C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Aber dann müssen vorher zig tausende Motorräder dran glauben...was da an Krach rauskommt ist ja oft wirklich unerträglich.

Zitat:

@carparts08 schrieb am 11. Oktober 2017 um 12:30:05 Uhr:


Aber dann müssen vorher zig tausende Motorräder dran glauben...was da an Krach rauskommt ist ja oft wirklich unerträglich.

Stimmt auch...

Für Motorräder gibt's aber auch schon seit Jahren in Innenstädten Fahrverbote, zB von 22 - 6 Uhr etc.

Zitat:

@SmoOth_Cr1m1nal schrieb am 11. Oktober 2017 um 12:57:31 Uhr:


Für Motorräder gibt's aber auch schon seit Jahren in Innenstädten Fahrverbote, zB von 22 - 6 Uhr etc.

Echt ? Noch nie was von gehört ?!

Ähnliche Themen

Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 11. Oktober 2017 um 17:41:02 Uhr:



Zitat:

@SmoOth_Cr1m1nal schrieb am 11. Oktober 2017 um 12:57:31 Uhr:


Für Motorräder gibt's aber auch schon seit Jahren in Innenstädten Fahrverbote, zB von 22 - 6 Uhr etc.

Echt ? Noch nie was von gehört ?!

Kannste ja auch nichts von hören, wenn die nachts nicht fahren 😁 😛😛

Ja, ist wirklich so... stehen Schilder^^In meiner Heimatstadt seit >20 Jahren.
Wer mal irgendwo wirklich zentral in einer Großstadt gewohnt hat, wird wissen wie nervig das mit lauten Fahrzeugen ist.
72 DB sind für mein Empfinden und Autoenthusiasten auch eher lächerlich. Der C43/450 glaub auch nicht so ganz das passende Auto dazu.
Wie auch immer, es wird wohl deutlich langweiliger werden und das merkt man bei anderen Herstellern heute schon.

Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 11. Oktober 2017 um 12:27:15 Uhr:[/i

Echt traurig sowas...bin mal für die Zukunft gespannt wie sich künftige AMGs anhören werden mit den neuen Gesetzen...oder Ferraris und Lambos 🙁

Halt ähnlich wie Tesla und Co.
Gibt schlimmeres.

Zitat:

@x3black schrieb am 12. Oktober 2017 um 10:02:06 Uhr:



Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 11. Oktober 2017 um 12:27:15 Uhr:[/i

Echt traurig sowas...bin mal für die Zukunft gespannt wie sich künftige AMGs anhören werden mit den neuen Gesetzen...oder Ferraris und Lambos 🙁

Halt ähnlich wie Tesla und Co.
Gibt schlimmeres.

Gibt immer was schlimmeres 😉 Aber stellt Euch mal einen Ferrari, Lamborghini, Porsche, Aston Martin etc. ohne leckeren V8,10,12 Sound vor !!!

Das wäre für mich aus heutiger Sicht ein No-go den zu kaufen...

Ich habs nicht mehr genau im Kopf, aber ich dachte Serien mit geringen Stückzahlen, wie es bei McLaren, Ferrari und co. der Fall ist dürfen lauter sein, als so "Massenware" wie Mercedes, Audi und co.
Außerdem ist die erlaubte Lautstärke, wenn ich es noch richtig im Kopf habe, an die Motorleistung gekoppelt. Schnelle Autos werden also immer noch lauter sein dürfen als langsame.

Ja, die dürfen genau einen Dezibel lauter sein 😁, also 75 DB. Gilt für Fahrzeuge mit mehr als 204PS pro Tonne Leergewicht.

Zitat:

@SmoOth_Cr1m1nal schrieb am 12. Oktober 2017 um 12:47:32 Uhr:


Ja, die dürfen genau einen Dezibel lauter sein 😁, also 75 DB. Gilt für Fahrzeuge mit mehr als 204PS pro Tonne Leergewicht.

Mein Porsche ist mit 104 oder 106 db eingetragen. Allerdings Standgeräusch 😉

Für das Standgeräusch gibt es auch keine Limitierung. Die 63er sind je nach Softwarestand auch mit 98-102 dB eingetragen.

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 12. Oktober 2017 um 13:15:56 Uhr:


Für das Standgeräusch gibt es auch keine Limitierung. Die 63er sind je nach Softwarestand auch mit 98-102 dB eingetragen.

Welche 63er sind denn am "lautesten" eingetragen ? Die älteren oder neueren ? Wahrs. die älteren...

Mein W204er C63 hatte 93DB (Standgeräusch) im Schein stehen, der 205er C63s 91DB. Fahrgeräusch beide 74DB...

Meiner (S205 mit PAGA) steht mit 98dB im Schein.

Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 12. Oktober 2017 um 10:12:23 Uhr:



Zitat:

@x3black schrieb am 12. Oktober 2017 um 10:02:06 Uhr:


Halt ähnlich wie Tesla und Co.
Gibt schlimmeres.

Gibt immer was schlimmeres 😉 Aber stellt Euch mal einen Ferrari, Lamborghini, Porsche, Aston Martin etc. ohne leckeren V8,10,12 Sound vor !!!

Das wäre für mich aus heutiger Sicht ein No-go den zu kaufen...

Sound ist nicht gleich Lautstärke. Ein US-Zylinder blubbert auch das sich alle Körperhaare aufstellen ohne das Gekreische eines Ferrari. Emotionen, die immer wieder als Grund genannt werden, können durchaus such durch andere Dinge entstehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen