C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17917 Antworten
Zitat:
@Mav107 schrieb am 16. November 2017 um 15:54:03 Uhr:
Zitat:
@macro_t schrieb am 16. November 2017 um 15:30:55 Uhr:
Hau mal auf 2,8 kalt. Ich fahre 2,8 kalt und warm sind die dann bei 2,9/3,0Ich fahre vorne 3,0 und hinten 3,4 kalt.
Das gleiche auch bei den Sommerreifen.
Ansonsten fahren sich meine Reifen komplett über die Flanken ab und auf der Lauffläche habe ich noch ordentlich Profil
Heftig, das muss sich ja fahren wie Steinreifen :O
Hast du damit überhaupt Seitenhalt in einer schnell gefahrenen Kurve ?!
Ich habe 18 Zoll interkontinentale und merke kein in Unterschied.
Ich fahre Michelin 18“ ... und deutlich weniger Luftdruck ... alles Tip Top!
Zitat:
@marcilio schrieb am 16. November 2017 um 19:04:13 Uhr:
Ich fahre Michelin 18“ ... und deutlich weniger Luftdruck ... alles Tip Top!
Ebenfalls. Luftdruck weiß ich nicht, machte der Händler.
Fahrverhalten im Komfort genau so besch... wie bei 19"-SR.
Ähnliche Themen
Zitat:
@marcilio schrieb am 16. November 2017 um 19:04:13 Uhr:
Ich fahre Michelin 18“ ... und deutlich weniger Luftdruck ... alles Tip Top!
Mit deutlich weniger meinst du wieviel Luftdruck genau ?
Im Sommer VA 2.4 & HA 2.1 (kaltdruck)
Winterräder kommen am Montag drauf, dann fängt das Probierspiel wieder an.
VA 2.4 ist mir schon etwas zu wenig, ich fahre 2.7 kalt.
Aber HA 2.1 ?? O.o
was bringt das für ein Fahrverhalten mit sich?
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 16. November 2017 um 16:27:01 Uhr:
Zitat:
@Mav107 schrieb am 16. November 2017 um 15:54:03 Uhr:
Ich fahre vorne 3,0 und hinten 3,4 kalt.
Das gleiche auch bei den Sommerreifen.
Ansonsten fahren sich meine Reifen komplett über die Flanken ab und auf der Lauffläche habe ich noch ordentlich ProfilHeftig, das muss sich ja fahren wie Steinreifen :O
Hast du damit überhaupt Seitenhalt in einer schnell gefahrenen Kurve ?!
Ich habe das Fahrwerk sowieso immer im Sport+ Modus, ist etwas härter, aber damit habe ich kein Problem.
Mit Seitenhalt in schnellen Kurven habe ich ebenfalls kein Problem. Mit dem Druck sind die Winterreifen auf jeden Fall deutlich weniger schwammig 😁
Zitat:
@Magnus35i schrieb am 17. November 2017 um 08:52:22 Uhr:
VA 2.4 ist mir schon etwas zu wenig, ich fahre 2.7 kalt.
Aber HA 2.1 ?? O.o
was bringt das für ein Fahrverhalten mit sich?
Endlich mal mehr Grip und Fahrzeug ist nicht mehr nervös.
Warm habe ich dann vorne 2.6 und hinten 2.4/2.5
Zitat:
@Banovi schrieb am 17. November 2017 um 10:04:22 Uhr:
Zitat:
@Magnus35i schrieb am 17. November 2017 um 08:52:22 Uhr:
VA 2.4 ist mir schon etwas zu wenig, ich fahre 2.7 kalt.
Aber HA 2.1 ?? O.o
was bringt das für ein Fahrverhalten mit sich?Endlich mal mehr Grip und Fahrzeug ist nicht mehr nervös.
Warm habe ich dann vorne 2.6 und hinten 2.4/2.5
Beim 63er sind das doch gute Werte im warmen...das Heck ist sonst ja nur am "raddieren" weil kein Grip !
Aber bei dem Luftdruck müsstest du doch auf der Reifeninnenseite einen höheren Verschleiß haben bedingt durch den negativ Sturz vorne wie hinten...
Wielange halten deine SR ?
Ich fahr mit den
19" SR VA: 2.8 und HA: 3.0 Bar
18" WR VA: 2.6 HA: 2.8 Bar und ( auch Mischbereifung )
beide kalt gefüllt und gemessen.
Sommer bei Hitze sind es warm ca. 0.3 Bar mehr.
Winter bei "Hitze"😁 sind es nur ca. 0.1-0.2 Bar mehr an Luftdruck.
Bei meinen 18er war zuerst auch nur 2.4 bar rundum gefüllt und sehr schwammig.
Nach Erhöhung des Druckes war das schwammige Fahrgefühl auf der HA vollständig verschwunden.🙂
Würde mal den Druck erhöhen und dann erfährst 😁 du was passiert..
lg aus der Schweiz
andy0871
Ich denke das schwammige kommt nicht wegen zu wenig Luft sondern das die dicken "weichen" Profilblöcke arbeiten und sich bewegen und verformen !
Das wird halt durch weniger Profil etwas besser und man "gewöhnt" sich an das Fahrgefühl mit der Zeit...
Aber am WE teste ich es zur Sicherheit mal mit "noch mehr" Druck 😁
Bei der Sturzproblematik sollte das Prinzip mehr Druck und Abnutzung eher mittig nicht funktionieren, oder?
Zitat:
@andy0871 schrieb am 17. November 2017 um 13:09:25 Uhr:
....
18" WR VA: 2.6 HA: 2.8 Bar und ( auch Mischbereifung )
....
Haargenau diesen Druck fahre ich derzeit auch auf meinen 18" WR. Fühlt sich erstaunlich gut an, die Reifen waren allerdings auch schon ganz gut eingefahren (junge Gebrauchte). Ich finde sogar, dass die Charakteristik der 18" Räder besser als die der 19" zum Auto passt. Auch das Knacken in der Lenkung ist mit dem Wechsel auf die 18" verschwunden.
Zitat:
@Berger77 schrieb am 17. November 2017 um 14:07:35 Uhr:
Bei der Sturzproblematik sollte das Prinzip mehr Druck und Abnutzung eher mittig nicht funktionieren, oder?
Doch gerade da...