C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17921 Antworten
Zitat:
@Genius MC 10 schrieb am 8. Februar 2018 um 23:12:08 Uhr:
Obwohl der Motorsound im C43 einzigartig ist, kann das Fahrwerk bei sportlicher Fahrweise nicht annähernd mit einem 3.0 Quattro mithalten. Ich fühle mich im A4 deutlich sicherer und souveräner unterwegs.
Wenn ich im Sommer nach Südtirol komme, nehme ich extra den Quattro, um mich mit MarkusLad zu treffen und auch ihn mal das serienmässige Audi FW testen zu lassen. Selbst im E/Comfort Modus ist das Audi FW straffer und zielgenauer als das C43 FW in Sport+
DAS kann ich nur unterstreichen.
Zitat:
@Genius MC 10 schrieb am 8. Februar 2018 um 23:12:08 Uhr:
Um allen MB Fans vorzugreifen...
Ich mag beide Marken und war sogar 10 Jahre Mitarbeiter bei MB und noch nie bei Audi......
Ich mag ebenfalls beide Marken, mit MB bin ich quasi aufgewachsen. Mein Vater fährt seit 1973 nichts anderes, mittlerweile hat er den 14. MB...waren alles Neuwagen. Und ich bin schon mit zarten 18-Jahren im 500'er SE (W126) meines alten Herrn mit jenseits der 200 über die AB geflogen und hab mich nicht nie unwohl gefühlt. Daher war der Wechsel von Audi zu MB eigentlich auch mit viel Vertrauensvorschuß besetzt. Hinzu kommt, dass ja bereits seit 2016 sich ein MB sich in meinem Fuhrpark befindet. Der Mitarbeiter, der diesen als Dienstwagen nutzt, hat noch nie über das Fahrzeug geklagt.
@Magnus35i du solltest mal die Kirche im Dorf lassen. Ich behaupte weder, dass Audi noch BMW unfehlbar sind oder viel besser. Es gibt vieles, was MB besser macht, aber das, worauf es mir persönlich ankommt, ist eben nicht darunter. Und günstiger sind die beiden Marken ganz sicher nicht; im Gegenteil der Audi ist im Leasing sogar teurer als der C43.
Der Grund für den Markenwechsel war eine gewisse Sättigung von Audi; irgendwann ist es eben langweilig immer die gleiche Marke zu fahren. Das ist für mich, als wenn ich mir in jeden Restaurant immer wieder ein Schnitzel bestellen würde: schmeckt überall ein bischen anders, aber vom Grunde her immer gleich.
Und nochmals: wozu ist dieser Thread hier da? Zur Selbstbeweihräucherung, wie toll das Auto doch ist? Kritik über das Fahrzeug wollen wir hier nicht hören? Ich will mir mein heiligs Blechle nicht schlechtreden lassen? Ich denke, dass ein Forum das aushalten muss; bzw. auch andere Meinungen akzeptieren muss.
Und noch eine zugegeben ketzerische These: da der C43 sehr günstig im Leasing war/ist, sind wohl viele "Aufsteiger" hier, die sonst eigentlich ein bis zwei Lesitungsklassen darunter unterwegs sind. Für die ist der C43 sicherlich eine wahre Performance-Offenbarung, die begeistert. Für jemanden, der sich schon länger in dieser Leistungklasse bewegt, für den eine solche Performance "normal" ist, betrachtet das Fahrzeug sicherlich deutlich emotionsloser und rationaler.
Mir geht es hier auch nicht darum, euch "Begeisterten" das Fahrzeug schlecht zu reden oder madig zu schreiben, sondern darum, dass ich gehört werde. Denn die von mir beschriebenen Mängel können nicht in der Werkstatt durch Teiletauschen behoben werden, sondern sind konstruktiv bedingt, was MB mir gegenüber zum Teil auch schon eingeräumt hat. Da ich der Überzeugung bin, dass in dieser starken sozialen Plattform hier auch der eine oder andere Fahrzeugkonzern mitliest, hoffe ich, dass irgendwann auch mal vom Werk davon Notiz nimmt, und ich Gedanken macht, wie man die konstruktiven Mängel abstellen kann.
Denn nur wer viel und oft schreit, wird gehört.
ist vielleicht offtopic, aber heute morgen als ich zur Arbeit wollte und zum Fahrzeug gegangen bin der SCHOCK!
Mittelkonsole samt Navidisplay etc. rausgebaut, Kabelbäume durchgeschnitten, Lenkrad Airbag abgebaut und die hintere kleine Scheibe eingeschlagen. Na Danke auch -.-
Oh verdammt. Geht das hier auch los. Dachte die professionellen Diebstähle sind primär eine BMW Eigenart.
Hast du eine Alarmanlage?
Na super, mein Beileid! Hoffe deine Versicherung zahlt ohne zu blockieren.
Ähnliche Themen
@knolfi 😁
Ich meinte ja nicht nur Dich. Aber jetzt kümmere ich mich in meiner Antwort nur um Dich xoxo 🙂
Langsam aber sicher nervt es einfach jeden Tag 5x von verschiedenen! Leuten zu lesen das alles nur schlecht ist und es der letzte Benz war und nur mangehaft blabla.
Trotzdem wird jeden Tag weiter gemeckert und nichts im Alltag seriöses unternommen, was die Situation ändert.
Was willst Du z.B. machen? Kannst Dich jetzt 2,5 Jahre weiter aufregen, oder Du versucht die große Keule auszupacken um mit MB zu verhandeln, dass Du früher aus dem Vertrag kommst und wirst wieder bei Audi vorstellig.
Aber das massenhaftes herumtoben hier im Forum bei MB irgendein Staubkörnchen in Bewegung setzt ist doch wirklich quatsch. Schrei von mir aus viel und oft, aber bitte auch da wo Dich der passende Empfänger erhören kann und nicht nur hier.
Ich bin Stand vor 2 Jahren alle Klassen AMG-Fahrzeuge die auf dem Markt waren gefahren. Und natürlich brauchst Du einen Mercedes AMG, vor allem keine C-, E-, oder S-Klasse mit Porsche zu vergleichen. Das ist überhaupt nicht der Anspruch!
Ein Mercedes ist von seiner Fahrweise (und Du sprichst ja vom Comfort-Modus!!) immer gemütlicher und weniger hart abgestimmt gewesen als ein BMW oder Audi. Deswegen kaufen die Leute sich einen Mercedes! Weil der eben als AMG auch komfortabel fahren kann! Das sehe ich z.B. als klaren Vorteil gegenüber Deinem geliebten S5, bei dem es von vorherein viel härter abgestimmt ist. Den AMG kannst Du natürlich auf sport+ hart abgestimmt fahren, aber es geht eben auch weich.
Ich sags mal so: Du hast einfach für Dich das falsche Auto geleast. Das wird sich auch nicht mehr ändern. Lebe jetzt die verbleibenden 2,5 Jahre damit, oder zahl halt einmal drauf und dann biste die Karre los! Ist doch alles möglich, am Geld liegts ja nicht sagst Du.
Meiner Meinung nach: Entweder, oder.
Zitat:
@Magnus35i schrieb am 9. Februar 2018 um 11:34:42 Uhr:
@knolfi 😁
Ich meinte ja nicht nur Dich. Aber jetzt kümmere ich mich in meiner Antwort nur um Dich xoxo 🙂
Langsam aber sicher nervt es einfach jeden Tag 5x von verschiedenen! Leuten zu lesen das alles nur schlecht ist und es der letzte Benz war und nur mangehaft blabla.
Trotzdem wird jeden Tag weiter gemeckert und nichts im Alltag seriöses unternommen, was die Situation ändert.
Habe bereits eine RA eingeschaltet. Der wird versuchen, beim Händler eine Rückabwicklung des Vertrages zu erwirken.
Zitat:
@Magnus35i schrieb am 9. Februar 2018 um 11:34:42 Uhr:
Was willst Du z.B. machen? Kannst Dich jetzt 2,5 Jahre weiter aufregen, oder Du versucht die große Keule auszupacken um mit MB zu verhandeln, dass Du früher aus dem Vertrag kommst und wirst wieder bei Audi vorstellig.
s. o.
Zitat:
@Magnus35i schrieb am 9. Februar 2018 um 11:34:42 Uhr:
Aber das massenhaftes herumtoben hier im Forum bei MB irgendein Staubkörnchen in Bewegung setzt ist doch wirklich quatsch. Schrei von mir aus viel und oft, aber bitte auch da wo Dich der passende Empfänger erhören kann und nicht nur hier.
Ich bin bisher in der Diskussion weder unsachlich noch ausfallend geworden, noch habe ich rumgetobt. Ich habe nur das wiedergegeben, was manche User von mir hören wollten: wie ist der Stand des Fahrwerks nachdem der Vertragshändler (= mein Vertragspartner) das Fahrzeug überprüft hat.
Zitat:
@Magnus35i schrieb am 9. Februar 2018 um 11:34:42 Uhr:
Ich bin Stand vor 2 Jahren alle Klassen AMG-Fahrzeuge die auf dem Markt waren gefahren. Und natürlich brauchst Du einen Mercedes AMG, vor allem keine C-, E-, oder S-Klasse mit Porsche zu vergleichen. Das ist überhaupt nicht der Anspruch!
Wo habe ich was von Porsche geschrieben? Ich möchte ein viersitziges Cabrio, welches ich sportlich, dynamisch bewegen kann. Das gibt es bei Prosche (noch) nicht.
Zitat:
@Magnus35i schrieb am 9. Februar 2018 um 11:34:42 Uhr:
Ein Mercedes ist von seiner Fahrweise (und Du sprichst ja vom Comfort-Modus!!) immer gemütlicher und weniger hart abgestimmt gewesen als ein BMW oder Audi. Deswegen kaufen die Leute sich einen Mercedes! Weil der eben als AMG auch komfortabel fahren kann! Das sehe ich z.B. als klaren Vorteil gegenüber Deinem geliebten S5, bei dem es von vorherein viel härter abgestimmt ist. Den AMG kannst Du natürlich auf sport+ hart abgestimmt fahren, aber es geht eben auch weich.
Stimmt, der MB ist im Sport + weicher als der Audi im Comfort. Ich scheine wohl das "Konzept" eines AMG missverstanden zu haben. AMG's können wohl nur gut geradeaus, da sie für die Kurvenhatz zu weich sind. Mein Fehler, hätte auf eine ausführliche 6 Monatige Probefahrt mit einem C43-Cabrio bestehen sollen. 🙄
Zitat:
@Magnus35i schrieb am 9. Februar 2018 um 11:34:42 Uhr:
Ich sags mal so: Du hast einfach für Dich das falsche Auto geleast. Das wird sich auch nicht mehr ändern. Lebe jetzt die verbleibenden 2,5 Jahre damit, oder zahl halt einmal drauf und dann biste die Karre los! Ist doch alles möglich, am Geld liegts ja nicht sagst Du.
Meiner Meinung nach: Entweder, oder.
Mag sein, dass ich das falsche Fahrzeug geleast habe, mag sein dass ich das Konzept AMG missverstanden habe. Mag aber auch sein, dass das Fahrzeug Konstruktionsfehler aufweist. Und für die Fehler anderer zahle ich kein (zusätzliches) Geld, denn ich hab nichts zu verschenken.
Okay, ich gebe auf.
Das ist mir alles zu weit hergeholt. Das man mit dem Auto keine schnellen Kurven fahren könnte... Puh.
Dann freue ich mich auf die Nachricht, dass der Anwalt eines Tages kulante Lösung erreicht hat. Verpflichtet sind sie sicher nicht dazu. Ob dann die Anwaltskosten höher sind, als wenn Du einfach selber die Laufzeit änderst, wirst Du ja anschließend vermelden können.
Viel Erfolg 🙂
Zitat:
@Magnus35i schrieb am 9. Februar 2018 um 12:24:20 Uhr:
Okay, ich gebe auf.
Das ist mir alles zu weit hergeholt. Das man mit dem Auto keine schnellen Kurven fahren könnte... Puh.Dann freue ich mich auf die Nachricht, dass der Anwalt eines Tages kulante Lösung erreicht hat. Verpflichtet sind sie sicher nicht dazu. Ob dann die Anwaltskosten höher sind, als wenn Du einfach selber die Laufzeit änderst, wirst Du ja anschließend vermelden können.
Viel Erfolg 🙂
Das ganze gebashe auf @knolfi kann ich nicht nachvollziehen.
Wie er oben schon schrieb, ist er auf Nachfrage eines anderen Users auf die Thematik näher eingegangen.
Auch ich kann bestätigen, dass ich mich in schnellen Kurven in meinem Audi wohler fühlte.
Aber eine Unsicherheit in meinem C43 definitiv ausschließen kann!
Zitat:
@Magnus35i
Langsam aber sicher nervt es einfach jeden Tag 5x von verschiedenen! Leuten zu lesen das alles nur schlecht ist und es der letzte Benz war und nur mangehaft blabla.
Trotzdem wird jeden Tag weiter gemeckert und nichts im Alltag seriöses unternommen, was die Situation ändert.
Du kannst scheinbar das Geschriebene lesen, es aber nicht verstehen.
In der Garantiezeit zur Vertragswerkstatt fahren und sich über die oben aufgeführten Punkte zu beschweren ist nichts unternehmen ?
Zitat:
@Magnus35i
Deswegen kaufen die Leute sich einen Mercedes! Weil der eben als AMG auch komfortabel fahren kann! Das sehe ich z.B. als klaren Vorteil gegenüber Deinem geliebten S5, bei dem es von vorherein viel härter abgestimmt ist. Den AMG kannst Du natürlich auf sport+ hart abgestimmt fahren, aber es geht eben auch weich.
Klarer Widerspruch !
Jedenfalls ist das Fahrwerk MEINES C43 für mich nicht optimal einstellbar.
Auf E und C schaukelt es herum wie ein Krabbenkutter auf hoher See. In dieser Einstellung schneller auf der AB unterwegs zu sein, ist in meinen Augen, eine Zumutung.
Auf S ist es okay/hart und auf S+ schon wieder bretthart.
Das konnte mein vorheriger Audi besser, jedenfalls für MEIN empfinden.
Zitat:
@Magnus35i
Ich sags mal so: Du hast einfach für Dich das falsche Auto geleast. Das wird sich auch nicht mehr ändern.
Wie kannst du dir anmaßen dir sowas herauszunehmen, wenn du diese Person noch nicht eimal persönlich kennst ?
Weißt du, ob vielleicht doch irgendwas an seinem KFZ nicht in Ordnung ist ?
Wer hier schon länger mitliest weiß, dass selbst die Qualität der Werkstätten in gleichen Städten so unterschiedlich sein kann, dass vielleicht schwerwiegende Mängel nicht gefunden oder gar weiter untersucht werden.
Genau Letzteres habe ich mit meinem Audi erfahren und auch daraufhin die Marke gewechselt.
Zitat:
@Magnus35i
Lebe jetzt die verbleibenden 2,5 Jahre damit, oder zahl halt einmal drauf und dann biste die Karre los! Ist doch alles möglich, am Geld liegts ja nicht sagst Du.
NEIN ! Warum sollte jemand in der Garantie mit einem mangelhaften KFZ leben ?
Man zahlt viel Geld, egal ob Kauf oder Leasing, dann hat man auch den Anspruch ein intaktes KFZ fahren zu dürfen. Wer nicht gerade Papis Liebling, H4 Empfänger oder Renter (euch müsste ich in der Aufzählung eigentlich rausnehmen 😉 ) ist, muss für sein Geld arbeiten und darf mMn sich für die erbrachte Leistung auch gerne mit Luxusgüter selbst beschenken.
So, genug von mir.
367er Puls ist zur Karnevalszeit nie sonderlich förderlich. 🙂
Nachdem unser Kind im Kindersitz mit den Füssen immer wieder dagegen tritt, werden diese ständig schmutzig bzw. ich warte nur noch auf die ersten Kratzer! :-(
Weiß jemand, wie man die Rückseite der AMG Performance-Sitze schützen kann?
"Hausschuhe" fürs Auto (-;
Spaß, es gibt doch so transparente Folien. Ich denke mit sowas ginge es bestimmt.
Zitat:
@C43t-modell schrieb am 10. Februar 2018 um 14:25:33 Uhr:
"Hausschuhe" fürs Auto (-;
Spaß, es gibt doch so transparente Folien. Ich denke mit sowas ginge es bestimmt.
Hab ich im Cabrio. Gibt’s für 6€ bei Amazon.
Zitat:
@CH-C43 schrieb am 2. Februar 2018 um 14:47:19 Uhr:
Hier noch ein paar Bilder zur Inspiration.Hab den Grill folieren lassen (ohne Diamant-Noppen). Zusammen mit der Abrisskante für 140€. Saubere Arbeit und fairer Preis für die Schweiz.
Gruss aus Zug
Sieht Geil aus.
Mein Auto ist schwarz denkst du würde gut ausehen so foliert? Oder nur die seiten und der stern bleibt im chrom?
Gruss aus Zürich 😉
Eine Frage für das Verständnis:
Warum geht die Alarmanlage nicht an, wenn man hinten rechts das kleine "Dreickecks" Fenster bei Limousinen der C-Klasse einschlägt? Das sollte doch bei einem Fahrzeug was einen Neuwert von ca. 85.000€ hat (C43) nicht der Fall sein, zumal Mercedes immer wieder mit Sicherheit und Schutz wirbt.