C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17917 Antworten
Zitat:
@knolfi schrieb am 14. September 2018 um 09:18:17 Uhr:
Na ja, rd. 270 ohne Vmax-Begrenzung sollte der C43 schon schaffen, Der 991.2 4 läuft rd. 290.
Ja klar, aber selbst dafür kann er nicht mehr Serie sein weil es von MB nicht fergeschaltet wurde 😉
Mein M3 läuft 289 GPS in die Abregelung was 296 Tacho entspricht...nur für die 300 Zahl hättens die 4 km/h auch noch freischalten können 😁
Jammern auf hohem Niveau...
Aber wieder zum C43/450 AMG zurück 🙂 Werd die Tage mal wieder die OEM Federn verbauen und die Folie runter reißen...dann schön waschen und bei Gelegenheit abgeben...war mir ein treuer Begleiter 🙂 Werde ihn sicher noch hier und da vermissen den Dicken 🙁
Hmm, mein Ex-RS6 war ebenfalls leistungstechnisch Serie (580 PS), hatte aber eine Vmax-Anhebung von 280 km/h auf 320 km/h. D. h. er war immer noch abgeregelt, weil die Reifen höhere Geschwindigkeiten nicht mitgemacht hätten (oder ich hätte mich auf eine Reifenmarke und Typ festlegen müssen).
Sprich: der Wagen war schon original (nicht leistungsgesteigert), nur die Vmax Begrenzung wurde modifiziert.
Gibt es eigentlich für den C43 auch eine Vmax-Freischaltung ohne Leistungssteigerung?
Und sorry, wenn wir hier OT werden, ich kann diese Frage ja auch im Tuning-Thread stellen.
Von no Limit sollte es auch "nur" die Vmax Entriegelung geben welche Joschka auch verbaut hat...
Ansonsten weiter im Tuning Thread bevors hier zu sehr abschweift...
Hat schon jemand sein C43 Amg leistungsgesteigert?
Lg
Ähnliche Themen
Zitat:
@dougi88 schrieb am 14. September 2018 um 10:55:43 Uhr:
Hat schon jemand sein C43 Amg leistungsgesteigert?Lg
Schau mal am besten in den c43 C63 tuning thread
Zitat:
@dougi88 schrieb am 14. September 2018 um 10:55:43 Uhr:
Hat schon jemand sein C43 Amg leistungsgesteigert?Lg
Schreib mir einfach PN
schöner review zum mopf C43..
rs6 hat 560 PS Serie
Zitat:
@tt-48 schrieb am 15. September 2018 um 08:00:21 Uhr:
rs6 hat 560 PS Serie
Falsch, der 4F hatte 580 PS. 😉
V10 Uralt.
gesoffen wie ein Loch. Dachte fährst C7.
Ich fuhr den 4F von 2008 - 2012. 😉 Verbrauch war und ist mir egal.
wollte mir damals deinen TDI 340 PS V8 mit Lederarmaturenbrett kaufen. Habe dann aber Cayenne Diesel gekauft. Hat noch mehr Leder.
Ich dachte das es eine Mercedes C43/C450 Seite ist, oder bin ich doch auf der Audi seite Gelandet ????????????
So Leute
mein "Panamericana Grill" ist angekommen.😎
Werde dann nach der Montage gerne Bilder reinstellen.
Bestellt habe ich den in schwarz glänzend mit der 360 Grad Kamera.😉
Allen noch einen schönen Sonntag und
lg aus der Schweiz
andy0871
guten abend,
weiß jd. wie teuer/aufwändig es ist, vom amg lederlenkrad auf das amg performance lenkrad (dinamica) zu wechseln? konnte neben den neuen einige gebrauchte für > ~ 600 finden.
schönen abend
vg