C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17917 Antworten
Zitat:
@Mav107 schrieb am 14. November 2017 um 11:11:47 Uhr:
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 14. November 2017 um 10:31:25 Uhr:
Hab noch nie ein Update bekommen. Aber bin auch sehr zufrieden mit der 9G...wird immer besser. Hab mitlerweile 23.000 KM runter in 6 MonatenWitzigerweise habe ich das Gefühl dass mein Getriebe mit zunehmender Laufleistung immer schlechter wird.
Das Ruckeln hat sich deutlich vermehrt, vor allem beim anfahren in Steigungen. Ab und zu kommt beim Kick-Down garnichts, was ein tolles Gefühl ist wenn man gerade zum überholen ansetzt.Hab jetzt nach ca. 13 Monaten 60.000km runter. Das erste mal habe ich das ganze bei der 25.000km Inspektion beanstandet es wurden diverse Maßnahmen durchgeführt, aber leider hat nichts etwas gebracht.
Das hört sich ja nicht so toll an 🙁
Evtl. mal reseten ? Sprich Baterrie für 10 min abklemmen und das sich das Getriebe neu anlernt auf deine Bedürfnisse ?
Fährst nur du damit oder auch andere Personen ?
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 14. November 2017 um 11:40:23 Uhr:
Das hört sich ja nicht so toll an 🙁Evtl. mal reseten ? Sprich Baterrie für 10 min abklemmen und das sich das Getriebe neu anlernt auf deine Bedürfnisse ?
Fährst nur du damit oder auch andere Personen ?
Das Auto wird nur von mir gefahren.
Getriebe wurde von Mercedes schon zwei mal Resetet zudem wurde irgendetwas ausgelesen, zu Mercedes geschickt und anschließend eine "auf das Auto angepasste" Getriebesoftware erstellt.
Leider hat aber auch das nicht geholfen.
Bin mittlerweile soweit dass ich mich damit abgefunden habe, aber es nervt trotzdem tierisch.
Zitat:
@theolingo schrieb am 14. November 2017 um 09:46:21 Uhr:
Zitat:
@markus lad. schrieb am 21. März 2017 um 17:09:15 Uhr:
Ich hätte mal eine Frage an die C 450 Fahrer mit 7g-tronic. Bei stop and go Fahrten, Stau oder Stadtverkehr ist mir aufgefallen, dass der Wagen im C und E Modus beim sehr langsamen anfahren bei einer Geschwindigkeit twischen 15 - 20 km/h einen leichten Ruckler macht. Fast so als ob er leicht unsanft vom 1. in den 2. Gang schalten würde. Da der Wagen aber bekanntlich im 2. Gang anfährt ist dies nicht möglich und es findet auch kein Gangwechsel statt. Sieht man ja auch deutlich im Menü. Weiß nicht wie ich dies genauer beschreiben soll und ist auch echt nicht dramatisch, aber eben eigenartig und doch etwas unangenehm. Ansonsten schaltet die 7g echt super. Bin sehr zufrieden und um Längen besser als in meinem alten S204.[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C450/c43 2.0' überführt.]
Hi, habe letzen Monat wieder ein Getriebe Update bekommen und der "leichten Ruckler" ist seit dem weg.
Mein Beitrag war ja auch schon sehr alt und bei mir treten besagte Ruckler nur noch sehr sporadisch auf. Getriebe auch ohne update scheint sich gut adaptiert zu haben. Derzeit alles top.
Zitat:
@markus lad. schrieb am 14. November 2017 um 13:05:48 Uhr:
Zitat:
@theolingo schrieb am 14. November 2017 um 09:46:21 Uhr:
Hi, habe letzen Monat wieder ein Getriebe Update bekommen und der "leichten Ruckler" ist seit dem weg.
Mein Beitrag war ja auch schon sehr alt und bei mir treten besagte Ruckler nur noch sehr sporadisch auf. Getriebe auch ohne update scheint sich gut adaptiert zu haben. Derzeit alles top.
ja, der beitag ist von März gewesen. War bei mir ähnlich, seit fast vier Wochen nach dem Update nicht mehr vorhanden.
Ähnliche Themen
Mein Fahrzeug ist zur Zeit in der Werkstatt nach dem ich ein ruckeln vom 2 in 3 und 3 in 4 Gang bemerkte. Teile vom Getriebe werden aktuell ausgetauscht, weil zu viel spiel vorhanden ist. Zumindest war das die Aussage des Meisters.
Mit Winterreifen fährt sich der 43er aber echt ganz schön schwammig :O Der Komfort ist zwar gestiegen, aber stabilität in Kurven deutlich gesunken und auch auf der Bremse fühlt der sich total stumpf an 🙁
Hoffe und vermute mal das es noch etwas besser wird sobald die Reifen sich etwas "eingelaufen" haben...hab eben zur Sicherheit nochmal die Radschrauben nachgezogen weil ich dachte evtl. sind die locker 😁
130 Nm oder was bekommen die beim C43 ?
War bei meinen anfangs auch so (Michelin PA4). Jetzt fährt es sich wieder "normal".
130Nm passen ebenfalls.
Zitat:
@macro_t schrieb am 16. November 2017 um 12:49:19 Uhr:
War bei meinen anfangs auch so (Michelin PA4). Jetzt fährt es sich wieder "normal".130Nm passen ebenfalls.
Danke ! Hatte beim Audi das auch am Anfang aber da hatte ich auch von 19 Zoll Sommer auf 17 Zoll Winter gewechselt und beim AMG nun 19 Zoll Winter wie Sommer...
Die Nokian WR A4 waren laut Test(sport auto) sogar noch die besten auf trockener Fahrbahn...aber total schwammig aktuell...
Was fährst du für ein Luftdruck bei den 19“ WR??
liebe Grüsse aus der Schweiz andy0871
kann ich bestätigen.. fährt sich schwammig mit 19Zoll Wintereifen.. deutlicher Unterschied
Zitat:
@andy0871 schrieb am 16. November 2017 um 14:08:58 Uhr:
Was fährst du für ein Luftdruck bei den 19“ WR??
liebe Grüsse aus der Schweiz andy0871
2,7 bar kalt...
Hau mal auf 2,8 kalt. Ich fahre 2,8 kalt und warm sind die dann bei 2,9/3,0
Zitat:
@macro_t schrieb am 16. November 2017 um 15:30:55 Uhr:
Hau mal auf 2,8 kalt. Ich fahre 2,8 kalt und warm sind die dann bei 2,9/3,0
Ich fahre vorne 3,0 und hinten 3,4 kalt.
Das gleiche auch bei den Sommerreifen.
Ansonsten fahren sich meine Reifen komplett über die Flanken ab und auf der Lauffläche habe ich noch ordentlich Profil
Bei mir identisch. Mit den nicht mehr ganz neuen Michelin Alpin schwammiger als auf den Sommerreifen. Werde ebenfalls Luftdruck von 2,5 auf 2,7 erhöhen.
Meinen ab Werk mit Winterreifen abgeholt. Werkseinstellung 2,8 bar rundum.
Aber ich erleichtert zu lesen, dass ihr mit Winterreifen von einem schwammigen Fahrgefühl sprecht. Dann wird‘s mit Sommerreifen hoffentlich mehr Spaß machen mit dem C43.