C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Bei den Verkäufern hast in der Sachkenntnis genauso große Unterschiede wie bei den Käufern. Lt. BA kann man auch mal 95er Sprit tanken.
Daraus lese ich "Lasst es, wenn es keinen zwingenden Grund gibt".

Der Verkäufer tankt was für ihn am günstigsten ist.

In meinem Fall hab ich keine Tankfüllung bekommen und trotzdem der Rat zum Super95.

Mein Verkäufer sagte mir, dass der Motor nicht kaputt geht, wenn man z.B. im Ausland auch mal 95er tanken muss. Jedoch sollte man dann Vollgas-Fahrten vermeiden und die Motorleistung würde ich herunterregeln.
Ansonsten steht im Tankdeckel Super+, da es für mich keinen Grund gibt das nicht zu tanken (die paar Pfennige sollten bei einem AMG wohl nicht den Unterschied machen 😁 ), ist bei mir immer super+ Pflicht.
Schaden tut das sicherlich nicht, bei 95 ist das nicht erwiesen...

Ähnliche Themen

Diese Diskussion und das Argument, wer ein AMG fährt, braucht nicht sparen, ist lächerlich.

Es gibt auch Leute, die einen C43 geleast haben. So wie ich und ich tanke nur jede zehnte Füllung Super Plus. Ich sehe den Aufpreis gar nicht ein und den angeblichen Leistungsverlust spüre ich auch nicht. Es gibt Länder, in denen Super Plus gar nicht angeboten wird, ein C43 aber sehr wohl...

Zitat:

@Chumbi schrieb am 27. Februar 2018 um 13:43:23 Uhr:


Diese Diskussion und das Argument, wer ein AMG fährt, braucht nicht sparen, ist lächerlich.

Es gibt auch Leute, die einen C43 geleast haben. So wie ich und ich tanke nur jede zehnte Füllung Super Plus. Ich sehe den Aufpreis gar nicht ein und den angeblichen Leistungsverlust spüre ich auch nicht. Es gibt Länder, in denen Super Plus gar nicht angeboten wird, ein C43 aber sehr wohl...

Die Aussage finde ich erstaunlich, das meine ich ernst. Ich musste einmal aus Not Super tanken. Leistungseinbußen habe ich zwar keine gespürt, aber ich hatte einen konstant extrem hohen Verbrauch. Mit Super+ ist der Verbrauch immer noch hoch, aber spürbar niedriger. Der Mehrverbrauch hat die „Ersparnis“ mehr als Überkompensiert. Insofern bleibe ich bei Super+. Ich experimentiere aber auch nicht.

Zitat:

@Chumbi schrieb am 27. Februar 2018 um 13:43:23 Uhr:


Diese Diskussion und das Argument, wer ein AMG fährt, braucht nicht sparen, ist lächerlich.

Es gibt auch Leute, die einen C43 geleast haben. So wie ich und ich tanke nur jede zehnte Füllung Super Plus. Ich sehe den Aufpreis gar nicht ein und den angeblichen Leistungsverlust spüre ich auch nicht. Es gibt Länder, in denen Super Plus gar nicht angeboten wird, ein C43 aber sehr wohl...

Nein dass ist ganz und garnicht lächerlich.
Wenn Amg vorschreibt das Super+ getankt werden soll muss es eben rein; auch (oder erst recht?) wenn das Auto geleast ist.
Und die Ausrede mit anderen Ländern zählt nicht wirklich da du hier in D bist 😉

Selbst ein E300 braucht Super Plus

Belügt euch doch nicht selber.
Es wird überall geschrieben das der Motor mit Super + betrieben werden soll. Falls es zu Garantieschäden kommen sollte, verfällt der Anspruch, wenn nachgewiesen wird, dass nicht Super+ getankt wurde.
Mit der Ausrede, dass im Ausland kein Super+ getankt werden kann, wird man nicht weit kommen.
Der Kunde muss dafür sorgen, dass Betriebsmittel zur Verfügung stehen.

Und der Motor ist auf die Höhere Oktanzahl optimiert, was sich bis zu den Ablagerungen auf den Ventilen auswirkt neben den genannten Leistungseinbußen auch wenn einzelne diese nicht verspüren. Gottseidank muss ich so eine Krücke dann gebraucht nicht kaufen.

Zitat:

@cartman7238 schrieb am 27. Februar 2018 um 18:12:58 Uhr:


Selbst ein E300 braucht Super Plus

Das kann ich nicht wirklich glauben...mein 400er benötigt nur super.
Allerdings tanke ich ausschließlich super+ oder höher.

Zitat:

@ottmaralt schrieb am 27. Februar 2018 um 23:09:37 Uhr:



Zitat:

@cartman7238 schrieb am 27. Februar 2018 um 18:12:58 Uhr:


Selbst ein E300 braucht Super Plus

Das kann ich nicht wirklich glauben...mein 400er benötigt nur super.
Allerdings tanke ich ausschließlich super+ oder höher.

Ist aber so.

Exakt.

Zitat:

@Chumbi schrieb am 27. Februar 2018 um 13:43:23 Uhr:


Diese Diskussion und das Argument, wer ein AMG fährt, braucht nicht sparen, ist lächerlich.

Es gibt auch Leute, die einen C43 geleast haben. So wie ich und ich tanke nur jede zehnte Füllung Super Plus. Ich sehe den Aufpreis gar nicht ein und den angeblichen Leistungsverlust spüre ich auch nicht. Es gibt Länder, in denen Super Plus gar nicht angeboten wird, ein C43 aber sehr wohl...

Das arme Auto...
Ich hoffe nur, meiner wurde nicht von so nem Sparfuchs gefahren.

Chumbi, tu dem Auto einen Gefallen und hör auf, das Steuergerät ab und zu mit dem richtigen Sprit zu irritieren. Oder noch besser fahre zum 🙂 und lasse ihn umprogrammieren. Aber nein, das könnte ja wieder was kosten... 🙄

Ist ja gut. Ich werde das testen, ob er mit Super Plus wirklich weniger verbraucht. Bei der Abholung in Bremen habe ich speziell nach dem Sprit gefragt und man sagte mir wörtlich, Super wäre kein Problem!

Aber gut, ihr habt mich überzeugt und ich muss morgen sowieso tanken...

Deine Antwort
Ähnliche Themen