C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17917 weitere Antworten
17917 Antworten

Habe nach 15tkm gottseidank (noch) überhaupt nichts dergleichen zu beanstanden.

Zitat:

@cosmo_99 schrieb am 19. Juli 2018 um 14:06:46 Uhr:


Habe nach 15tkm gottseidank (noch) überhaupt nichts dergleichen zu beanstanden.

Bei mir nach 17,5tkm ebenfalls nichts zu beanstanden

Bei unserem fing es mit ca. 28000km an. Weis nicht wie das bei den anderen war.

Ich hatte davor auch hier im Forum gewarnt; der Thread wurde aber von der Motor-Talk-Moderation @212059 seinerzeit geschlossen.

https://www.motor-talk.de/.../...em-v6-biturbo-c400-c450-t5399433.html

Mein Ex-500er, mit dem großen Bruder des M276, dem M278, hat auch neue Turbos vom Daimler bekommen. Allerdings war dafür ein riesen Aufstand nötig:

https://www.motor-talk.de/.../...ergleichbarer-fahrzeuge-t5399423.html

Ähnliche Themen

Zitat:

@Makis83 schrieb am 19. Juli 2018 um 13:40:32 Uhr:



Zitat:

@PH10 schrieb am 19. Juli 2018 um 12:51:42 Uhr:


Hey

Ne frage, raselt es bei dir wenn du Gas gibst?

LG habe nen C400.

Ja,
egal ob hochtourig oder niedertourig. Es klingelt und rasselt als ob jemand im Motorraum sitzt und den Schlüsselbund schüttelt.
Das Geräusch übertüncht sogar das Turbogeräusch.

Ok das ist bei meinem C400 genau gleich, allerdings nur im Comfort Modus.

LG

Habe es auch bei etwas über 20tkm erstmalig bemerkt.

Kommt hier jemand aus dem Kreis Mannheim/Heidelberg mit dem Problem? Hätte einfach mal gerne einen Vergleich.

Also was genau ihr jetzt damit meint, ist schwer zu beurteilen.. was mir bei unserem extrem aufgefallen ist, dass wenn man zB bei 30 km/h abbremst auf 0, dass er so „zischt“ wie wenn die Bremsen ganz laut schleifen würden, was sie aber nicht tun. Aber dieses „rasseln“ kenne ich auch, weiss nur nicht wo mir das bekannt vor kommt..
Allgemein macht das Auto sehr viele komische Geräusche ..

Ein (kurzes) Rasseln beim Starten ist normal bzw. soll normal sein. Da verstellen sich irgendwelche Zündwinkel oder sowas (bin kein Mechatroniker) was der Reinigung dienen soll. Das wurde mir mal beim Service erläutert. Dieses Geräusch tritt bei mir auch regelmäßig kurz auf nach dem Starten und man hört dann auch, dass irgendwas geregelt wird.

Zitat:

@carparts08 schrieb am 19. Juli 2018 um 18:42:46 Uhr:


Ein (kurzes) Rasseln beim Starten ist normal bzw. soll normal sein. Da verstellen sich irgendwelche Zündwinkel oder sowas (bin kein Mechatroniker) was der Reinigung dienen soll. Das wurde mir mal beim Service erläutert. Dieses Geräusch tritt bei mir auch regelmäßig kurz auf nach dem Starten und man hört dann auch, dass irgendwas geregelt wird.

Jo, machte meiner nach dem Turbotausch komischerweise erst mal 30.000km nicht mehr. Wenn man die Wastegates festhält, dann ist das Rasseln sofort weg. Da wird ncihts verstellt, da ist Spiel im System!

So wie das von den meisten hier beschrieben wurde, ist das Rasseln wohl am ehesten beim beschleunigen aus tiefen Drehzahlen zu hören. Da höre ich auch etwas, aber bisher nicht wirklich störend.

Ergänzung: hab jetzt 45000 auf der Uhr - C450

Bei mir sind es 32000 Km und das rasseln ist seit ca. 4000Km da.
Das Rasseln kommt vom Gestänge des Wastegates, es hat sehr viel Spiel und schlägt mit der Zeit immer weiter aus. Ich warte jetzt mal ab was die mir sagen und falls die nichts unternehmen wollen oder können werde ich mir selber was zusammenbasteln. Wozu bin ich Konstrukteur...

Das Rasseln hab seit dem ersten Tag, allerdings höre ich es nur unter Voll- oder Teillast (z. B. wenn ich unseren Hausberg hochfahre). Hab mich über das Rasseln oder Klappern vorne links gewundert (hört sich immer ein bischen nach Rasenmäher an), aber mir nichts dabei gedacht.

Obwohl ich bzgl. des Fahrzeug sehr kritisch bin, stört mich das nun weniger. Bin davon ausgegangen, dass dies "Stand der Technik" ist.

Es scheint wirklich nicht bei allen zu sein...meiner hat 46.000 Km inzwischen gelaufen innerhalb von 14 Monaten und ist nix zu hören...und ich bin bei Geräuschen die nicht normal sind oder vorher nicht da waren auch immer sehr kritisch oder sensibel 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen