C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Und wie erkenne ich nun welche gemeint ist? Die sehen alle ähnlich abgefahren aus. Da sind aber noch min. 5 bis 7mm drauf.

Zitat:

@Makis83 schrieb am 22. Februar 2018 um 17:26:19 Uhr:


Und wie erkenne ich nun welche gemeint ist? Die sehen alle ähnlich abgefahren aus. Da sind aber noch min. 5 bis 7mm drauf.

Zum Händler fahren oder selber zuerst da demontieren wo du optisch weniger siehst...ich weiß nicht ob übern Laptop das angezeigt wird um welche Achse es sich handelt. Das kann natürlich auch sein...
5mm sind natürlich auch nicht mehr die Welt...also kannste die aufjedenfall schon mal tauschen...

Ich danke dir...
Bei meinem X5 war alles etwas besser gelöst muss ich sagen. Genauere und exaktere Infos über das ganze Fahrzeug waren abrufbar. Hier wird man dazu genötigt dauernd beim Freundlichen anzutanzen.

LG Joakim

Hatte das selbe Problem bei 27000 da waren sie hinten runter. Also würd ich bei dir das identische vermuten

Ähnliche Themen

Hatte ich auch bei 30000... vorne und hinten neue Beläge für 900€ und du hast wieder 30000km ruhe 😉

Frage: hat der C43 Torque Vectoring?

Zitat:

@knolfi schrieb am 23. Februar 2018 um 08:35:03 Uhr:


Frage: hat der C43 Torque Vectoring?

Ziemlich sicher nein...leider.

Aber vlt. weiß das @ J.M.G. ???

Fährt sich jedenfalls nicht so wie TV....bei Porsche ist das ganz geil und bei Audi halt das Sportdiff was ich hatte war auch sehr gut !

Sowas gab es beim 43er leider nicht als SA oder Serie.... 🙁

Aber du willst drauf hinaus das er dadurch einen höheren Verschleiß hinten hat ?!

Zitat:

@Frankievelvet schrieb am 23. Februar 2018 um 08:15:17 Uhr:


Hatte ich auch bei 30000... vorne und hinten neue Beläge für 900€ und du hast wieder 30000km ruhe 😉

Zu teuer....bei mir haben inkl. Bremsscheiben vorne und VA und HA Beläge neu 922 € gekostet...allerdings netto...

Bremse-okt-17

Also ich mach das immer selber. Ist ja eine Standard Bremse und Kinderleicht, hab das auch bei allen meinen Ex Fahrzeugen gemacht und darunter war ein E55 K mit SBC Bremse.
Wird mich 150 bis 200 Euro kosten ohne Scheiben und ist in 1 Stunde erledigt.

Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 23. Februar 2018 um 08:42:16 Uhr:


Aber du willst drauf hinaus das er dadurch einen höheren Verschleiß hinten hat ?!

Genau. TV arbeitet ja mit Bremseneingriff und das kann zu einem höheren Verschleiß der Beläge an der HA führen.

Bei meinem Range Rover Sport ist das jedenfalls so. Dort waren nach knapp 35.000 km die Beläge hinten verschlissen. Die vorderen Beläge haben 52.000 km gehalten.

Zitat:

@Makis83 schrieb am 23. Februar 2018 um 08:45:33 Uhr:


Also ich mach das immer selber. Ist ja eine Standard Bremse und Kinderleicht, hab das auch bei allen meinen Ex Fahrzeugen gemacht und darunter war ein E55 K mit SBC Bremse.
Wird mich 150 bis 200 Euro kosten ohne Scheiben und ist in 1 Stunde erledigt.

Würde ich auch wenn er privat und kein Leasing wäre 😉

kein Garantie und Servicepacket? Meine Bremsen sind inkl. dafür zahle ich nichts

Ne ist kein Leasing. Hab ihn gekauft...
Die Werkstatt sieht mich nur noch wegen der Garantie und dem dazugehörigen Service (wegen der Garantie).
Ansonsten will ich von den überteuerten Teiletauschern nichts mehr wissen...

Auf was sollte man beim c43 T beim Gebrauchtwagenkauf achten? Also jetzt nicht was er ausstattungstechnisch haben sollte sondern welche Mängel sind typisch? Wo sollte man genauer hinsehen?

Nein, der C43 hat kein Torque Vectoring. Der hat nicht mal ein Sperrdifferential hinten. Er hat nur Torque Braking, d.h. er hilft über Bremseingriffe, das gewünschte Fahrverhalten zu erreichen (was meiner Meinung nach aber zu sehr auf Idiotensicherheit abgestimmt ist).

Deine Antwort
Ähnliche Themen