C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17921 Antworten
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 27. Oktober 2017 um 09:16:16 Uhr:
..........Aber es stimmt schon...ein A6 oder sogar A4 Quattro S Line liegt viel ruhiger und entspannter auf schnellen Autobahnkurven als der 43er...Trotzdem bin ich mit dem Audi nicht schneller gewesen...nur mit dem Audi kannste bei 250 noch SMS schreiben und Knick Knacks essen und mit dem Benz brauchste beide Hände am Lenkrad....deutlich nervöser aber auch agiler das Heck...
Genau das meinte ich..... Hatte fünf A4 Avant hintereinander. Zwar nicht in der Leistungsklasse......aber man mit denen immer schnell und entspannt unterwegs. Beim 43er muss man schon bissel was tun....
Und an zu wenig "können" oder so kann es nicht liegen.....mit meinen aufgepumpten und plattgekloppten Mini JCW war ich auch auf der Autobahn immer deutlich über 200km/h unterwegs. Das hat man aber richtig Arbeit, was aber bei dem Fahrzeugtyp normal ist...... Bei Tacho 250 sollte man da schon sehr vorausschauend fahren.😁
Zitat:
@JamesJox schrieb am 26. Oktober 2017 um 22:59:41 Uhr:
@backdownIch hatte dazu bereits vor ein paar Tagen etwas geschrieben: lass die Windschutzscheibe überprüfen! Meine wurde raus genommen und neu eingeklebt. Dann hast du Ruhe
Auf die Scheibe wäre ich jetzt nicht gekommen...
Hatte eher immer den Eindruck als käme es aus dem hinteren Bereich.
Haben noch mehrere dieses Problem? Ich werde beim freundlichen mal anrufen ob Ihnen das bereits bekannt ist und mal einen Termin ausmachen.
Zitat:
@tristan73 schrieb am 27. Oktober 2017 um 09:57:28 Uhr:
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 27. Oktober 2017 um 09:16:16 Uhr:
..........Aber es stimmt schon...ein A6 oder sogar A4 Quattro S Line liegt viel ruhiger und entspannter auf schnellen Autobahnkurven als der 43er...Trotzdem bin ich mit dem Audi nicht schneller gewesen...nur mit dem Audi kannste bei 250 noch SMS schreiben und Knick Knacks essen und mit dem Benz brauchste beide Hände am Lenkrad....deutlich nervöser aber auch agiler das Heck...
Genau das meinte ich..... Hatte fünf A4 Avant hintereinander. Zwar nicht in der Leistungsklasse......aber man mit denen immer schnell und entspannt unterwegs. Beim 43er muss man schon bissel was tun....
Und an zu wenig "können" oder so kann es nicht liegen.....mit meinen aufgepumpten und plattgekloppten Mini JCW war ich auch auf der Autobahn immer deutlich über 200km/h unterwegs. Das hat man aber richtig Arbeit, was aber bei dem Fahrzeugtyp normal ist...... Bei Tacho 250 sollte man da schon sehr vorausschauend fahren.😁
So sieht's aus! Wer da von zu wenig "skills" schreibt, hat wohl zu viel Hornhaut am Ar.... Ein gutes Popometer zeigt einem schon früh an, was darunter geschieht.
Ich fahre ja regelmäßig mit einem Power-SUV ebenfalls die Kassler Berge. Der liegt aber im Comfort-Programm deutlich ruhiger als der C43. Kommt er in den grenzbereich, schiebt er gutmütig über die Vorderräder...alles vorhersehbar.
Im Dynamikmodus fährt der sich so, wie ich es mir von (m)einer Power-Limo/Kombi/Coupé/Cabrio wünsche.
ich denke die wenigsten hier - mich eingeschlossen - haben ihr Fahrzeug wenns darauf ankommt im Grenzbereich unter Kontrolle. Oder ist jemand von euch Rennfahrer?
Ähnliche Themen
Kurze Frage, auch wenn es nicht den W205 sondern den C205 betrifft. Ist es beim C43 Coupé nicht möglich, ARTICO/Dinamica schwarz mit roten Ziernähten, roten Sicherheitsgurten und Hyazinthrot met. zu kombinieren? Immer wenn ich im Konfigurator Hyazinthrot wähle, ist nur Leder schwarz ohne rote Ziernähte möglich. Ist das ein Fehler oder wirklich nicht kombinierbar?
Danke!
Ich habe genau diese Ausstattung, bestellt im Jan 2017 und abgeholt im Jul 2017, also sollte es wohl möglich sein.
Habe die Seriensitze.
Und allerdings das T-Modell
Zitat:
@lauinator schrieb am 27. Oktober 2017 um 17:08:55 Uhr:
Ich habe genau diese Ausstattung, bestellt im Jan 2017 und abgeholt im Jul 2017, also sollte es wohl möglich sein.
Habe die Seriensitze.
Und allerdings das T-Modell
Wo bleiben die Fotos von außen und innen 🙂
Zitat:
@markus lad. schrieb am 25. Oktober 2017 um 11:01:34 Uhr:
Auf die Schnelle mit dem Handy gemacht. Vielleicht versuch ich mich wenn ich der Tage mal Zeit hab an ein paar schöneren Bildern die mehr erkennen lassen. Bilder mit dem Zollstock bitte nur als ungefähren Anhaltspunkt nehmen. Fz stand nicht gerade.
Hab meinen eben mal gemessen mit Tank leer...
HA ~335mm(Radmitte-Radhauskante)
VA ~330mm(wie oben)
Krass, dann ist mein Auto mit den H&R Federn einiges tiefer :O
Mir haben auch viele gesagt das er ganz schön tief gekommen ist und auch noch "gesackt" ist...
HA hätte ich gerne 10mm höher... VA könnte wegen mir noch tiefer 😁
Zum Fahrverhalten:
Ich bin momentan mit meinen 2200 gefahrenen km noch recht jungfräulich unterwegs, hatte zumindest noch keine Vmax Fahrten incl. Notbremsungen. So allgemein habe ich bis jetzt jedoch einen recht positiven Eindruck. Ich bin zB. gestern Nacht auf einer menschenleeren AB recht schnell in eine kurvige Ausfahrt abgefahren. Dabei hatte ich absichtlich überspitzt eingelenkt, das Fahrwerk stand auf Sport. Alles gut - kein Rutschen, kein Quietschen, kein Wanken. Mir ist allerdings aufgefallen, dass es sich verglichen mit einem A4 unschöner anfühlt...aber nicht unsicherer. Es ist schwer zu beschreiben, aber der C43 fühlt sich in Kurven schwerer an als er eigentlich ist. Der Vergleich mit Audi ist wahrscheinlich auch nicht fair...denn das ist die einzige Disziplin, die dieser besser beherrscht. Die Audi Quattro sind die idiotensichersten Fahrzeuge die ich kenne, fahren immer wie auf Schienen, rutschen bei massiver Selbstüberschätzung eher müde über die Vorderräder...und wirken dadurch auf den spaßorientierten Fahrer auch eher langweilig. Der synthetisch und monoton klingende Motorensound, auch bei den S Modellen, unterstreicht diesen Eindruck nochmals. Zumindest geht es mir so. Lässt man das Fahrwerk mal außen vor, sehe ich den C43 ganz klar zwischen S und RS 4 angesiedelt. Emotional sogar ganz weit vom S4 entfernt, wie ich finde. Ich stelle mir nur die Frage, ob sich der C43 bezüglich sèiner Stabilität bei härterer Gangart nicht einfach nur deutlich schlechter anfühlt als er eigentlich ist. Vielleicht gaukelt er dem Fahrer ja auch nur die Instabilität durch ungünstige Wankbewegungen bei Vmax Notbremsungen vor, bleibt aber dennoch stabil!? Ich musste es zum Glück noch nicht erfahren, kann daher nur bedingt mitreden. Aber abgeflogen ist ja schließlich auch noch niemand...
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 27. Oktober 2017 um 17:24:56 Uhr:
Zitat:
@lauinator schrieb am 27. Oktober 2017 um 17:08:55 Uhr:
Ich habe genau diese Ausstattung, bestellt im Jan 2017 und abgeholt im Jul 2017, also sollte es wohl möglich sein.
Habe die Seriensitze.
Und allerdings das T-ModellWo bleiben die Fotos von außen und innen 🙂
Kann im Momentan nur Außen anbieten 😉
Super Farbe, wäre meine zweite Wahl gewesen.
Viel Spass und allzeit gute Fahrt. 🙂🙂🙂
liebe Grüsse aus der Schweiz andy0871
Fand rot auch gut, leider nicht das rot. Geht mir leider zu sehr ins braune...vorallem bei hellem Licht...
Das Jupiterrot gibt’s leider nicht beim c43 🙁
Aber finds gut...Mut zur Farbe !
Zitat:
@backdown schrieb am 27. Oktober 2017 um 13:45:18 Uhr:
Zitat:
@JamesJox schrieb am 26. Oktober 2017 um 22:59:41 Uhr:
@backdownIch hatte dazu bereits vor ein paar Tagen etwas geschrieben: lass die Windschutzscheibe überprüfen! Meine wurde raus genommen und neu eingeklebt. Dann hast du Ruhe
Auf die Scheibe wäre ich jetzt nicht gekommen...
Hatte eher immer den Eindruck als käme es aus dem hinteren Bereich.
Haben noch mehrere dieses Problem? Ich werde beim freundlichen mal anrufen ob Ihnen das bereits bekannt ist und mal einen Termin ausmachen.
Um sicher zugehen, drücke einfach wenn es pfeift gegen die frontscheibe. Wenn sichere Geräusch ändert, kannst du sicher sein, dass das die Ursache ist.
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 27. Oktober 2017 um 17:50:29 Uhr:
Zitat:
@markus lad. schrieb am 25. Oktober 2017 um 11:01:34 Uhr:
Auf die Schnelle mit dem Handy gemacht. Vielleicht versuch ich mich wenn ich der Tage mal Zeit hab an ein paar schöneren Bildern die mehr erkennen lassen. Bilder mit dem Zollstock bitte nur als ungefähren Anhaltspunkt nehmen. Fz stand nicht gerade.Hab meinen eben mal gemessen mit Tank leer...
HA ~335mm(Radmitte-Radhauskante)
VA ~330mm(wie oben)Krass, dann ist mein Auto mit den H&R Federn einiges tiefer :O
Mir haben auch viele gesagt das er ganz schön tief gekommen ist und auch noch "gesackt" ist...
HA hätte ich gerne 10mm höher... VA könnte wegen mir noch tiefer 😁
Ui.... dann ist deiner aber riiiichtig tief. Ich glaube Serie müsste 380 mm an der Hinterachse sein. Da ist meiner ja noch ein Suv dagegen.
@lauinator: deiner ist wirklich einer der schönsten C43. Fotos von innen musst du bei Gelegenheit zeigen bitte.