C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17921 Antworten
Zitat:
@RobC43AMG schrieb am 13. Dezember 2017 um 16:12:52 Uhr:
Moin zusammen,nach langer Suche habe ich nun passende Winterkompletträder bestellt mit folgender Felge:
Brock B32 schwarz-matt
Hat jemand evtl. dieselbe Felge bereits montiert und könnte ein Foto davon uploaden?
Danke und Gruß aus HH
Rob
Genau diese Felge habe ich auch im Inet gesehen... könntest du ein paar Bilder hochladen wenn du sie bekommen hast? please
Gestern wieder: A81 von Stuttgart in Richtung Singen, Höhe Ausfahrt Horb a. N., Kolonne löst sich auf, freie Bahn. C43 im Sport+-Modus hochgezogen auf 240. Als ich langsam vom Gas gehe, da weiter vorne wieder Traffic ist, wird das Heck plötzlich unruhig und schwimmt auf. Straße war trocken, beste Verhältnisse.
Liegt's an den kleineren Winterreifen der Marke Michelin? So habe ich das noch nicht erlebt.
Ich traue mich bald nicht mehr, mit der Kiste schneller als 220 zu fahren.
Dafür funzt nach umfangreichen Me-App-Update endlich das Senden von Navi-Zielen vom Smartphone an das Command...ein kleiner Trost.
Zitat:
@knolfi schrieb am 14. Dezember 2017 um 11:32:52 Uhr:
Gestern wieder: A81 von Stuttgart in Richtung Singen, Höhe Ausfahrt Horb a. N., Kolonne löst sich auf, freie Bahn. C43 im Sport+-Modus hochgezogen auf 240. Als ich langsam vom Gas gehe, da weiter vorne wieder Traffic ist, wird das Heck plötzlich unruhig und schwimmt auf. Straße war trocken, beste Verhältnisse.Liegt's an den kleineren Winterreifen der Marke Michelin? So habe ich das noch nicht erlebt.
Ich traue mich bald nicht mehr, mit der Kiste schneller als 220 zu fahren.
Dafür funzt nach umfangreichen Me-App-Update endlich das Senden von Navi-Zielen vom Smartphone an das Command...ein kleiner Trost.
Ich fahre selbige Strecke auch regelmäßig! Dieses Verhalten hatte ich bisher noch nie. Hab auch Michelin WR drauf...
A9 Bayreuth Richtung Nürnberg.
Am Montag erst. 254 km, Gaswegnahme, alles in bester Ordnung. Sport + auf 18 Zoll
Ähnliche Themen
Gestern 600 km gefahren Hin und zurück nach Hamburg....alles gut selbst aufm komplett verregnet und verschneiten Rückweg...auch bei hohen Geschwindigkeiten...nur Seitenwind empfindlich ist er...lag es evtl. daran @ knolfi ?
Ich fahre die A81 auch häufig und hatte weder ein Problem beim Runterbremsen noch bei der Gaswegnahme. Beim Cabrio wird das Fahrverhalten aber durchaus ein anderes sein als beim Kombi. Daher kann ich mir gut vorstellen, dass bei Knolfi diese Probleme auftreten.
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 14. Dezember 2017 um 12:15:18 Uhr:
Gestern 600 km gefahren Hin und zurück nach Hamburg....alles gut selbst aufm komplett verregnet und verschneiten Rückweg...auch bei hohen Geschwindigkeiten...nur Seitenwind empfindlich ist er...lag es evtl. daran @ knolfi ?
Es herrschte zwar Wind, aber nicht sehr stark. Darüber hinaus lag die Vollgaspaasage in einer bewaldeten Senke des Streckenabschnitts.
Seitenwind kann ich nahezu ausschließen.
Was mich eben wundert ist, dass bei Gaswegnahme das Heck leicht schwimmt, nur leicht nicht sehr stark, aber für mich spürbar.
Vermutlich ist das Cabrio einfach hinten zu leicht, obwohl es aufgrund der ganzen Versteifungen ja eigentlich bzgl. des Gesamtgewichtes nicht wesentlich leichter als T-Modell oder Limousine sein müsste.
Kleine Info, dass Cabrio ist 135 kg schwerer wie das T- Modell und das Coupé. Die Limousine ist nochmals 45 kg leichter wie das T- Modell. Eigentlich ist das Cabriolet eher zum cruisen gedacht, oder?
Zitat:
@albi67i schrieb am 14. Dezember 2017 um 18:12:37 Uhr:
Kleine Info, dass Cabrio ist 135 kg schwerer wie das T- Modell und das Coupé. Die Limousine ist nochmals 45 kg leichter wie das T- Modell. Eigentlich ist das Cabriolet eher zum cruisen gedacht, oder?
Denke das man mal die Achslasten vergleichen müsste.....
Ich habe das leichte Heck bei meinem T Modell auch schon bemerkt, aber alles noch im Rahmen.
Wer mal Mini JCW gefahren hat, weiß wie leicht ein Heck bei Tacho 250 werden kann....😁😁
Grüße!
Hello. Kurze Frage zum Einfahren: Habe meinen C43 mittlerweile seit zwei Wochen. Aktuell 1450 km runter. War gestern noch mit dem Schwager unterwegs und habe ihn auch ne halbe Stunde fahren lassen (war so bei 1400 km). Aus irgendeinem Grund hat er aber dummerweise mal die Augen vom Tacho gelassen kurzzeitig und auf 150 km/h beschleunigt. Ich habe ihn dann angeschrien, er solle sofort auf die Bremse treten. Er war also etwa 1-2 Sekunden über den erlaubten 140 km/h.
Muss ich mir da bezüglich des Motors nun bereits Sorgen machen oder ist einmal wie kein mal?
Ja, ich würde unverzüglich zur NL fahren und beichten. Bei 150 Sachen ist mit absoluter Sicherheit der halbe Motor innen verbrannt. Bestimmt knallt er jetzt beim schalten und ist furchtbar laut. Das ist normal bei einer solch extrem unsachgemäßen Nutzung. Außerdem wird das Heck ab 200 kmh, vorausgesetzt der kaputte Motor schafft das noch, abheben und der Wagen in der Atmosphäre verglühen...
Und das alles weil dein Schwager fährt wie ein Irrer! Ich würde ihn auf Schadensersatz verklagen und dann noch ein paar Söldner auf ihn ansetzen, damit er diesen groben Patzer auch versteht und Buße tut.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Zitat:
@C43t-modell schrieb am 14. Dezember 2017 um 21:03:52 Uhr:
Ja, ich würde unverzüglich zur NL fahren und beichten. Bei 150 Sachen ist mit absoluter Sicherheit der halbe Motor innen verbrannt. Bestimmt knallt er jetzt beim schalten und ist furchtbar laut. Das ist normal bei einer solch extrem unsachgemäßen Nutzung. Außerdem wird das Heck ab 200 kmh, vorausgesetzt der kaputte Motor schafft das noch, abheben und der Wagen in der Atmosphäre verglühen...
Und das alles weil dein Schwager fährt wie ein Irrer! Ich würde ihn auf Schadensersatz verklagen und dann noch ein paar Söldner auf ihn ansetzen, damit er diesen groben Patzer auch versteht und Buße tut.Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Danke. Für diese sarkastische und despektierliche Antwort gibt's erst mal ein Alarm. Kannst du dir vorstellen, dass es hier User gibt, die fahrzeugtechnisch nicht so versiert sind und hier deshalb ernst gemeinte Fragen stellen? Im Handbuch steht, dass während den ersten 1500 km nicht über 140 km/h gefahren werden darf. Gestern wurde der Wagen bei 1400 km 150 km/h gefahren. Die Fakten sind somit klar: Der Wagen wurde nicht ordnungsgemäss eingefahren. Für einen der sich nicht auskennt ist das ein berechtigter Grund zur Sorge.