C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17921 Antworten
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 14. Juni 2018 um 17:41:49 Uhr:
Das Problem ist, dass man mit den dazwischen geschalteten Boxen und den damit verfälschten Messwertwerten ganz, ganz, ganz großes Risiko fährt, so man nicht den vorgeschriebenen Kraftstoff tankt.Beim 43er mag das noch gehen (der ist ja auch für 95er freigegeben). Aber beim 63er ist das Selbstmord (der darf ja nicht mal Serie 95er bekommen - das geht nur im Notfall, dann aber nur Teillast).
Das habe ich mir auch immer gedacht, deshalb auch nur wenn ich nur Kurzstrecke und Teillast gefahren bin...aber habe es letztens mal mit knapp 20 Km Autobahn probiert und er zog sauber durch und gefühlt kein Leistungseinbruch und Zündwinkel lag bei 18 Grad wie auch mit SuperPlus...hat also keine Zündung raus genommen. Liegt es evtl. am Ethanolgehalt von 10% im Super ?! Weil reiner Ethanol hat eine Oktanzahl von 108...gut es sind nur 10% beigemischt. Aber es heit ja auch bei Super bzw. E10 mind. 95 ROZ(Oktan).
Werde es weiter beobachten...solche technischen Sachen/Messungen interessieren mich ungemein...zumal ich eine Vbox habe und auch einen OBD Wifi Adapter mit denen ich über vers. Programme/Apps einige Parameter ablesen kann...
Warum sollte er Zündwinkel rausnehmen, wenn die dafür notwendigen Parameter verfälscht werden könnten? Ist der Zündwinkel z.B. wie beim 63er Funktion von genutzem Kennfeld (hier kommen die Klopfsensoren ins Spiel), Ansauglufttemperatur, Ladedruck usw.
Problem: genau diese Werte werden durch die Box manipuliert. Der merkt gar nicht, wann er Zpndwinkel zurücknehmen muss!
Hab nicht mehr im Kopf welche Box ZimboZwei drin hat aber ggf. kann er die Tests ja auch mit Serienwerten machen wenn die Box verstellbar arbeitet?
Zitat:
@sp4n schrieb am 15. Juni 2018 um 17:12:54 Uhr:
Hab nicht mehr im Kopf welche Box ZimboZwei drin hat aber ggf. kann er die Tests ja auch mit Serienwerten machen wenn die Box verstellbar arbeitet?
Glaube ZimboZwei hat den RaceChip montiert. 😉😉
lg aus der Schweiz
andy0871
Ähnliche Themen
Finde das Facelift echt gelungen...
https://www.instagram.com/.../?...
https://www.instagram.com/.../?...
Gerade in schwarz!!!
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 15. Juni 2018 um 09:08:37 Uhr:
Warum sollte er Zündwinkel rausnehmen, wenn die dafür notwendigen Parameter verfälscht werden könnten? Ist der Zündwinkel z.B. wie beim 63er Funktion von genutzem Kennfeld (hier kommen die Klopfsensoren ins Spiel), Ansauglufttemperatur, Ladedruck usw.Problem: genau diese Werte werden durch die Box manipuliert. Der merkt gar nicht, wann er Zpndwinkel zurücknehmen muss!
Das wird alles noch berücksichtigt. Er fährt ja auch nach wie vor noch mit unterschiedlichem Ladedruck. Im Winter weniger(mehr Sauerstoff/kältere Ansaugluft) im Sommer mehr Ladedruck. Außerdem wird die Zündung über den RC nicht verstellt und bleibt Serie. Sprich er wird hier nicht manipuliert und arbeitet komplett über OEM Kennfelder....alleine Zündkennfelder wird so ein AMG Motor einige haben. Beim R8 V10 sind es über 30 Stk. zum Beispiel !
Habe seit paar Tagen die Box aber draußen weil ich zur Lenksäulen Aktion musste und da waren die Zündwinkel genau wie mit Super Plus oder 100/102 Oktan...
Zitat:
@TheRealKnusper schrieb am 16. Juni 2018 um 12:42:18 Uhr:
Also in Zukunft e10 oder super95 tanken und die hohen Spritpreise boykottieren! :-)
Leider nein....komme grad von der Autobahn und hab nochmal auf Zündung geachtet....Mit E10 bei Vollast in den oberen Gängen 5,6,7 lag der Winkel bei 10-12 grad nur noch....mit 100 Oktan dann wieder so 15-16 Grad...
Außentemperatur lag bei 27-28 Grad eben...
Etwas off Topic: Wechsele übrigens im September die Marke...C43 hat zwar Mega Spaß gemacht, aber wollte in Zukunft was sportlicheres leichteres ohne Allrad und was auch mal öfters aufm Track eingesetzt werden kann...Trotzdem werd ich den kleinen AMG die letzten Wochen noch genießen mit all seinen Vorzügen 😉
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 16. Juni 2018 um 15:22:41 Uhr:
Zitat:
@TheRealKnusper schrieb am 16. Juni 2018 um 12:42:18 Uhr:
Also in Zukunft e10 oder super95 tanken und die hohen Spritpreise boykottieren! :-)Leider nein....komme grad von der Autobahn und hab nochmal auf Zündung geachtet....Mit E10 bei Vollast in den oberen Gängen 5,6,7 lag der Winkel bei 10-12 grad nur noch....mit 100 Oktan dann wieder so 15-16 Grad...
Außentemperatur lag bei 27-28 Grad eben...
Etwas off Topic: Wechsele übrigens im September die Marke...C43 hat zwar Mega Spaß gemacht, aber wollte in Zukunft was sportlicheres leichteres ohne Allrad und was auch mal öfters aufm Track eingesetzt werden kann...Trotzdem werd ich den kleinen AMG die letzten Wochen noch genießen mit all seinen Vorzügen 😉
Kommt als nächstes ein Lotus? 😉
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 16. Juni 2018 um 11:15:44 Uhr:
Außerdem wird die Zündung über den RC nicht verstellt und bleibt Serie.
Und das ist doch das Problem? Der Fährt Zündung wie beim Serienmotor und verfälscht dabei die Eingangswerte? Ich denke, das sollte man nur mit dem vorgeschriebenen Kraftstoff machen.
Unser M278 (CLS500), also der große Bruder des C43 Motors, ist für ROZ95 freigegeben. Damit nimmt der etwa 30°C Außentemperatur zackig Zündung raus (auf ca. 10-12°). Bei 102er fährt der unreduzierten Zündwinkel.
Der 500er ist ein Leistungsreduzierter Motor (also 408 PS statt 455 PS) mit ROZ95 vorgeschrieben. Der 43er ist ein leistungsgesteigerter Motor (367 PS statt 333 PS) mit ROZ 98 (ROZ 95). Jetzt haut man da noch Tuning drauf und das soll mit ROZ 95 funktionieren? Never ever!
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 16. Juni 2018 um 18:59:09 Uhr:
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 16. Juni 2018 um 11:15:44 Uhr:
Außerdem wird die Zündung über den RC nicht verstellt und bleibt Serie.Und das ist doch das Problem? Der Fährt Zündung wie beim Serienmotor und verfälscht dabei die Eingangswerte? Ich denke, das sollte man nur mit dem vorgeschriebenen Kraftstoff machen.
Unser M278 (CLS500), also der große Bruder des C43 Motors, ist für ROZ95 freigegeben. Damit nimmt der etwa 30°C Außentemperatur zackig Zündung raus (auf ca. 10-12°). Bei 102er fährt der unreduzierten Zündwinkel.
Der 500er ist ein Leistungsreduzierter Motor (also 408 PS statt 455 PS) mit ROZ95 vorgeschrieben. Der 43er ist ein leistungsgesteigerter Motor (367 PS statt 333 PS) mit ROZ 98 (ROZ 95). Jetzt haut man da noch Tuning drauf und das soll mit ROZ 95 funktionieren? Never ever!
Hab’s doch oben geschrieben das er Zündung raus nimmt bei hohen Außentemps.
Werd nun auch wieder mind. 98er fahren wenn ich Vollgas fahre 😉
Hatte heut wieder die Box verbaut...und wie gesagt nimmt er Zündung raus mit E10 😉
Zitat:
@andy0871 schrieb am 16. Juni 2018 um 18:21:36 Uhr:
Denke M3 ?!?
Jau M3 Competition...hab nen sehr gutes Leasingangebot bekommen und kann so nochmal den Euro 6d Temp. scheiß umgehen...
Will meinen Porsche Turbo etwas entlasten und den nicht mehr sooo oft aufm Track quälen mit seinen 17 Jahren...oder wenn dann nur noch NOS oder Spa....Strecken wo Power und gute Aero was bringen...
Zitat:
@ottmaralt schrieb am 17. Juni 2018 um 08:00:26 Uhr:
Top! Wie lauten die Konditionen wenn ich fragen darf?
709€ bei 20.000 km/a ohne Anzahlung bei 95 BLP