C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

An diejenigen die beim Service ihr Öl selbst mitgebracht haben. Habt ihr vorher beim Freundlichen angerufen das ihr das Öl selbst mitbringen werdet? Kann er das auch verweigern?

Ich finde es irgendwie "komisch" sein eigenes Öl mitzubringen beim Service, auch wenn es sicherlich günstiger ist, aber ich bringe ja auch nicht meine eigene Nutte mit in den Puff....

Ich habe das als Aussage formuliert, war überhaupt kein Thema. Wurde auch korrekt in der Rechnung alles mit Freigaben etc eingetragen.

@Hydroxon der Vergleich hinkt. In deinem Beispiel wäre es das Gummi, was Du mit in den Puff nimmst. 😁
Ich zahle "gerne" für guten Service aber ganz sicher nicht 25 Euro pro Liter für Öl. Wie gesagt, war auch in der NL in Düsseldorf überhaupt kein Problem. Die Service-Mitarbeiter wissen ja auch selbst, dass man diesen Öl-Preis keinem normaldenkenden Menschen erklären kann.

Ähnliche Themen

Was ist den ein gutes Öl? Bin gerade selbst auf der Suche nach etwas geeignetem, und wo kann ich es bestellen?
Jemand einen Tipp?

Zitat:

@Hydroxon schrieb am 27. Januar 2018 um 12:14:38 Uhr:


Ich finde es irgendwie "komisch" sein eigenes Öl mitzubringen beim Service, auch wenn es sicherlich günstiger ist, aber ich bringe ja auch nicht meine eigene Nutte mit in den Puff....

Musste eben richtig lachen. Der war echt gut.

Trotzdem praktiziere ich das schon seit mehreren Jahren so bei Mercedes und BMW. Alles Neuwagen.
Die Werkstätten sind seit bereits lange Zeit, durch die höchstrichterliche Rechtsprechung abgesegnet, dazu verpflichtet, beigestelltes Öl anzunehmen. Bei BMW ist es allerdings so, dass man dafür 50 € netto für die Entsorgung des alt will’s beraten darf. Insofern holen die sich ein Teil der Marge wieder zurück.

Anfänglich war mir das auch etwas peinlich, mittlerweile ist es mir aber völlig egal. Bei BMW nehmen sie 27 € netto für den Liter. Spätestens ab diesem Zeitpunkt sollte man sich hier nicht mehr schämen müssen 😉

50€ für die Entsorgung von Altöl ist auch viel zu viel...kann ich nur drüber lachen und lasst Euch nicht verarschen von denen... Ich bin GF in einem Entsorgungsbetrieb... wir nehmen 25-35 Cent pro Liter Altöl Entsorgung....lasst euch das Altöl zur Not mitgeben 😉

... oder einfach mit der Werkstatt sprechen ... 🙂

Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 27. Januar 2018 um 18:50:08 Uhr:


50€ für die Entsorgung von Altöl ist auch viel zu viel...kann ich nur drüber lachen und lasst Euch nicht verarschen von denen... Ich bin GF in einem Entsorgungsbetrieb... wir nehmen 25-35 Cent pro Liter Altöl Entsorgung....lasst euch das Altöl zur Not mitgeben 😉

Jo, schon klar. Aber Dein Laden hat auch kein Propeller als Logo und kann sich deshalb sowas nicht leisten 😉

Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 27. Januar 2018 um 18:50:08 Uhr:


50€ für die Entsorgung von Altöl ist auch viel zu viel...kann ich nur drüber lachen und lasst Euch nicht verarschen von denen... Ich bin GF in einem Entsorgungsbetrieb... wir nehmen 25-35 Cent pro Liter Altöl Entsorgung....lasst euch das Altöl zur Not mitgeben 😉

Praktiziere ich so seit Jahren und bei unterschiedlichen Herstellern OHNE großes Gemurre. Meistens wird man am Telefon schon gefragt, ob man selbst das Öl mitbringt.

Habe zufällig ein Familienmitglied das bei einem Entsorgungsunternehmen beschäftigt ist und drücke ihm die vollen Flaschen und nen 10er in die Hand, eine win-win-win Situation. 😉

Was kostet das Öl im Handel und wieviele Liter werden im Service gewechselt?

Kann ja kaum glauben, dass sich dieser Aufwand (Öl kaufen und mitbringen, Öl entsorgen) lohnt, um ein paar Euro zu sparen.

Bei meim Händler der Liter Mobil1 26,50 mich via Internet ca. 6,80 Ltr.

Aussage vom Freundlichen, ca. 50% der (Firmen-) Kunden bringen ihr Öl selbst mit.

Für die Entsorgung wird pauschal 15€ in Rechnung gestellt

Zitat:

@CH-C43 schrieb am 28. Januar 2018 um 14:15:56 Uhr:


Was kostet das Öl im Handel und wieviele Liter werden im Service gewechselt?

Kann ja kaum glauben, dass sich dieser Aufwand (Öl kaufen und mitbringen, Öl entsorgen) lohnt, um ein paar Euro zu sparen.

6,5 Liter Öl werden benötigt...

Unterm Strich und je nach Öl und Bezugsquelle ca.100-120 Euro. Eigentlich kein Aufwand, bestellen, Paket kommt ins Büro, ab zum Service. 😉

Zitat:

@carparts08 schrieb am 28. Januar 2018 um 15:43:40 Uhr:


Unterm Strich und je nach Öl und Bezugsquelle ca.100-120 Euro. Eigentlich kein Aufwand, bestellen, Paket kommt ins Büro, ab zum Service. 😉

So ist es. Und beim 8ender dürften es wohl wg. des größeren Motors noch 1-2 ltr. mehr sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen