C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17917 weitere Antworten
17917 Antworten

Behindertenrabatt auf AMG Fahrzeuge gibt es zur Zeit leider nicht. Kann sich aber wieder jederzeit ändern. Laut Aussage meines Verkäufers. Q

Zitat:

@Steven384 schrieb am 5. Juli 2018 um 22:01:12 Uhr:


Behindertenrabatt auf AMG Fahrzeuge gibt es zur Zeit leider nicht. Kann sich aber wieder jederzeit ändern. Laut Aussage meines Verkäufers. Q

Erm okay... War bei uns aber sowieso nicht Thema 😉

Zitat:

@Steven384 schrieb am 5. Juli 2018 um 22:01:12 Uhr:


Behindertenrabatt auf AMG Fahrzeuge gibt es zur Zeit leider nicht. Kann sich aber wieder jederzeit ändern. Laut Aussage meines Verkäufers. Q

Danke!! War auch für mich 😉

@Knolfi Netter Vorschlag aber ich möchte gerne das Facelift Model.
https://...gurator.mercedes-benz.com/.../summary?...

an alle c43 Fahrer: so in etwa würde ich den c43 bestellen, habe ich was wichtiges vergessen?
Probefahrt habe ich arrangiert aber leider halt mit einem pre Facelift Model und ohne Klappenauspuff..

Apropos genau dieser Klappenauspuff war ein grund weshalb ich den c43 ins Auge gefasst habe, mir ist mal einer auf der Landstrasse voraus gefahren und hat mächtig geböllert :-) Wahnsinn da kann der Sound meines S5 nicht mithalten, mMn auch nicht der neue RS4 der klingt nach mehr Zilinder als er hat, oder zumidest versucht er das und das wirkt irgendwie unpassend

Zitat:

@knolfi schrieb am 5. Juli 2018 um 13:31:02 Uhr:



Ich mach dir einen Vorschlag: übernimm einfach meinen Leasingvertrag. Der läuft noch bis zum Dezember und dann kanst du dir 5 Monate überlegen, ob du den/meinen C43 behalten willst oder doch besser zurückgibst. 😉 😁
Ähnliche Themen

Der neue RS4 ist an sich ein ziemlich gutes Auto, Optik, Fahrwerk(im Alltag), Motor... Sound ist aber iwie nix halbes und nix ganzes...selbst der Sportauspuff von dem ist sehr synthetisch und für meinen Geschmack zu leise obenrum wenn die Klappe offen ist.

Hatte den Wagen mal 3 Tage zu Ostern...mich hat nur der Sound gestört und der teils etwas billig wirkende Innenraum...

Ach und mein C43 T war auch noch schneller...ab 220 deutlich sogar... Und das mit weniger Leistung...

Zitat:

@Sport_Plus schrieb am 2. Juli 2018 um 07:22:09 Uhr:


Ach du sch... mein Beileid.
Wie lange muss er nun zum :-) ?

Knapp zwei Wochen. EUR 7.800.-. Beide Türen und Kotflügel vorne werden gemacht.

Kurzer Vergleich, wenn auch nicht ganz fair zwischen meinem C43 T und meinem bald M3 F80 Competition DKG

1. Sitze sind die Performane Sitze ausm AMG besser als die CP M3 Stühle...obenrum mehr Seitenhalt und wesentlich bessere Optik !

2. Fahrwerk ist vom CP M3 besser...aber halt weniger Traktion durch 2WD...halt das Fahraktivere Auto.
Comfort ist besser beim C43 selbst mit Federn...aber M3 hat auch 20 Zoll Breitreifen mit 265/285...

3. Motor hat mit 550 NM in der Mitte etwas weniger Power als meiner mit 600 nm durch Chip. Aber durch das Hochdrehzahlkonzept(dreht bis 7600 rpm) für nen Turbomotor echt Mega, halt mehr und längere Spitzenleistung...
Als Vergleich, meiner macht Konstant 9,5 sec und der M3 gestern spontan schon 8,5 zwei mal gemessen trotz erst 1400 km auf der Uhr...da kommt also demnächst noch was...
Wenn man mit C63 allerdings vergleicht sieht der M3 kein Land vom Torque...der 63er ist echt Mega vom Motor was die Kraft angeht...

4. Getriebe ist unter Vollast das 7 Gang DKG besser...das fühlt sich auf höchster Schaltstufe(3) so an als ob beim schaltvorgang dich ein Katapult nach vorne schießt !!! Muss man mal erlebt haben 🙂 Da kann sich VAG mal ne Scheibe abschneiden 😉 Dachte 7 Gänge reichen...aber wenn man 9 vom amg gewohnt ist, dann fehlt doch mindestens ein Gang für meinen Geschmack...grade weil der M3 CP obenraus so gut geht noch...hat bei 7000 maximale Leistung ! Soweit dreht der C43 lange nicht(6200 rpm ist Ende)

5. Innenraum ist ganz klar Mercedes C AMG vorne...selbst das Vor Mopf...alles Wertiger und moderner...aber das wusste ich schon vorher...wobei das Selbsterklärende ist bei der gesamten Steuerungen in den Menüs bei BMW deutlich besser...da hat man nach 5 Minuten alles verstanden und ist meisten selbsterklärend...

Auch die beiden M Tasten wo man sein vorgespeichertes Setup schnell per Tastendruck am Lenkrad anwählen kann ist top...und ich persönlich mag einfach in der mittelkonsole den DKG schaltknauf damit ich was in der Hand habe 😁 und auch wenn ich manuell im Stadtverkehr mal nicht am Lenkrad sondern der Stock schalten möchte...

Hier noch kurz ein paar Bilder...

Fb2c0ccd-e783-463d-9267-8ed79c7bed5f
C1ff73df-3b73-492e-bfa3-c8d85c508bf4
B15f6cc2-59c3-4089-be76-63cc0cc19e8a
+5

Schickes Auto, dann ganz bald viel Freude am Fahren 🙂

Und blau 😉😉

Guten Tag, derzeit beschäftigt mich eine kleine Sorge an meinem C43 er hat jetzt 4500km auf der Uhr und mir kommt es so vor als würde der Wagen schlecht abspringen. Morgens starter er gut aber wenn ich damit fahre und ihn dann warm abstelle und nach ca. 1-2 Stunden wieder starten möchte, dreht der Anlasser länger als morgens und der Motor geht schlecht an aber dann läuft er ohne Probleme.

Kennt jemand das Problem ?

Zitat:

@JoschkaD schrieb am 15. Juli 2018 um 22:17:40 Uhr:


Guten Tag, derzeit beschäftigt mich eine kleine Sorge an meinem C43 er hat jetzt 4500km auf der Uhr und mir kommt es so vor als würde der Wagen schlecht abspringen. Morgens starter er gut aber wenn ich damit fahre und ihn dann warm abstelle und nach ca. 1-2 Stunden wieder starten möchte, dreht der Anlasser länger als morgens und der Motor geht schlecht an aber dann läuft er ohne Probleme.

Kennt jemand das Problem ?

Heute morgen(Kaltstart) ist meiner auch etwas später als gewöhnlich angesprungen....so erst beim 4. mal orgeln...das habe ich hin und wieder...aber eher selten der Fall und wenn er anspringt dann ohne Probleme.

Merkwürdig also ich bei mir wirklich immer nur denn er langsam wieder abkühlt und dann gestartet wird. Sonst immer ohne Probleme.

Woher kommst du ? Zimbo

Das "orgeln" habe ich sehr selten und wenn dann nur wenn die Luft sehr feucht ist. Vllt. hängt es damit zusammen? Heute Nacht hatten wir sehr viel Regen und dementsprechend war die Luft sehr feucht.

Zitat:

@JoschkaD schrieb am 16. Juli 2018 um 09:17:14 Uhr:


Merkwürdig also ich bei mir wirklich immer nur denn er langsam wieder abkühlt und dann gestartet wird. Sonst immer ohne Probleme.

Woher kommst du ? Zimbo

OWL(Bielefeld/Gütersloh)

In der aktuellen sport auto (Ausgabe 08/2018) ist ein schöner Langzeitbericht drin über 50.000 KM im C43 AMG von der Redaktion...lohnt sich zu lesen wie ich finde.

Wurd im Prinzip nur gelobt das Auto und Konzept. Am Anfang gab es viele Zweifler..." das ist ja kein echter AMG" oder " da fehlen ja 2 Zylinder" die am Ende restlos überzeugt wurden 😉 🙂

Kann bei Gelegenheit auch mal den Artikel abfotogrfieren und hier rein stellen 😉

P.S.: und direkt daneben ist der C43 Mopf abgebildet, dort steht auch nochmal drin, das er noch "sportlicher" geworden ist durch die Akzente und sich mehr abhebt von der AMG Line als bisher. Außerdem das er größere Turbos bekommen hat und der Ladedruck auch von 0,95 bar auf 1,1 bar angehoben wurde 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen