C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 18. April 2018 um 09:55:42 Uhr:


...und dann fährt man einen aktuellen 5er und eine E-Klasse nacheinander und stellt fest: Mercedes ist der neue BMW.

BMW kenne ich kaum, ist nicht meine Marke. Ebenfalls kenne ich die neue E-Klasse nicht (nicht mein Beuteschema).

Wenn man eine Klasse tiefer schaut (und in diesem Forum befinden wir uns ja), so kann ich nur die Cabrio-Versionen vergleichen (die auf Grund des höheren Gewichts meist eh noch einen Tick konfortabler ausgelegt werden, als die Coupés bzw. viertürigen Versionen). Auch da habe ich nur Vergleichswerte von Audi und MB.

Da würde ich ganz klar sagen: Audi ist straffer, MB ist komfortabler.

😁
ich fahre pro Jahr 10T km mit dem C43 und 10T km pro Jahr mit einer Lotus Elise...

Ich kann euch garantieren, dass der C43 sehr komfortabel ist 😁 😁

Zitat:

@SachaCH schrieb am 18. April 2018 um 10:34:02 Uhr:


😁
ich fahre pro Jahr 10T km mit dem C43 und 10T km pro Jahr mit einer Lotus Elise...

Ich kann euch garantieren, dass der C43 sehr komfortabel ist 😁 😁

DAS unterschreibe ich sofort! 😁

Ich habe mal eine Frage, aber vermutlich weiss es auch keiner...

Wieso hat der C43 keine AMG-Logoplakete (auch nicht als MOPF) in den serienmäßigen Vordersitzen wie der E43?

Ähnliche Themen

Weil man irgendwas ins Hochglanzprospekt des C63(S) schreiben musste, was dieser an Mehrausstattung gegenüber dem C43 hat. Neben den Sitzen fielen den Verantwortlichen auch noch das Emblem in der Spange des Lenkrad ein 😉

Ok. Naja immerhin ist beides beim C43 gegen Aufpreis zu haben. Nur wollte ich eigentlich keine Performance-Sitze... aber werde ich nun doch nehmen.

Zitat:

@Makis83 schrieb am 18. April 2018 um 07:40:56 Uhr:


Fahrwerk ist absolut unkomfortabel (auch auf C oder E) und das rucken des Getriebes ist ne Zumutung.

Wie äußert sich das Rucken/Ruckeln bei deinem C43? Meine Automatik beim C63 ruckelt auch, was mich ziemlich nervt für "so ein Fahrzeug"...

Ab und zu wenn ich langsam rückwärts fahre, habe ich so ein schleifendes , metallisches Geräusch, man könnte sich rubbeln sagen. Von den Bremsen kommt es auf jeden Fall nicht. Hat jemand schonmal ähnliches beobachtet,gehört?

Also das mit dem Getriebe kann ich bestätigen, das ist echt eine reine Zumutung und traurig für jeden Einzelnen, der den C43 als sein Eigen nennen kann.
Wir hatten letztes Jahr zwei C43er und dieses Jahr einen.. und bei allen 3 ist das gleiche. Sobald ich nur automatisch fahre, schaltet er wie auf Butter.. aber wenn man selbst schaltet, dann tut einem vom 1. in den 2. und vom 2. in den 3. alles weh.. der haut so extrem die Gänge rein und das obwohl man sogar schon bei unter 2000 Umdrehungen schaltet ( S+, S, C oder E is egal, bei allen gleich ).

Das mit dem „schleifen“ beim Langsamfahren hatte ich auch bei allen.. im Rückwärtsgang oder nach vorne.. sobald man Gas gibt und ihn dann ausrollen lässt..

Im November kann ich die Mopf abholen.. bin echt mal gespannt wie der sich schlägt.. in allem.
Aber das mit dem Getriebe beim jetzigen C43 ist schon echt krass.
Das ist das einzige was ich bei ihm zu bemängeln habe, aber das geht halt echt garnicht und ist schlimm genug.

Zitat:

@DeFreSh schrieb am 18. April 2018 um 12:23:58 Uhr:


Also das mit dem Getriebe kann ich bestätigen, das ist echt eine reine Zumutung und traurig für jeden Einzelnen, der den C43 als sein Eigen nennen kann.
Wir hatten letztes Jahr zwei C43er und dieses Jahr einen.. und bei allen 3 ist das gleiche. Sobald ich nur automatisch fahre, schaltet er wie auf Butter.. aber wenn man selbst schaltet, dann tut einem vom 1. in den 2. und vom 2. in den 3. alles weh.. der haut so extrem die Gänge rein und das obwohl man sogar schon bei unter 2000 Umdrehungen schaltet ( S+, S, C oder E is egal, bei allen gleich ).

Aber das mit dem Getriebe beim jetzigen C43 ist schon echt krass.
Das ist das einzige was ich bei ihm zu bemängeln habe, aber das geht halt echt garnicht und ist schlimm genug.

Ich kann keinen der erwähnten Punkte nachvollziehen.

Im Automatikmodus schaltet die 9G wie Butter (kein bisschen schlechter als die ZF 8HP in meinem Ex-5er GT). Im manuellen Modus ist alles von komfortabel (E, C und S) bis deutlich spürbarem (aber beabsichtigtem!) Schaltruck in S+ dabei (andeutungsweise wie das DKG im M6 auf der schnellsten Stufe).

Zitat:

@sp4n schrieb am 18. April 2018 um 14:40:21 Uhr:



Zitat:

@DeFreSh schrieb am 18. April 2018 um 12:23:58 Uhr:


Also das mit dem Getriebe kann ich bestätigen, das ist echt eine reine Zumutung und traurig für jeden Einzelnen, der den C43 als sein Eigen nennen kann.
Wir hatten letztes Jahr zwei C43er und dieses Jahr einen.. und bei allen 3 ist das gleiche. Sobald ich nur automatisch fahre, schaltet er wie auf Butter.. aber wenn man selbst schaltet, dann tut einem vom 1. in den 2. und vom 2. in den 3. alles weh.. der haut so extrem die Gänge rein und das obwohl man sogar schon bei unter 2000 Umdrehungen schaltet ( S+, S, C oder E is egal, bei allen gleich ).

Aber das mit dem Getriebe beim jetzigen C43 ist schon echt krass.
Das ist das einzige was ich bei ihm zu bemängeln habe, aber das geht halt echt garnicht und ist schlimm genug.

Ich kann keinen der erwähnten Punkte nachvollziehen.

Im Automatikmodus schaltet die 9G wie Butter (kein bisschen schlechter als die ZF 8HP in meinem Ex-5er GT). Im manuellen Modus ist alles von komfortabel (E, C und S) bis deutlich spürbarem (aber beabsichtigtem!) Schaltruck in S+ dabei (andeutungsweise wie das DKG im M6 auf der schnellsten Stufe).

Im Automatikmodus läuft auch alles ohne Probleme.
Aber im manuellen Modus haut er bis zum 3. die Gänge rein, so dass es einen richtig nach vorne drückt.. da macht es keinen Unterschied in welchem Modus man ist.. sogar wenn alles noch auf Betriebstemperatur ist..
Das war in den anderen zwei 43er und ist im jetzigen auch.

Hab heute ein Rückruf Schreiben von MB bekommen. Erdung der Lenksäule muss nachgebessert werden, damit der Airbag nicht „unmotiviert“ auslöst. Aber da bin ich ja wohl auch nicht der erste hier im Forum.

Der Vollständigkeit halber: C450 T BJ: 06/2016.

Und da hier gerade das Getriebe ein Thema war: ich bin damit absolut zufrieden.
Egal Ob C, S oder S+. Ich fahre allerdings 99% mit manueller Schaltung, das macht einfach mehr Spaß

Beim manuellen schalten gibt es lediglich Probleme, wenn man im E und C Modus manuell schaltet. Die Gänge knallen rein bis es sich wieder auf den normalen Automatikmodus einstellt. Ich fahre daher nur im M Modus oder im S+ Modus mit der manuellen Schaltung. Seither habe ich keinerlei Probleme mit der Automatik (habe C43 Bj. 2017).

Ergänzung: ich gehe mal davon aus, dass die 9 Gang es nicht mag, wenn man selbst schaltet. Sie ist eben ein Perfektionist.

?? da bin ich froh, dass ich ein 7-Gang Getriebe habe. Vermutlich hätte ich sonst von den vielen Schaltvorgängen Blasen an den Fingern

Zitat:

@Tomtr schrieb am 18. April 2018 um 17:53:51 Uhr:


Beim manuellen schalten gibt es lediglich Probleme, wenn man im E und C Modus manuell schaltet. Die Gänge knallen rein bis es sich wieder auf den normalen Automatikmodus einstellt. Ich fahre daher nur im M Modus oder im S+ Modus mit der manuellen Schaltung. Seither habe ich keinerlei Probleme mit der Automatik (habe C43 Bj. 2017).

Ergänzung: ich gehe mal davon aus, dass die 9 Gang es nicht mag, wenn man selbst schaltet. Sie ist eben ein Perfektionist.

Kann ich bestätigen. 9-Gang im Autom. butterweich. Manuell schalte ich nur im Sport+. Bei anderen Fahr-modi klappt es nicht ganz mit dem sauberen Schalten bzw. ruckelt es zu sehr. Gerade vom 1 in den 2 Gang.

Deine Antwort
Ähnliche Themen