C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
Ähnliche Themen
17917 Antworten
video wie sich der sound des mopf c43 mit paga gegenüber der vormopf variante verändert hat..
https://www.youtube.com/watch?v=atHvlYa6FPg
weiß jd. wie teuer/aufwändig es ist, vom amg lederlenkrad auf das amg performance lenkrad (dinamica) zu wechseln? konnte neben den neuen einige gebrauchte für > ~ 600 finden.
schönen abend
vg
oder hat vlt. jd. die teilenummer? habe gesehen, dass es unterschiedliche gibt.
danke vorab!
Üblicherweise ist Lenkrad tauschen eine Sache von 10-15 Minuten, außer es müssen noch Teile und/oder der Kabelbaum vom alten ins neue Lenkrad übernommen werden, dann kann es länger dauern.
Ich habe in meinem E46 Cabrio ein Alcantara Lenkrad und würde es aber nicht mehr nehmen weil man es alle Nase lang reinigen muss sonst wird es speckig oder fängt sogar an zu riechen - nicht direkt unangenehm aber ungewohnt.
Leder ist einfach so viel pflegeleichter und du kannst auch mal im Auto was essen das sich dann nicht sofort ins Lenkrad reinsaugt.
das mit der pflege ist bekannt. sollte es mir irgendwann nicht mehr gefallen, kann ich ja einfach wieder wechseln
Zitat:
@cosmo_99 schrieb am 16. September 2018 um 23:11:15 Uhr:
video wie sich der sound des mopf c43 mit paga gegenüber der vormopf variante verändert hat..
https://www.youtube.com/watch?v=atHvlYa6FPg
Er macht schon gute Videos. Mir gefällt der Sound immer noch sehr gut. Bin aber gespannt ihn mal in natura zu hören. Ist dann doch immer nochmal was anderes. Das Mopf-Lenkrad gefällt mir übrigens auch besser und besser. Ich finde überhaupt dass Mercedes seit 204 Mopf die schönsten Lenkräder baut. Das war früher mal ganz anders.
Zitat:
@markus lad. schrieb am 17. September 2018 um 12:30:50 Uhr:
Ich finde überhaupt dass Mercedes seit 204 Mopf die schönsten Lenkräder baut. Das war früher mal ganz anders.
Würd ich so unterschreiben

Was steht denn beim Mopf im Fahrzeugschein beim Standgeräusch drin?
Bei meinem C43 Vormopf sind’s 95 dBa
Wer fährt von euch andere Felgen ?
Ich bin auf der Suche nach neuen Rädern und frage mich welche Dimensionen passen.
Fahre im Sommer OZ Ultraleggera - die passen ohne Nacharbeiten und stehen schön breit im Radkasten. Wurden allerdings per Einzelabnahme eingetragen.
Dimensionen der Felgen:
VA: 8x19 ET 35
HA: 9x19 ET 42
Reifendimensionen sind identisch mit den 19ern ab Werk, also 225/40/19 und 255/35/19.
Zitat:
@sp4n schrieb am 18. September 2018 um 14:43:05 Uhr:
Fahre im Sommer OZ Ultraleggera - die passen ohne Nacharbeiten und stehen schön breit im Radkasten. Wurden allerdings per Einzelabnahme eingetragen.
Dimensionen der Felgen:
VA: 8x19 ET 35
HA: 9x19 ET 42
Reifendimensionen sind identisch mit den 19ern ab Werk, also 225/40/19 und 255/35/19.
Sind Spurplatten verbaut ?
Ich würde gerne die Leggera HLT fahren.
VA 8,5x19 ET 30 oder eben zu den 8x19 ET 45 plus 13mm Spurplatte greifen.
HA 9x19 ET 42
Nein, alles Serie und ich find es optisch sehr stimmig. ET30 müssten imho auch noch passen - bevor ich mit Spurplatten rumfrickel würd ich auf jeden Fall gleich ne Felge mit ausreichend niedriger ET nehmen.
Zitat:
@lauinator schrieb am 17. September 2018 um 19:16:19 Uhr:
Was steht denn beim Mopf im Fahrzeugschein beim Standgeräusch drin?Bei meinem C43 Vormopf sind’s 95 dBa
Würd mich auch ma interessieren..
Laut Verkäufer-Infotool:
C43 Mopf.
Stand 89 dB-A
Fahrt 73 dB-A
Meine Paga-Klappe quietscht beim öffnen. Hört man im Stand. Kann man dagegen was tun? Kommt man da hin mit Öl oder wd40?
Zitat:
@TheRealKnusper schrieb am 18. September 2018 um 20:01:22 Uhr:
Meine Paga-Klappe quietscht beim öffnen. Hört man im Stand. Kann man dagegen was tun? Kommt man da hin mit Öl oder wd40?
Bei mir auch...hab mich schon dran gewöhnt