C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17921 Antworten
Also ich kann dir aus meiner Erfahrung her sagen, dass das Getriebe gerade am Anfang seehr an die Nerven geht.. selbst im warmen Zustand, hat er die Gänge wuchtartig reingehauen und von Gefühl hat man nie was gespürt.. Mittlerweile hab ich jetzt über 4000 Km drauf und davon ist nichts mehr zu spüren.. allerdings sollte er auch warm gefahren sein.. im kalten Zustand kann es wieder vorkommen..
@spohl leichtes Schlagen und ab und zu bocken am Anfang ist normal. Das Getriebe adaptiert sich mit der Zeit. Aber was Du berichtet, liegt über der Norm. Du solltest ein Softwareupdate aufspielen lassen. Das würde ich nicht hinnehmen. Ich hatte das, was Du beschreibst, 2014 bei einem G350BT. Nach drei Monaten haben sie den zurückgenommen, da der Fehler nicht behoben werden konnte. Also geh es gleich an. Vielleicht löst es sich beim Softwareupdate. Je früher Du das angehst, desto besser.
Ähnliche Themen
Danke für die Tipps, und nein, ich fahre bisher nur E und C und auch schon einmal in Sport 🙂 aber noch nicht S+
Also ab zum Dealer...
Moin!
Ich habe meinen C43 T nun seit 6Tagen und bin ca. 900km damit gefahren. Da beim Einfahren häufig wechselnde Drehzahlen von Vorteil sind, bin ich nur in Comfort oder Sport unterwegs. Bei Eco und Comfort bewegt sich die Karre eigentlich immer nur zwischen 1000-2000 U/min, daher empfehle ich in dieser Phase öfter mal Sport (mit gefühlvollen Gasfuß). Ansonsten halte ich mich an die max. 4500 U/min (eher 4000) und 140km/h. Mein Auto schaltet zB. im Comfort Modus seidenweich, vergleichbar mit unserem BMW 440i und deutlich besser als der Vorgänger SQ5. Ich hatte bisher noch keine Auffälligkeiten beim schalten. Daher würde ich dir auch raten, deinen Händler darüber in Kenntnis zu setzen. Vielleicht spielt sich das aber auch noch ein...ich wünsche es dir.
Zitat:
@carparts08 schrieb am 18. Oktober 2017 um 22:49:10 Uhr:
Ich habe ja die 7G+ und die schaltet jedenfalls im Comfort-Modus zu 99% wirklich butterweich.
Dito
Denke mal die 7G ist ausgereift und die 9G hat eventuell noch den Keuchhusten...😉😉
liebe Grüsse aus der Schweiz andy0871
Zitat:
@andy0871 schrieb am 19. Oktober 2017 um 01:11:14 Uhr:
Zitat:
@carparts08 schrieb am 18. Oktober 2017 um 22:49:10 Uhr:
Ich habe ja die 7G+ und die schaltet jedenfalls im Comfort-Modus zu 99% wirklich butterweich.Dito
Denke mal die 7G ist ausgereift und die 9G hat eventuell noch den Keuchhusten...😉😉
liebe Grüsse aus der Schweiz andy0871
Bauartbedingt kann die 9G auch nicht so weich schalten wie die 7G. Die hat ganz andere Ventile. Und auch weniger.
Die Schaltschläge der 9G kann ich bestätigen. Diese werden aber seltener, je höher die LL ist. Bei meinem C43-Cabrio stehen aktuell knapp 7.000 km auf der Uhr und die Schläger kommen nicht mehr so häufig vor, wie am Anfang, aber sie kommen dennoch vor.
Zitat:
@knolfi schrieb am 19. Oktober 2017 um 08:23:53 Uhr:
Die Schaltschläge der 9G kann ich bestätigen. Diese werden aber seltener, je höher die LL ist. Bei meinem C43-Cabrio stehen aktuell knapp 7.000 km auf der Uhr und die Schläger kommen nicht mehr so häufig vor, wie am Anfang, aber sie kommen dennoch vor.
Ja...kann ich genau so bestätigen! Je mehr der Wagen an Kilometer bekommt desto besser wird es......
Ab und an haut es einen schon in den Nacken oder vergisst den nächsten Gang, aber es ist viel besser wie am Anfang....
Sers,
es gibt bei manchen C43 Endrohre in Silber, und manche haben schwarze.... Nun, ich bin mit der Thematik nicht so vertraut, aber wo liegt der Unterschied ( abgesehen von der Farbe 😁 ) ?
Zitat:
@Fr@nk schrieb am 13. Oktober 2017 um 19:01:15 Uhr:
Hi,
Zitat:
@Fr@nk schrieb am 13. Oktober 2017 um 19:01:15 Uhr:
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 13. Oktober 2017 um 17:56:47 Uhr:
Zitat:
@Fr@nk schrieb am 13. Oktober 2017 um 19:01:15 Uhr:
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 13. Oktober 2017 um 17:56:47 Uhr:
Beweise 😉 ?
wurde schon mehrfach hier im Forum thematisiert (wahrscheinlich auch in diesem Thread) und von @Der_Landgraf, also dem Kenner mit rosa Brille an sich 😉, hier im Forum so bestätigt...Als C63-Fahrer bringe ich immer mal wieder den Hinweis darauf ein, wenn sich die C450/C43 Fahrer/innen über den Fake-Sound anderer Autos auslassen...😉😛
Gruß
Fr@nk
Ich bin mir immer noch sicher das der 43er mit PAGA keinen Lautsprecher Auspuffsound hat der in Innenraum geht. Warum ?
1. Weil er sich kalt anders anhört als warm. Im kalten viel blechiger/metallischer als im warmen...dumpfer satter.
2. Ist meine PAGA jetzt mit knapp 20.000 Km nochmals ne Ecke lauter geworden....fahre auch viel Autobahn...
Würde mich nach wie vor sehr wundern....ausschließen kann ich es leider nicht. Aber wie gesagt es hat auch noch keiner richtige echte Beweise geliefert das es sowas gibt ! 😉