C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Zitat:

@Könik schrieb am 21. Februar 2018 um 17:15:43 Uhr:


Hallo, mal ne Frage rein aus Interesse. Ist vielleicht hier auch schon beantwortet worden, aber wollte jetzt nicht die 819 Seiten umgraben 😉

Ist es möglich, den C43 mit PAGA durch irgendeinen Setting "leise" zu starten? (Kaltstart)

Mit einer Zusatzbox machbar (ASR)! Sonst nein.

Leise ist der C43 beim Kaltstart nie, auch wenn er nicht so "furzt" wie es der C450 gemacht hat.
Also so einen richtig leisen Start wie beim C400 oder kleineren Motoren bekommt man mit der PAGA auch nicht hin, nein.

Der 450er startet doch leise. Er ist nur etwas lauter, wenn man ihn in Sport+ startet und er dann erstmal mit 2.000 dreht.

Also ich kenne die aktuelle Software vom C450 nicht, vielleicht startet der inzwischen wie der C43, aber als ich damals einen hatte, hat er beim Starten in S+ einen Gasstoß gegeben, hoch gedreht und dann Fehlzündungen gemacht. Also da gabs wirklich noch Knalls, wie jetzt beim vom-Gas-gehen während des Fahrens in Sport+.

Wie der C450 in den anderen Fahrmodi gestartet ist weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Könik schrieb am 21. Februar 2018 um 17:15:43 Uhr:


Hallo, mal ne Frage rein aus Interesse. Ist vielleicht hier auch schon beantwortet worden, aber wollte jetzt nicht die 819 Seiten umgraben 😉

Ist es möglich, den C43 mit PAGA durch irgendeinen Setting "leise" zu starten? (Kaltstart)

Ja. Eine Standheizung bestellen. Wenn der Wagen vorgewärmt ist, ist der Kaltstart leise. Ansonsten macht er in jedem Fahrmodi die Klappen auf. Und das aus guten Gründen, nämlich um die Kats schnell auf Temperatur zu bringen

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 21. Februar 2018 um 19:13:39 Uhr:



Zitat:

@Könik schrieb am 21. Februar 2018 um 17:15:43 Uhr:


Hallo, mal ne Frage rein aus Interesse. Ist vielleicht hier auch schon beantwortet worden, aber wollte jetzt nicht die 819 Seiten umgraben 😉

Ist es möglich, den C43 mit PAGA durch irgendeinen Setting "leise" zu starten? (Kaltstart)

Ja. Eine Standheizung bestellen. Wenn der Wagen vorgewärmt ist, ist der Kaltstart leise. Ansonsten macht er in jedem Fahrmodi die Klappen auf. Und das aus guten Gründen, nämlich um die Kats schnell auf Temperatur zu bringen

Was ist das denn für ne Logik ? Die Kats werden schneller warm wenn die Klappen zu sind. Weil wenn die Klappen auf sind ist der staudruck geringer und thermisch wird alles entlastet dementsprechend mit klappen ZU eine schnellere aufheizung der Kats...
Nicht umsonst schließen die Klappen aktuell im Kaltstart beim 43er nach wenigen Sekunden...selbst wenn man sie per Taster auf offen stellt bleiben sie zu ! Das ist nur im Kaltstart so !

Ich gehe davon aus, dass die Klappen aufgrund der hohen Drehzahl zu beginn des Kaltstarts aufgemacht werden, um einen Stau zu vermeiden. Sobald die Drehzahl runter geht, werden die Klappen geschlossen. Ist aber nur eine Vermutung. Das hat schon einen technischen Grund, dass sie beim Kaltstart aufgehen. Es hat also nicht immer nur was mit Prollen zu tun :-)

Nur eine kurze Information.. die Mopf des C43 Coupe und Cabrio, wird erst auf der NYIAS 2018 in New York am 30. März vorgestellt.. hab ich grad eben zufällig gesehen.. am 8. März auf dem Genfer Autosalon kommt die Limousine und das T-Modell zum Augenschein.

Zitat:

@DeFreSh schrieb am 22. Februar 2018 um 00:27:03 Uhr:


Nur eine kurze Information.. die Mopf des C43 Coupe und Cabrio, wird erst auf der NYIAS 2018 in New York am 30. März vorgestellt.. hab ich grad eben zufällig gesehen.. am 8. März auf dem Genfer Autosalon kommt die Limousine und das T-Modell zum Augenschein.

Thx für die Info...zum Glück kommt aktuell nur T oder maximal noch Limo in Frage bei mir...sonst müsste ich noch länger warten(quälen)... 😁

Ich kann den Einsatz der ASR Box empfehlen. Dann kannst du am morgen vor dem Start die Klappen mit der Fernbedienung schließen und er startet leise!
Diese knapp 300.- sind eine gute Investition.

und ich denke günstiger als das Auto zu wechseln 😉

Zitat:

@SachaCH schrieb am 22. Februar 2018 um 10:55:30 Uhr:


Ich kann den Einsatz der ASR Box empfehlen. Dann kannst du am morgen vor dem Start die Klappen mit der Fernbedienung schließen und er startet leise!
Diese knapp 300.- sind eine gute Investition.

und ich denke günstiger als das Auto zu wechseln 😉

Meiner ist sehr leise morgens beim Kaltstart...max. 10-15 Sekunden ist er laut...heute morgen trotz -4 Grad sogar nur 5 sec und dann ist er sehr leise...selbst wenn man auf S+ stellt bleiben die Klappen zu beim Kaltstart !!!

Beim C450 ist es so, dass wenn er warm ist, das Starten in der Lautstärke tatsächlich von Programm zu Programm variiert. Er startet nur in S+ mit Hochdrehen und Knattern.

Wenn er allerdings richtig kalt ist, kann man kaum was machen: Kurzes hochdrehen und dann hoher, lauter Leerlauf, bis er warm ist. Hier mein Video dazu: https://www.youtube.com/watch?v=jBd5_MJuZKw

Das einzige, was hilft: Anlassen und sofort einen Gang einlegen. Und nein ... davon geht er nicht kaputt!
Mit dem Gang macht er dann nicht mehr diese Hochdrehorgie. Ich mach das morgens immer so, um die Nachbarn nicht zu ärgern. An, Gang, weg ...

Zitat:

@nother schrieb am 22. Februar 2018 um 11:31:39 Uhr:


Beim C450 ist es so, dass wenn er warm ist, das Starten in der Lautstärke tatsächlich von Programm zu Programm variiert. Er startet nur in S+ mit Hochdrehen und Knattern.

Wenn er allerdings richtig kalt ist, kann man kaum was machen: Kurzes hochdrehen und dann hoher, lauter Leerlauf, bis er warm ist. Hier mein Video dazu: https://www.youtube.com/watch?v=jBd5_MJuZKw

Das einzige, was hilft: Anlassen und sofort einen Gang einlegen. Und nein ... davon geht er nicht kaputt!
Mit dem Gang macht er dann nicht mehr diese Hochdrehorgie. Ich mach das morgens immer so, um die Nachbarn nicht zu ärgern. An, Gang, weg ...

Der Start wie bei deinem 450er ist bei meinem 43er mit PAGA auch ziemlich gleich laut...aber wie geschrieben nach 5-15 sec je nacht Temperatur gehen die Klappen zu und dann deutlich leiser und er wird trotz Auspufftaste drücken nicht lauter in der Phase ! Die Klappe bleibt dann zu obwohl die rote LED aufleuchtet für "auf" 😉

Heute bei genau 30tkm ist die Bremsverschleißanzeige im Display erschienen.
Nur da steht nichts von vorne oder hinten. Wie kann man das denn rausbekommen? Hab mal mit der Taschenlampe geschaut, hinten scheinen die mehr verschlissen zu sein wie vorne.
Wie kann das sein bei der Laufleistung?

Zitat:

@Makis83 schrieb am 22. Februar 2018 um 16:52:41 Uhr:


Heute bei genau 30tkm ist die Bremsverschleißanzeige im Display erschienen.
Nur da steht nichts von vorne oder hinten. Wie kann man das denn rausbekommen? Hab mal mit der Taschenlampe geschaut, hinten scheinen die mehr verschlissen zu sein wie vorne.
Wie kann das sein bei der Laufleistung?

Wenn du viel Distronic fährst und nicht stark sondern eher "leicht" bremst, ist das so üblich. Außerdem ist das bei manchen Autos so...wärst nicht der erste wo das so ist...

Mein Schwager hatte beim C63S T AMG sogar letztens schon Metall auf Metall hinten und es kam keine Verschleißanzeige !!!! Weil die nur auf einer Seite pro Achse verbaut sind/waren !!!!

Das kann teuer werden... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen