C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Ich glaub mein Soundmodul ist defekt..ich hör nichts 🙁

Dann könnte sich der M3/4 mal ne Scheibe von abschneiden...da hört sich der Activesound nämlich nicht gerade toll an wie ich finde ??

Zitat:

@carparts08 schrieb am 20. Juli 2018 um 14:43:01 Uhr:



Zitat:

@Sport_Plus schrieb am 20. Juli 2018 um 10:27:00 Uhr:


Und nun wünsche ich dir noch einen schönen Tag du Heulsuse

Sag ich doch, Kategorie Krabbelgruppe... 😁

Süss!

Mann, mann, mann, manchmal frage ich mich, was für Spätpupertierende hier unterwegs sind. 🙄

Könnt ihr eure Kindergarten-Konversation nicht per PN austragen?

Es nervt!

Ähnliche Themen

Zitat:

@knolfi schrieb am 23. Juli 2018 um 10:10:20 Uhr:


Mann, mann, mann, manchmal frage ich mich, was für Spätpupertierende hier unterwegs sind. 🙄

Könnt ihr eure Kindergarten-Konversation nicht per PN austragen?

Es nervt!

Das es nervt ist mir durhaus bewusst, hat dich aber damals auch nicht abgehalten jeden Tag hier zu nerven mit deinen spannenden Geschichten deines S5 Cabrio, wer im Glashaus sitzt...

Und ja mir eigentlich Egal was andere denken denn dieser Thread ist so wie es aussieht zu einem Active Sound, Wastegate, ÖL Wechsel Thread verkommen. Wirklich Spannend hier mit zu lesen...

Oh nein, nicht noch weiter...

Knolfi hat hier recht, belassen es einfach alle dabei und gut ist! Alles hier ist interessanter als die Kindergarten-Nummer 🙂

Betrifft das sogenante Wastegate "Problem" nur die c43 Modelle oder haben das auch andere? Bei dem Fahrwerk ist es ja anscheinend auch nur bei den c43 Modelle und auch nicht bei allen? Meiner rasselt zwar auch leicht aber nervt mich überhaupt nicht, da würde ich mich eher über knarz geräusche im innenraum nerven...

Zitat:

@Sport_Plus schrieb am 23. Juli 2018 um 11:39:56 Uhr:


Betrifft das sogenante Wastegate "Problem" nur die c43 Modelle oder haben das auch andere?

Das betrifft herstellerübergreifend sehr viele Motoren; bei Mercedes jedenfalls alle M276 (400 / 43), M278 (500er), M157 (63er 5.5) und M177 / M178 (63er 4.0 / AMG GT).

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 23. Juli 2018 um 11:51:24 Uhr:



Zitat:

@Sport_Plus schrieb am 23. Juli 2018 um 11:39:56 Uhr:


Betrifft das sogenante Wastegate "Problem" nur die c43 Modelle oder haben das auch andere?

Das betrifft herstellerübergreifend sehr viele Motoren; bei Mercedes jedenfalls alle M276 (400 / 43), M278 (500er), M157 (63er 5.5) und M177 / M178 (63er 4.0 / AMG GT).

Also könnte man sagen Stand der Technik? Und was für nachteile hat dieses Klappern des Wastegates? Nur Akustisch oder auch weitgehendere Folgen?

Zitat:

@Sport_Plus schrieb am 23. Juli 2018 um 11:03:43 Uhr:



Zitat:

@knolfi schrieb am 23. Juli 2018 um 10:10:20 Uhr:


Mann, mann, mann, manchmal frage ich mich, was für Spätpupertierende hier unterwegs sind. 🙄

Könnt ihr eure Kindergarten-Konversation nicht per PN austragen?

Es nervt!

Das es nervt ist mir durhaus bewusst, hat dich aber damals auch nicht abgehalten jeden Tag hier zu nerven mit deinen spannenden Geschichten deines S5 Cabrio, wer im Glashaus sitzt...

Und ja mir eigentlich Egal was andere denken denn dieser Thread ist so wie es aussieht zu einem Active Sound, Wastegate, ÖL Wechsel Thread verkommen. Wirklich Spannend hier mit zu lesen...

ist ein c43/c450 thread. und diese themen betreffen nun mal den c43. wenn sich forumsmitglieder, die diese fahrzeuge besitzen über unterschiedliche themen austauschen, die genau diese fahrzeuge betreffen, trifft das so ziemlich genau den sinn einer motor/auto community.

wenn du hingegen mit unterschiedlichen leuten hier persönliche kalamitäten hegst, frag ich mich was dieser stoff dann themenbezogen in diesem thread hier zu suchen hat?

ich persönlich bin froh über jeden fahrzeugspezifischen input der forumsmitglieder hier aus dem automobilen alltag mit einem c43/c450, zu egal welchen technischen belangen. wenn etwas nicht von interesse ist, steht ja keiner unter zwang zu kommentieren.

in dem sinne, lg und peace 😉

Meine Güte ich hab’s ja verstanden, ich werde nichts mehr hinterfragen in diesem Thread... Nun hört doch endlich auf damit. Beantwortet lieber meine Frage zum Wastegate das würde mich nämlich brennend interessieren :-)

Zitat:

@Sport_Plus schrieb am 23. Juli 2018 um 12:18:29 Uhr:


Also könnte man sagen Stand der Technik?

Mercedes jedenfalls zieht sich auf den Stand der Serie zurück. Erst nach deutlichen Beanstandungen bekam ich an meinem ehemaligen E500 BiTurbo eine Abhilfe (Turbos) und das Rasseln war Geschichte.

Zitat:

Und was für nachteile hat dieses Klappern des Wastegates? Nur Akustisch oder auch weitgehendere Folgen?

Kann die Klappe nicht mehr völlig geschlossen gehalten werden, wird zunächst das Ansprechverhalten leiden, d.h. wenn man schnell Leistung aus dem Schubbetrieb anfordert kommt es zu einer Verzögerung. Anschließend kommt es - nach Berichten im BMW 3er Forum "N54" mit den gleichen Problemen - irgendwann zum Fehlercode, weil der Ladedruckaufbau nicht mehr so geschieht, wie es sein sollte.

Im Bereich des M278 gab es auch schon abgescherte Waste-Gate-Gestänge, d.h. die rissen einfach an der Verbindung zur Klappe ab durch die Vibrationen.

Beide Wastegates kosten in Summe unter 80 €, werden aber von Mercedes nicht einzeln zum Tausch angeboten.

Mercedes reagierte nach meiner Kenntnis auf die vielen Beanstandungen von E400-Kunden in den Jahren 2013 / 2014 mit einer neuen Software, die im Stand das Wastegate öffnete, und somit das Problem wenigstens an der Ampel kaschierte. Entsprechend gab es eine größere Anfahrschwäche als nötig (weil die Klappe bei Lastanforderung erst geschlossen werden musste). Der letzte Absatz hier ist aber Hören-Sagen, mangels eigenen 400er.

@J.M.G danke dir für die ausführliche Erläuterung :-)

Ist auch beim RS3/TTRS Motor ein Problem habe ich heute gelesen...wirklich schwach...mein alter Porsche macht das nicht...

Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 23. Juli 2018 um 14:26:18 Uhr:


Ist auch beim RS3/TTRS Motor ein Problem habe ich heute gelesen...wirklich schwach...mein alter Porsche macht das nicht...

Hast du noch den Metzger-Motor?

Deine Antwort
Ähnliche Themen