C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17921 Antworten
Zitat:
@stahl367 schrieb am 4. November 2017 um 21:00:46 Uhr:
Hallo zusammen,Ich fahre meinen neuen c43 seit ca. 2 monaten.
Anbei ein Video zum sound des v6 biturbo motors.Serien Performance Abgasanlage ist verbaut.
Hinzu kommt das asr modul das die klappensteuerung beeinflusst.Im Video ist zu hören wie
das Modul die klappen mehr öffnet als in serie.Die lautstärke habe ich gemessen. Mit Modul und geöffneter Klappe ist es 2-3 dezibel lauter.
Mein empfinden, bassiger kerniger. Drang zum großen
Natürlich kein Vergleich zum c63. Wären auch Äpfel mit Birnen verglichen.Sportplus und Comfort höre ich keinen Unterschied im Stand.
Jedoch sind die fehlzündungen nach einem schaltvorgang deutlich heftiger und lauter geworden. 4000-5000 Umdrehungen und es knall richtig.Was auch sehr angenehm ist, wenn man die klappen schließt es er auch Serie leiser was Vorallem den Nachbarn gefällt 😁
Ziel für mich: nichtmehr lautstärke sondern mehr kernigen und bassiger Klang.
Die Aufnahme zeigt stets die geöffnete Klappe. Ich sage im Video offen, damit meine ich das Modul ist offen.
Wäre cool wenn ihr eure Empfindungen schreibt.
Am besten ihr nehmt Kopfhörer die auch tiefe Töne liefern. (Handy tut dies selten)
Also mir gefällt der Klang absolut!
Dazu hab ich 2 Fragen:
Hast du das Modul selbst eingebaut ? Und woher bezogen ?
Und ich würde gerne noch wissen wie schwierig der Einbau ist und wie einfach der Rückbau in den Originalzustand ist. Danke!
Zitat:
@Kimi140 schrieb am 8. November 2017 um 17:44:24 Uhr:
Und ich würde gerne noch wissen wie schwierig der Einbau ist und wie einfach der Rückbau in den Originalzustand ist. Danke!
Dazu gibts ein video auf youtube
Der Einbau dauert ca. 5min...für einen Laien mit 2 linken Händen (wie mich 😁 ) ca. 10 min. Geht ohne Werkzeug, es werden einfach Stecker zusammengesteckt und die Box an einem geeigneten Platz positioniert. Der Rückbau ist genauso einfach und somit auch rückstandslos.
Ansonsten auch einfach mal im entsprechenden Thread stöbern...die letzten 10-20 Seiten sind recht aktuell:
https://www.motor-talk.de/.../...nsteuerung-c63-und-c63s-t5823674.html
Einbauanleitung und Preise gibts bei ASR auf der Homepage. Steht aber auch alles im oben genannten Thread.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
in 3 stunden darf ich endlich meinen c43 abholen! 🙂
Ich hab eine Frage zu der Lagerung von Reifen, bekomme nämlich die Sommerreifen mit nach Hause.
Kann ich die in der Garage einfach stapeln und abdecken? Ich mache mir nämlich Sorgen um den unteren Reifen.
Kauf dir , wie "carparts08" schon schrieb, nen Felgenbaum ! Kostet im Vergleich zum Auto nen Appel u. ein Ei ! Ist nicht viel größer als ein Stapel Räder !
Zitat:
@uweboe schrieb am 10. November 2017 um 09:53:46 Uhr:
Kauf dir , wie "carparts08" schon schrieb, nen Felgenbaum ! Kostet im Vergleich zum Auto nen Appel u. ein Ei ! Ist nicht viel größer als ein Stapel Räder !
Ja hab ich noch vom alten Auto. Muss mir dann eher eine Art Ständer besorgen, da die "Träger" von den Bäumen die Reifen(ohne Felgen) nicht tragen können. Ich muss mir keine Gedanken machen, wenn ich die Reifen direkt aufhänge, oder?
Willst du die Reifen jedesmal auf u. abziehen lassen ?
Gesund ist das aber auch nicht ! Oder fährst du den Wagen nur kurz ? (Leasing?)
Ich bin neulich mit einem C450 mitgefahren und war extrem angetan vom 7 Gang Wandler. Mir gefällt dass sie beim hochschalten nicht so schnell die Gänge hochwechselt wie die neue 9g. Hört sich einfach saugut an wie der Motor hochdreht. Zumindest auf Landstraße ein Traum. Ich frage ich ob es bei den leistungsstarken Motoren wirklich immer mehr Abstufungen geben muss. Wie seht ihr das? Wahrscheinlich haben nicht viele beide Getriebevarianten in der gleichen Motorisierung gefahren.
Ich hatte einen C450, logischerweise mit 7-Gang Automatik und fahre jetzt einen C43.
Mir wäre im Alltag ehrlich gesagt kein großer Unterschied zwischen den beiden Getriebevarianten aufgefallen.
Allerdings bin ich mit dem C450 nicht allzu lange gefahren, da ein Mitarbeiter nach nicht einmal 2 Monaten einen Unfall hatte. Anschließend fuhr ich dann ein halbes Jahr lang einen C400 und bin erst anschließend auf den C43 umgestiegen. Somit habe ich auch keinen direkten Vergleich.
Was mich an den 9 Gängen etwas mehr stört als bei den 7 ist, dass man beim manuellen Schalten so viele Gänge durchzappen muss. Im Automatikmodus macht das Getriebe das ja wie der Name sagt automatisch und da stören mich die vermehrten Schaltvorgänge auch nicht.
Zitat:
@Andilein1 schrieb am 10. November 2017 um 18:14:06 Uhr:
Ich bin neulich mit einem C450 mitgefahren und war extrem angetan vom 7 Gang Wandler. Mir gefällt dass sie beim hochschalten nicht so schnell die Gänge hochwechselt wie die neue 9g. Hört sich einfach saugut an wie der Motor hochdreht. Zumindest auf Landstraße ein Traum. Ich frage ich ob es bei den leistungsstarken Motoren wirklich immer mehr Abstufungen geben muss. Wie seht ihr das? Wahrscheinlich haben nicht viele beide Getriebevarianten in der gleichen Motorisierung gefahren.
Ich konnte vor 3 Wochen mit dem C450 von MarkusLad (Forumsmitglied) fahren und war begeistert .
Mein 9G hat schon 2 Softwareupdates hinter sich und schaltet noch immer nicht vernünftig.
Schaltrucke und hartes Einkuppeln nach dem Segelmodus sind an der Tagesordnung.
Hoffentlich kommt noch ein gelungenes update.
Ja das mit den vielen Gängen kann mitunter schonmal nervig sein...aber wenn ich zügig über Autobahn oder Land fahre, dann fahre ich auf Individual...Motor auf Sport, Lenkung Sport, Fahrwerk auch und Klima auf Eco und Start Stopp aus...
Und teilweise greife ich über die Schaltwippen ein...Dann dreht er die Gänge länger Auspuffklappe steht auch auf meistens...
Aber für Eco und Sprit sparen bei 130-150 auf der Autobahn ist 9G schon enormer Vorteil...oder bei 250 mit 3500 rpm zu fahren :P
Ja, ich denke auch die 9g hat natürlich verbrauchstechnisch gessehen enorme Vorteile bei hohem Tempo. Ich fand nur den Sound im C450 sehr cool wie er im zweiten und dritten Gang hochröhrt beim Beschleunigen. Bei gleichem Gassfuß hätte die 9 g mindestens einmal mehr geschaltet. Paga ist natürlich ein anderes Thema.