C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17921 Antworten
Zitat:
@Sascha_1974 schrieb am 21. Juni 2018 um 17:51:24 Uhr:
Was mich ärgert ist das mein Reset Zähler auf 0 gesetzt wurde. Hat das noch jemand gehabt?
Ja, war bei mir genau so.
Mit PAGA bisher kein „active sound“ ... hat er auch definitiv nicht nötig ... also meiner zumindest nicht 😉
Zitat:
@marcilio schrieb am 21. Juni 2018 um 18:52:34 Uhr:
Mit PAGA bisher kein „active sound“ ... hat er auch definitiv nicht nötig ... also meiner zumindest nicht 😉
Das Stimmt einfach nicht. Der 450er und 43er hatte es seit dem ersten Tag
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 21. Juni 2018 um 19:13:27 Uhr:
Zitat:
@marcilio schrieb am 21. Juni 2018 um 18:52:34 Uhr:
Mit PAGA bisher kein „active sound“ ... hat er auch definitiv nicht nötig ... also meiner zumindest nicht 😉Das Stimmt einfach nicht. Der 450er und 43er hatte es seit dem ersten Tag
Ich will dann endlich mal richtige Beweise...wo soll das Teil sitzen bitte ?!
Selbst wenn Radio aus ist und der Ganze Bildschirm wird es kein deut leiser vom Sound und auch wenn man auf der Autobahn lange vollgas gefahren ist wird der Klang noch lauter satter sonorer weil Temperatur im Auspuff ist.
Sebst wenn es so sein sollte und endlich mal Zeichnungen, Teilenummern auftauchen, ist es verdammt gut gemacht und kein Vergleich zu Audi und VAG Lautsprechersystemen...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sascha_1974 schrieb am 21. Juni 2018 um 17:51:24 Uhr:
Heute den Service B gehabt und kein bisschen leiser geworden. Getriebe ruckeln ist auch deutlich besser geworden. Lenksäule wurde auch gleich mitgemacht mit 6,5 Liter 0-w40.
Was mich ärgert ist das mein Reset Zähler auf 0 gesetzt wurde. Soll daran liegen weil die für die Lenksäule die Batterie abklemmen mussten. Hat das noch jemand gehabt?
Preislich werde ich die Tage berichten.
Darf im 43er nicht nur nen 5w Öl rein ?!
@J.M.G. Du hast Recht und ich meine Ruh 😮
Zitat:
@carparts08 schrieb am 21. Juni 2018 um 19:41:51 Uhr:
Vielleicht sollte das MB System nicht mit dem Kunstkrachgenerator von Audi verglichen werden. 😉
Die haben ja auch nichts miteinander zu tun. Hier geht es nur um den Sound im Innenraum, bei Audi gibt’s das auch für draußen bei den SQ Modellen um den Dieselsound loszuwerden.
Hi,
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 21. Juni 2018 um 19:21:56 Uhr:
Selbst wenn Radio aus ist und der Ganze Bildschirm wird es kein deut leiser vom Sound und auch wenn man auf der Autobahn lange vollgas gefahren ist wird der Klang noch lauter satter sonorer weil Temperatur im Auspuff ist.
das ist ja kein Widerspruch, da 1. der Sound nicht durch Abschalten des Radios/Bildschirms abgestellt werden kann und 2. (so wie ich das verstanden habe) im Wesentlichen der echte Sound über das Lautsprechersystem wiedergegeben wird.
Mit Audi, wo ein 3Liter-Diesel wie ein V8 klingt, hat das nichts zu tun; es ist eben aber auch nicht der pure, alleinige Sound des Motors bzw. der Abgasanlage.
Gruß
Fr@nk
Zitat:
@ueg11 schrieb am 21. Juni 2018 um 20:52:04 Uhr:
Zitat:
@carparts08 schrieb am 21. Juni 2018 um 19:41:51 Uhr:
Vielleicht sollte das MB System nicht mit dem Kunstkrachgenerator von Audi verglichen werden. 😉Die haben ja auch nichts miteinander zu tun. Hier geht es nur um den Sound im Innenraum, bei Audi gibt’s das auch für draußen bei den SQ Modellen um den Dieselsound loszuwerden.
Ich weiß. Bin mir aber nicht sicher ob das bei Audi nicht trotzdem auch im Innenraum technisch anders gelöst wird. 😉
Lautsprecher raus und wundern. MB versteckt das ganz gerne (und macht es MEGAgut im Vergleich zu den Mitbewerbern). Man sieht es aber z.B. beim 367PSer SL400 MoPf mit Code 950. Da steht es klar in der Preisliste während es beim SL500 verschwiegen wird - der hat es seit MoPf Serie.
Was glaubt ihr wieso der 450er sonst ohne Klappenanlagen je nach Fahrprogramm unterschiedlich laut ist (meine nicht Knallen!)
Also der 43er mit Paga klingt bei kaltem Auspuff deutlich anders als mit warmen Auspuff, das ist kein Soundmodul. Wie könnte es sonst das ASR Modul lauter machen? Da brummt es richtig im Innenraum bei 130 auf der AB, so dass ich die Klappen zu mache über die FB. Wie soll da ein Soundmodul reinspielen? Oder meint ihr, der pure Auspuffsound wird in den Innenraum über die Boxen verstärkt eingespielt?
Zitat:
@lauinator schrieb am 22. Juni 2018 um 00:20:10 Uhr:
Also der 43er mit Paga klingt bei kaltem Auspuff deutlich anders als mit warmen Auspuff, das ist kein Soundmodul. Wie könnte es sonst das ASR Modul lauter machen? Da brummt es richtig im Innenraum bei 130 auf der AB, so dass ich die Klappen zu mache über die FB. Wie soll da ein Soundmodul reinspielen? Oder meint ihr, der pure Auspuffsound wird in den Innenraum über die Boxen verstärkt eingespielt?
So wie ich das damals auf einen Video von 5komma6 meinte ich gesehen habe, werden die angenehmen Frequenzen des Motors und AGA im Innenraum verstärkt. Es wird also nicht wie bsp. bei Audi aus einem V6TDI ein V8 hergekünstelt ;-)
Der VAG Konzern macht das über einen Lautsprecher, der am unteren Rand der Windschutzscheibe sitzt und diese anregt.
So ist es z.B. beim Golf 7R und meines Wissens auch beim S5. Hört sich sehr synthetisch an.
Alternativ wurde auch schon eine Art Bypass von der Ansaugstrecke zu einer Membran an der Spritzwand gelegt (Golf 5 GTI).
Beim C450/C43 kommt der zusätzliche "Sound" aus den normalen Lautsprechern im Innenraum. Es wird jedoch nicht einfach der Auspuffsound abgespielt, sondern wie bereits erwähnt gezielt bestimmte Frequenzen verstärkt.