C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17917 weitere Antworten
17917 Antworten

Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 20. Juli 2018 um 09:05:26 Uhr:


Es scheint wirklich nicht bei allen zu sein...meiner hat 46.000 Km inzwischen gelaufen innerhalb von 14 Monaten und ist nix zu hören...und ich bin bei Geräuschen die nicht normal sind oder vorher nicht da waren auch immer sehr kritisch oder sensibel 🙂

Fahr mal mit offenem Fenster an einer Häuserreihe vorbei oder in einen Tunnel und beschleunige dann Untertourig mit schmackes. Ich wette mit dir dass du dann was rasseln hörst! 😁
Ab dem Zeitpunkt ist es ein Ohrwurm und lässt dich garantiert nicht mehr in Ruhe.

Meiner hat knapp 45.000 runter. Mir ist das vor allem beim Kaltstart und bei kälteren Temperaturen "aufgefallen", zumindest hatte ich das dann ausdrücklich erfragt, was das für ein Geräusch sei. Die Antwort steht wie gesagt oben. Es hört ja bei mir auch immer nach einigen Sekunden auf. Wahrscheinlich sprechen wir hier auch von unterschiedlichen Geräuschen/Ursachen?

Zitat:

@Makis83 schrieb am 20. Juli 2018 um 09:13:19 Uhr:



Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 20. Juli 2018 um 09:05:26 Uhr:


Es scheint wirklich nicht bei allen zu sein...meiner hat 46.000 Km inzwischen gelaufen innerhalb von 14 Monaten und ist nix zu hören...und ich bin bei Geräuschen die nicht normal sind oder vorher nicht da waren auch immer sehr kritisch oder sensibel 🙂

Fahr mal mit offenem Fenster an einer Häuserreihe vorbei oder in einen Tunnel und beschleunige dann Untertourig mit schmackes. Ich wette mit dir dass du dann was rasseln hörst! 😁
Ab dem Zeitpunkt ist es ein Ohrwurm und lässt dich garantiert nicht mehr in Ruhe.

Ok werd mal drauf achten 🙂 Hoffe er machts nicht 😁 und wenn doch halte ich die 6 Wochen auch noch aus mit dem "rasseln" 😁

Wobei ich untertourig eigentlich nie mit schmackes beschleunige...müsste dafür dann ja auch im M Modus fahren den ich eigentlich seit Monaten nicht mehr nutze...greife nur hin und wieder Manuell im S oder S+ Modus in die Schaltung ein...aber nach 5 oder 10 Sekunden übernimmt dann ja wieder die Automatik wenn ich keinen weiteren Schaltvorgang tätige...

Bin aber trotzdem mal gespannt 🙂

Zitat:

@Makis83 schrieb am 20. Juli 2018 um 09:13:19 Uhr:



Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 20. Juli 2018 um 09:05:26 Uhr:


Es scheint wirklich nicht bei allen zu sein...meiner hat 46.000 Km inzwischen gelaufen innerhalb von 14 Monaten und ist nix zu hören...und ich bin bei Geräuschen die nicht normal sind oder vorher nicht da waren auch immer sehr kritisch oder sensibel 🙂

Fahr mal mit offenem Fenster an einer Häuserreihe vorbei oder in einen Tunnel und beschleunige dann Untertourig mit schmackes. Ich wette mit dir dass du dann was rasseln hörst! 😁
Ab dem Zeitpunkt ist es ein Ohrwurm und lässt dich garantiert nicht mehr in Ruhe.

Meine Güte diese Probleme möchte ich haben... Meiner macht auch bei einer Häuserreihe oder neben einer Beton Wand solche Rasselgeräusche... Käme mir aber nicht in sinn solch ein radau daraus zu machen, es ist immernoch ein Auto... Sonst empfehle ich ein Auto der Marke mit dem T auf der Haube. Da rasselt bestimmt nichts...

So ich geh mal ne runde rasseln, mit offener PAGA versteht sich

Ähnliche Themen

Wenn die Wastegates dann abgeschert sind, reden wir weiter 😉

Zitat:

@Sport_Plus schrieb am 20. Juli 2018 um 09:34:02 Uhr:



Zitat:

@Makis83 schrieb am 20. Juli 2018 um 09:13:19 Uhr:


Fahr mal mit offenem Fenster an einer Häuserreihe vorbei oder in einen Tunnel und beschleunige dann Untertourig mit schmackes. Ich wette mit dir dass du dann was rasseln hörst! 😁
Ab dem Zeitpunkt ist es ein Ohrwurm und lässt dich garantiert nicht mehr in Ruhe.

Meine Güte diese Probleme möchte ich haben... Meiner macht auch bei einer Häuserreihe oder neben einer Beton Wand solche Rasselgeräusche... Käme mir aber nicht in sinn solch ein radau daraus zu machen, es ist immernoch ein Auto... Sonst empfehle ich ein Auto der Marke mit dem T auf der Haube. Da rasselt bestimmt nichts...

So ich geh mal ne runde rasseln, mit offener PAGA versteht sich

Du hast dich mit dem Thema wohl nie befasst. Das Rasseln kommt durch Spiel des Gestänges in der Durchführung des Waste Gates. Irgendwann schert das ab oder bekommt noch viel mehr Spiel! vielleicht nicht in einem Jahr oder in 2 Jahren aber auf längere Zeit gesehen kann das nicht gut gehen.

https://www.youtube.com/watch?v=8mdlaqSuzRA

ist von nem BMW aber der Mist kommt eben aus der selben Firma.

Zitat:

@Sport_Plus schrieb am 20. Juli 2018 um 09:34:02 Uhr:



Zitat:

@Makis83 schrieb am 20. Juli 2018 um 09:13:19 Uhr:


Fahr mal mit offenem Fenster an einer Häuserreihe vorbei oder in einen Tunnel und beschleunige dann Untertourig mit schmackes. Ich wette mit dir dass du dann was rasseln hörst! 😁
Ab dem Zeitpunkt ist es ein Ohrwurm und lässt dich garantiert nicht mehr in Ruhe.

Meine Güte diese Probleme möchte ich haben... Meiner macht auch bei einer Häuserreihe oder neben einer Beton Wand solche Rasselgeräusche... Käme mir aber nicht in sinn solch ein radau daraus zu machen, es ist immernoch ein Auto... Sonst empfehle ich ein Auto der Marke mit dem T auf der Haube. Da rasselt bestimmt nichts...

So ich geh mal ne runde rasseln, mit offener PAGA versteht sich

Offensichtlich hast Du den Sinn eines Forums in dem es um den Austausch bezüglich unserer Kfz geht nicht richtig verstanden. Ist besser Du gehst spielen...

Zitat:

@TheRealKnusper schrieb am 2. Juli 2018 um 23:15:41 Uhr:


Bei meinem C43 (6.17) funktioniert die Sprachsteuerung auch unabhängig in welchem Menü man beim Command ist. Hab das Auto im Februar gekauft und der Verkäufer meinte, es werden noch die neuesten Updates gemacht bevor ich ihn abhole.
Mein Navi hat den Versionsstand V11. Ist also auch schon wieder überholt...

Noch mal kurz zurück zu diesem Thema: hatte das ehrlich gesagt vorher nie ausprobiert aber auch bei mir funktioniert die Sprachsteuerung menüübergreifend, EZ 11/15 mit diversen Software-Updates... 🙂

Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 20. Juli 2018 um 09:05:26 Uhr:


Es scheint wirklich nicht bei allen zu sein...meiner hat 46.000 Km inzwischen gelaufen innerhalb von 14 Monaten und ist nix zu hören...und ich bin bei Geräuschen die nicht normal sind oder vorher nicht da waren auch immer sehr kritisch oder sensibel 🙂

zimbo, wir bewegen unsere autos vielleicht immer im oberen zehntel des drehzahlbereichs und permanent am limit, da sind die umgebungsgeräusche einfach lauter. etwaiges wastegate rasseln wird dann als kompositorische ergänzung in der gesamtsymphonie betörender motorengeräusche empfunden und gar nicht mehr störend wahrgenommen. 😁 😁 😁

im ernst... da es ein abnutzungsbedingtes konstruktionsproblem zu sein scheint, hoffe ich dass mb da bei bedarf bald adäquate lösungen anbieten kann.

Zitat:

@carparts08 schrieb am 20. Juli 2018 um 09:53:02 Uhr:



Zitat:

@Sport_Plus schrieb am 20. Juli 2018 um 09:34:02 Uhr:


Meine Güte diese Probleme möchte ich haben... Meiner macht auch bei einer Häuserreihe oder neben einer Beton Wand solche Rasselgeräusche... Käme mir aber nicht in sinn solch ein radau daraus zu machen, es ist immernoch ein Auto... Sonst empfehle ich ein Auto der Marke mit dem T auf der Haube. Da rasselt bestimmt nichts...

So ich geh mal ne runde rasseln, mit offener PAGA versteht sich


Offensichtlich hast Du den Sinn eines Forums in dem es um den Austausch bezüglich unserer Kfz geht nicht richtig verstanden. Ist besser Du gehst spielen...

Süss! solche sachen gehören in den Mängel Thread..
Es scheint das du den Sinn der diversen Threads nicht verstanden hast...
Und nun wünsche ich dir noch einen schönen Tag du Heulsuse

Meiner rasselt bzw klingt eher wie ein Helikopter, genau bei 60 kmh und nur wenn er kalt ist auf den ersten km.
Bei euch ist das aber was anderes, oder?

Mein C450 (Bj.03/16) hat jetzt 115tkm runter und das Rasseln ist weniger geworden, dafür pfeifen die Turbos gefühlt stärker als früher. Aber egal. Das Auto ist einfach ein wenig ruppiger als eine normale C-Klasse und da gehören Geräusche mit dazu 🙂 ... fragt mal einen Nissan GT-R Fahrer, wie er das sieht 🙂

Anderes Thema: Ich bereite mich gerade auf die Neubestellung C43 MOPF vor und da fallen mir folgende Punkte auf:

- serienmäßiger Schriftzug "Mercedes Benz" auf den Einstiegsleisten ... Ist das beim jetzigen C43 (im Gegensatz zum C450 (mit Ausnahme der letzten gebauten Exemplare)) nicht schon ein AMG-Schriftzug? Wenn ja, mit welchem Paket kommt dann wieder ein AMG-Schriftzug rein?

- Business-Paket hat keine Einparkhilfe mehr, muss als Extra bestellt werden!

- Touchbedienfeld in der MIttelkonsole ist jetzt auch ein Extra (oder auch nicht mehr im Business-Paket) .. habe ich eh nie benutzt

- LED-Licht nicht mehr Business-Paket, sonden erst im Business-Plus-Paket

- Night-Paket: Sind die Endrohre (jetzt ja auffälliger gestaltet als beim alten C450/C43) bei Night-Paket auch schwarz? Wird im Konfigurator nicht erwähnt... aufs Vorschaubild des Wagens habe ich nicht geachtet ... werde ich gleich mal schauen ... ja sind sie .... sorry fürs Selbstgespräch 🙂

Wer plant ebenfalls ein Upgrade?

Gruß

Zitat:

@nother schrieb am 20. Juli 2018 um 12:49:57 Uhr:


Mein C450 (Bj.03/16) hat jetzt 115tkm runter und das Rasseln ist weniger geworden, dafür pfeifen die Turbos gefühlt stärker als früher. Aber egal. Das Auto ist einfach ein wenig ruppiger als eine normale C-Klasse und da gehören Geräusche mit dazu 🙂 ... fragt mal einen Nissan GT-R Fahrer, wie er das sieht 🙂

Anderes Thema: Ich bereite mich gerade auf die Neubestellung C43 MOPF vor und da fallen mir folgende Punkte auf:

- serienmäßiger Schriftzug "Mercedes Benz" auf den Einstiegsleisten ... Ist das beim jetzigen C43 (im Gegensatz zum C450 (mit Ausnahme der letzten gebauten Exemplare)) nicht schon ein AMG-Schriftzug? Wenn ja, mit welchem Paket kommt dann wieder ein AMG-Schriftzug rein?

- Business-Paket hat keine Einparkhilfe mehr, muss als Extra bestellt werden!

- Touchbedienfeld in der MIttelkonsole ist jetzt auch ein Extra (oder auch nicht mehr im Business-Paket) .. habe ich eh nie benutzt

- LED-Licht nicht mehr Business-Paket, sonden erst im Business-Plus-Paket

- Night-Paket: Sind die Endrohre (jetzt ja auffälliger gestaltet als beim alten C450/C43) bei Night-Paket auch schwarz? Wird im Konfigurator nicht erwähnt... aufs Vorschaubild des Wagens habe ich nicht geachtet ... werde ich gleich mal schauen ... ja sind sie .... sorry fürs Selbstgespräch 🙂

Wer plant ebenfalls ein Upgrade?

Gruß

Schriftzug Einsteigleisten ist beim C43 immer "AMG" optional mit beleuchtung.
Einparkhilfe kann ich dir nicht beantworten
Touchpad war bei meinem 1/2017 auch Optional zumidest in der CH
LED war auch Optional, ist beim MOPF nur im Coupe und Cabrio Serienmässig
Night Paket = Schwarze Endrohre

Upgrade werde ich noch nicht machen, meiner macht mir noch genug laune und fährt sich nach wie vor gut. Werde irgendwann wenn die 53er Modelle nicht mehr ganz so neu sind auf einen CLS53 oder E53 umsteigen, sofern es keinen C53 geben wird..

Schau in die Preisliste, da ist alles genau beschrieben.

Business Paket enthält das Parkpaket
Endrohrbleden sind beim Night-Paket schwarz verchromt.

Zitat:

@Sport_Plus schrieb am 20. Juli 2018 um 10:27:00 Uhr:


Und nun wünsche ich dir noch einen schönen Tag du Heulsuse

Sag ich doch, Kategorie Krabbelgruppe... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen