte die 19 Zöller bei AMG bestellt weil die 18 Zoll bei der Bestellung drauf waren (Winter), aber ja ich hatte im
Sommer Runflat drauf. Wie gesagt mal schauen wie sich der ohne Runflat nun verhält. Mir wurde auch gesagt das ein reifen mit Runflat, dadurch der Reifen an den Flanken härter ist man auch bessere traktion hat aber wie gesagt, alles hören sagen..

Der C43 AMG wurde definitiv nie mit Runflat ausgeliefert. Dann wurden die "nachträglich" drauf gemacht !

Runflat hat nur einen wirklichen Vorteil. Nämlich das man mit einem "Platten" noch halbwegs sicher weiter fahren kann bis zur Werkstatt...also so 80-100 Km/h oder so...
Sonst m.M.n. nur Nachteile...

1. teurer
2. schwerer
3. unkomfortabel
4. WENIGER Traktion !

Er ist etwas stabiler in Kurven, aber das ist nur eine "gewöhnungssache" weil die Flanke so hart/steif ist das er sich besser "abstützen" kann bei zügiger Fahrt ! Aber Traktion ist aufjedenfall schlechter weil die Flanke so "hart" ist das er sich nicht so schön "anschmiegt" und "verzahnt" mit dem Untergrund !

Zeig mir sonst einen (Super) Sportwagen welche Runflat Reifen vom Werk aus besitzt ?! 😉

Wie gesagt, die 19 Zoll mit Runflat hatte ich dazu bestellt aber nicht extra als Bestellung mit dem Wagen zusammen sondern Wochen später separat damals. Ich hab mir da auch nie richtig Gedanken drüber gemacht da ich dachte das der Verkäufer schon weiß was er tut aber gut zu wissen das der C43 theoretisch ohne Runflat fahren sollte ! Danke

Zitat:

@Benz90 schrieb am 21. Februar 2019 um 15:22:16 Uhr:



Zitat:

Der C43 AMG wurde definitiv nie mit Runflat ausgeliefert. Dann wurden die "nachträglich" drauf gemacht !

Runflat hat nur einen wirklichen Vorteil. Nämlich das man mit einem "Platten" noch halbwegs sicher weiter fahren kann bis zur Werkstatt...also so 80-100 Km/h oder so...
Sonst m.M.n. nur Nachteile...

1. teurer
2. schwerer
3. unkomfortabel
4. WENIGER Traktion !

Er ist etwas stabiler in Kurven, aber das ist nur eine "gewöhnungssache" weil die Flanke so hart/steif ist das er sich besser "abstützen" kann bei zügiger Fahrt ! Aber Traktion ist aufjedenfall schlechter weil die Flanke so "hart" ist das er sich nicht so schön "anschmiegt" und "verzahnt" mit dem Untergrund !

Zeig mir sonst einen (Super) Sportwagen welche Runflat Reifen vom Werk aus besitzt ?! 😉

Wie gesagt, die 19 Zoll mit Runflat hatte ich dazu bestellt aber nicht extra als Bestellung mit dem Wagen zusammen sondern Wochen später separat damals. Ich hab mir da auch nie richtig Gedanken drüber gemacht da ich dachte das der Verkäufer schon weiß was er tut aber gut zu wissen das der C43 theoretisch ohne Runflat fahren sollte ! Danke

Ohne Runflat läuft der schon ganz ordentlich durch den Allrad...ich finde relativ sicher auch bei hohen Geschw. sobald man in Sport Modus fährt....mit Fahrwerk oder Federn noch besser... 😉 Das sind meine Erfahrungen...
Im Prinzip super Alltagswagen der C43...auch für Spaß gut zu gebrauchen !

Ähnliche Themen

Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 21. Februar 2019 um 13:47:13 Uhr:


Zeig mir sonst einen (Super) Sportwagen welche Runflat Reifen vom Werk aus besitzt ?! 😉

Michelin Cup 2 ZP

Serienausstattung bei Mercedes-AMG GT-R und Corvette Z06 / ZR1.

Nochmal ne Frage Jungs, ich hab einen Freischaltcode von Mercedes zum Autokauf dazu bekommen mit dem ich auf die neueste Kartenupdates 2019 zugreifen kann . Muss ich damit zum
Händler um mir das drauf spielen zu lassen ?

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 21. Februar 2019 um 17:02:19 Uhr:



Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 21. Februar 2019 um 13:47:13 Uhr:


Zeig mir sonst einen (Super) Sportwagen welche Runflat Reifen vom Werk aus besitzt ?! 😉

Michelin Cup 2 ZP

Serienausstattung bei Mercedes-AMG GT-R und Corvette Z06 / ZR1.

Falsch ! Genau der Reifen ist KEIN Runflat 😉 Das ist der extremste Semi den es gibt...eigentlich eher nen Slick als nen Semi...

Soweit ich weiß steht das ZP hier für Zero pressure.

https://reifen.check24.de/.../...-sport-cup-2-zp-285-30zr19-94y-775465

Es gibt keine Corvette ohne Runflat.

Zitat:

@CC5555 schrieb am 21. Februar 2019 um 20:37:16 Uhr:


https://reifen.check24.de/.../...-sport-cup-2-zp-285-30zr19-94y-775465

Aber die ZP Reifen bei AMG GT-R und Z06 sind die extremen Dinger welche nur ganz wenig Km halten....das ist was anderes wie der „normale“ Cup 2 und der ZP ist diese Mischung bei den oben genannten Autos...beim Porsche GT2/3RS heißt der z.B R 😉

Zitat:

@CC5555 schrieb am 21. Februar 2019 um 20:37:16 Uhr:


https://reifen.check24.de/.../...-sport-cup-2-zp-285-30zr19-94y-775465

Die ZP Super Sport oder „normalen“ Cup2 gibt es als ZP was wohl für Zero pressure steht...aber beim GT-R und Z06 kann ich mir das nicht vorstellen...

https://www.ebay.de/.../222920599720?...

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 21. Februar 2019 um 20:41:28 Uhr:


Es gibt keine Corvette ohne Runflat.

Du hast recht. Sorry habe ICH falsch gelegen...bei der Z06 sind es jedenfalls Runflat...krass hätte ich nicht gedacht...
Wieder was gelernt...Danke für die Info @ J.M.G

Oh Gott...irgendwie freut man sich hier fast schon als stiller Mitleser wenn jemand J.M.G. auch mal ausdrücklich recht gibt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen