C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Passt habs jetzt bei Amg gesehen, war die Textbeschreibung die wir beim bestellen auch gelesen hatten 😁 😁
Dann bin ich glücklich 🙂

Ich war am Wochenende auf der A8 in Richtung München unterwegs. Da tauchte hinter mir ein E63 (keine Ahnung ob S) auf. Ich wollte ja eigentlich ganz gediegen nach München rollen doch ich hab dann mal mit beschleunigt bis ca. 250 Km/h und war danach total baff weil der mir nicht wegfahren konnte. Von 130 bis 230 km/h konnte ich mithalten...danach ist er langsam weggefahren. Hab den Wagen kurz danach nochmal auf der Nebenspur erreicht und der Typ hat mir einen Daumen hoch gezeigt...

Dass der C43 so gut mithalten kann hab ich nicht erwartet!

Vielleicht hatte er ein "downgrade" Chiptuning... um den Motor zu schonen und weniger zu verbrauchen. 😁 😁

😛😛😛

Ähnliche Themen

Zitat:

@Makis83 schrieb am 22. Mai 2018 um 09:38:31 Uhr:


Ich war am Wochenende auf der A8 in Richtung München unterwegs. Da tauchte hinter mir ein E63 (keine Ahnung ob S) auf. Ich wollte ja eigentlich ganz gediegen nach München rollen doch ich hab dann mal mit beschleunigt bis ca. 250 Km/h und war danach total baff weil der mir nicht wegfahren konnte. Von 130 bis 230 km/h konnte ich mithalten...danach ist er langsam weggefahren. Hab den Wagen kurz danach nochmal auf der Nebenspur erreicht und der Typ hat mir einen Daumen hoch gezeigt...

Dass der C43 so gut mithalten kann hab ich nicht erwartet!

Bin gestern auch E63S AMG gefahren...war auch etwas enttäuscht vom Motor muss ich sagen...kann aber daran liegen weil er erst 2400 Km runter hatte ?!

E63s-4m
Motor-e63s
E63s

Also das mit dem E63 kann ich bestätigen. Finde für die Daten auf dem Papier sind die gefühlten Werte in der Praxis bescheiden. Gerade im direkten Vergleich mit meinem C205 C63 Coupe.

Zitat:

@mfgPeter schrieb am 22. Mai 2018 um 09:55:35 Uhr:


Vielleicht hatte er ein "downgrade" Chiptuning... um den Motor zu schonen und weniger zu verbrauchen. 😁 😁

Denk was du möchtest... dein C63 ist leichter wie der E63 und hat trotzdem bei nasser oder feuchter Fahrbahn nicht genügend Grip um einen C43 auch nur ansatzweise bis 120 davon zu fahren. Eher andersrum.

Ich denke ZimboZwei hat Recht. Auch ich habe hier gelesen, dass der 63er seine Leistung erst allmählich freigibt. Ich schätze, vollen Dampf gibt es frühestens, wenn er bei 3tkm den Ölwechsel an der Hinterachse hatte.

und wem seiner ist länger...

O-Ton 43iger und wenn es nass ist...
O-Ton 63iger komm wir gehen Döttinger Höhe

O-Ton Mitleser: pupertärer Kindergarten

Bleibt auf dem Boden. Es sind alles tolle Auto's und es kann alles so viele Gründe haben.

UND es gibt immer etwas was länger öhhmmm schneller ist, auch wenn es euch schwer fällt 🙂 🙂 🙂

Zitat:

@...Hagi... schrieb am 22. Mai 2018 um 11:48:04 Uhr:


und wem seiner ist länger...

O-Ton 43iger und wenn es nass ist...
O-Ton 63iger komm wir gehen Döttinger Höhe

O-Ton Mitleser: pupertärer Kindergarten

Bleibt auf dem Boden. Es sind alles tolle Auto's und es kann alles so viele Gründe haben.

UND es gibt immer etwas was länger öhhmmm schneller ist, auch wenn es euch schwer fällt 🙂 🙂 🙂

Das bezweifele ich nicht aber wenn wir schon beim Kindergarten sind:

Er hat angefangen!😁

Ich bin mal einen E63s mit ca. 7000km gefahren. Das war gefühlt das schnellste Serienauto dass ich gefahren bin.
Da hat kein C63s im Serienzustand eine Chance. Und mal ehrlich. Ein C43 sowieso nicht. Macht euch da doch nichts vor.

Mit meinem C43 bin ich super zufrieden. Und er ist eventuell auf kurvenreicher Strecke auch schneller als ein C63. Aber niemals auf der Autobahn.

Der E63s ist trotz seines Mehrgewichts deutlich schneller auf 100 als ein C43 oder auch C63s. Dann wird es obenrum sicherlich nicht weniger werden.

Und wissen wir ob er Vollgas gegeben hat oder einfach nur mit dem Pseudo AMG gespielt hat 😁
Evtl war der Motor im Notlaufmodus, Ironie wer sie nicht erkennt 😛

Oder er hatte Diesel getankt und es waren die letzten Züge des V8.

Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 22. Mai 2018 um 11:17:27 Uhr:



Zitat:

@Makis83 schrieb am 22. Mai 2018 um 09:38:31 Uhr:


Ich war am Wochenende auf der A8 in Richtung München unterwegs. Da tauchte hinter mir ein E63 (keine Ahnung ob S) auf. Ich wollte ja eigentlich ganz gediegen nach München rollen doch ich hab dann mal mit beschleunigt bis ca. 250 Km/h und war danach total baff weil der mir nicht wegfahren konnte. Von 130 bis 230 km/h konnte ich mithalten...danach ist er langsam weggefahren. Hab den Wagen kurz danach nochmal auf der Nebenspur erreicht und der Typ hat mir einen Daumen hoch gezeigt...

Dass der C43 so gut mithalten kann hab ich nicht erwartet!

Bin gestern auch E63S AMG gefahren...war auch etwas enttäuscht vom Motor muss ich sagen...kann aber daran liegen weil er erst 2400 Km runter hatte ?!

Bin den Vorgänger mit 585 PS auch gefahren und der kam einen wesentlich kräftiger vor. Kann es mir also auch nur so erklären das der Wagen/Motor erst nach 5-10.000 KM seine volle Leistung entfaltet, oder es kommt einem so "unspektakulär" vor weil alles so perfekt aufeinander abgestimmt ist und er auch eine super Traktion hat und nicht so "krawallig" wie ein C63s usw...

Ansonsten eine nahezu perfektes Auto der E63S...

Mein C63S läuft mit 2 Mann an Bord und vollem Tank unter 8,5s von 100 - 200 (und damit 3,5s schneller als ein C43). Mir fährt der E63S (100-240) weg. Ich kann im Windschatten nicht dran bleiben oben raus.

Eure Monster 43er will ich gerne mal sehen. Die bislang gesehenen Tachovideos usw. waren eher verhalten; insbesondere jenseits der 100 aber erst recht ab 200.

Deine Antwort
Ähnliche Themen