C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Mal eine Frage in die große Runde. Habt ihr auch sooo viele knartz und klapper Geräusche? Bei meinem Coupe klappert irgendetwas bei jeder Bodenwelle in der Nähe vom Panoramadach. Ist das eigentlich ein Mangel den man beim freundliche bemängeln kann?

Tachoeinheit klappert und poltert wenn er kalt ist bei den Temperaturen, am Pano auch.. Zu faul ihn nur deshalb zur Werkstatt zu bringen.

Ich habe wenn ich einen leeren Anhänger fahre ein ganz unangenehmes quietschen im Kofferraum. Sobald Gewicht im Hänger ist wird es besser, verschwindet aber nicht komplett. Wenn die Kupplung weggeklappt ist quietscht nichts.
Und an der Lautsprecherabdeckung Fahrerseite hatte ich immer ein lautes brummen beim telefonieren und Musik hören. Oft hat man nichts mehr verstanden vom Anrufer ohne die Abdeckung festzuhalten.
Wurde beim Kundendienst repariert und ist weg.

Sonst nichts auffälliges...

Zitat:

@eliminater schrieb am 25. Januar 2018 um 17:43:09 Uhr:


Mal eine Frage in die große Runde. Habt ihr auch sooo viele knartz und klapper Geräusche? Bei meinem Coupe klappert irgendetwas bei jeder Bodenwelle in der Nähe vom Panoramadach. Ist das eigentlich ein Mangel den man beim freundliche bemängeln kann?

Ging mir auch so , bis ich irgendwann gemerkt habe das das Geklappere meine Sonnenbrille in dem brillenfach war. Das ist nur auf einer Seite gepolstert mit Schaumstoff , die andere ist normal Plastik und bei Bodenwellen hat’s dann immer geklappert. Vll schaust mal da rein falls du da ne Brille drin hast 🙂

Ähnliche Themen

Geht mir auch ohne c43 so.
Frau hat Sonnenbrille drin. Wurd ich am Anfang verrückt was da klappert.

Dann klapperte es hinten! In Ersatzradmulde, klapperte die Klappbox für die Einkäufe.

Und jetz klapperts immer noch. Nun der Kindersitz auf der Rückbank hat irwo eine Teil das klappert. Finde es nicht. Aber es war nie der Benz selbst

Habe letzte Woche ein Angebot zur Garantie-Verlängerung des C450 bekommen:

1# 3. Jahr 749€
2# 3.&4. Jahr 1695€
3# 3.-5. Jahr 2999€

Fragt mich bitte nicht, ob brutto oder netto ... der Freundliche scheint sich da nicht an die PAngV zu halten.

Da ich den Wagen irgendwann im vierten Jahr ersetzen werden, schwanke ich jetzt zwischen dem ersten und dem zweiten Angebot. Eine noch laufende Garantie im vierten Jahr ist aber bestimmt auch verkauffördernd, daher wird's wohl Angebot #2.

Sind das jetzt "AMG"-Preise oder ganz normal? Ist mein erster Benz ...

Zitat:

@Kleinlarsen schrieb am 25. Januar 2018 um 18:38:35 Uhr:



Zitat:

@eliminater schrieb am 25. Januar 2018 um 17:43:09 Uhr:


Mal eine Frage in die große Runde. Habt ihr auch sooo viele knartz und klapper Geräusche? Bei meinem Coupe klappert irgendetwas bei jeder Bodenwelle in der Nähe vom Panoramadach. Ist das eigentlich ein Mangel den man beim freundliche bemängeln kann?

Ging mir auch so , bis ich irgendwann gemerkt habe das das Geklappere meine Sonnenbrille in dem brillenfach war. Das ist nur auf einer Seite gepolstert mit Schaumstoff , die andere ist normal Plastik und bei Bodenwellen hat’s dann immer geklappert. Vll schaust mal da rein falls du da ne Brille drin hast 🙂

Danke für den Tipp. Hab auch gleich mal nachgeschaut weil ich dort meine Sonnenbrille verstaue. Leider war es nicht die Sonnenbrille. Hab jetzt herausgefunden, dass wenn ich das Schiebedach kippe das Klappern weg ist. Hat das jemand schon gehabt?

Zitat:

@nother schrieb am 26. Januar 2018 um 07:57:09 Uhr:


Habe letzte Woche ein Angebot zur Garantie-Verlängerung des C450 bekommen:

1# 3. Jahr 749€
2# 3.&4. Jahr 1695€
3# 3.-5. Jahr 2999€

Fragt mich bitte nicht, ob brutto oder netto ... der Freundliche scheint sich da nicht an die PAngV zu halten.

Da ich den Wagen irgendwann im vierten Jahr ersetzen werden, schwanke ich jetzt zwischen dem ersten und dem zweiten Angebot. Eine noch laufende Garantie im vierten Jahr ist aber bestimmt auch verkauffördernd, daher wird's wohl Angebot #2.

Sind das jetzt "AMG"-Preise oder ganz normal? Ist mein erster Benz ...

Sind die normalen Preise und sollte auch brutto sein. AMG liegt bei ca. 1500€/Jahr wenn ich mich recht entsinne.

Bei mir knarzt hin und wieder die Mittelkonsole unterhalb des freistehenden Displays. Das Klappern und Knarzen scheint aus dem Bereich der Bedieneinheit/Aschenbecher zu kommen. Konnte es noch nicht genau lokalisieren.

Zitat:

@Powerkombi schrieb am 26. Januar 2018 um 08:10:13 Uhr:



Zitat:

@nother schrieb am 26. Januar 2018 um 07:57:09 Uhr:


Habe letzte Woche ein Angebot zur Garantie-Verlängerung des C450 bekommen:

1# 3. Jahr 749€
2# 3.&4. Jahr 1695€
3# 3.-5. Jahr 2999€

Fragt mich bitte nicht, ob brutto oder netto ... der Freundliche scheint sich da nicht an die PAngV zu halten.

Da ich den Wagen irgendwann im vierten Jahr ersetzen werden, schwanke ich jetzt zwischen dem ersten und dem zweiten Angebot. Eine noch laufende Garantie im vierten Jahr ist aber bestimmt auch verkauffördernd, daher wird's wohl Angebot #2.

Sind das jetzt "AMG"-Preise oder ganz normal? Ist mein erster Benz ...

Sind die normalen Preise und sollte auch brutto sein. AMG liegt bei ca. 1500€/Jahr wenn ich mich recht entsinne.

Ich finde das ziemlich teuer.
Hab gerade mal die aktuelle Broschüre heruntergeladen.
Schaut nach bei MB100 bis 3.000ccm

Das läuft ja wieder..... 😁

Ich liebe diese Fachkompetenz der Werkstätten :O

Findet den Fehler....! (Fahre einen C43 AMG T)

Oel
Oel2

gw.. deshalb doch Mobil 1 lieber selber mitbringen.. Läuft ja.. 😁

Mmhhh, das 30er hat ja oben raus weniger Reserven, richtig? Und Du fährst ja auch oben raus gerne flotter, richtig? 🙂 Ich würde das dann wohl wechseln lassen.

@ZimboZwei Deine Werkstatt hat recht. Bindend ist die BEVO 223.2:
https://bevo.mercedes-benz.com/d/d/de/Spec_223_2.pdf

Demnach sind für den M276 folgende Öle freigegeben: 229.5 und 229.6

Eine Einschränkung auf bestimmte Viskositäten (Fußnote 2) gilt hier gerade nicht. Anders als bei den AMG mit M177 (4.0er) Maschinchen.

Ah, der Teufel steckt mal wieder im Detail. Würde aber trotzdem das 40er nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen