C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17917 Antworten
Der 63er hat IMHO ganz ähnliche Probleme, insbesondere mit Vmax-Anhebung und hoher Beladung (er hat ja praktisch die gleichen Scheiben wie der 43er). Insofern empfehle ich den 63 S mit seinen mehrteiligen 390mm Bremsen.
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 19. September 2017 um 12:53:31 Uhr:
Das schlimme und was die Bremse nicht mag ist Autobahn...du fährst 2-3 min 200+ ohne zu Bremsen...dann musst du als Beispiel mit KALTER Bremse aus 250 auf 120 verzögern und dann überhitzt die Bremse....vlt. nicht beim 1. mal aber wenn das auf 30 min Autobahnfahrt 3 mal vorkommt innerhalb kurzen Abständen, ...
Na ja, das zeugt nicht gerade von vorausschauenden Fahren. 250 fahre ich nur, wenn mir potentiell keiner mit 120 vor den Stern springen kann.
Habe aktuell knapp 6000 km runter; Bremse ist noch völlig normal...eher neuwertig.
Fahre ja noch ein anderes Exemplar mit 2,3 Tonnen und das läuft ebenfalls 250...dessen Brembo-Anlage hat aktuell 52.000km auf den Buckel...mit noch den ersten Scheiben. Kann mir nicht vorstellen, dass die AMG-Anlage schlechter ist.
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 19. September 2017 um 15:48:09 Uhr:
Der 63er hat IMHO ganz ähnliche Probleme, insbesondere mit Vmax-Anhebung und hoher Beladung (er hat ja praktisch die gleichen Scheiben wie der 43er). Insofern empfehle ich den 63 S mit seinen mehrteiligen 390mm Bremsen.
Ist die Scheibe beim 63S eigentlich "schwimmend" gelagert ?
Sieht aufjedenfall deutlich hochwertiger aus die Scheibentöpfe als die 43er Gusskacke...
Hat jemand mehr zu bieten?
Die 1,5 G Scheinen mir nur möglich wenn man frontal in eine Wand fährt. (-;
Ähnliche Themen
Also 1 G hatte ich da auch schon. Ich glaube eher beim Verzögern. Ich bin Montag auf dem Sachsenring, da schaue ich mal was geht.
Sehr cool. Würde mich wirklich interessieren was da Maximum geht.
Zitat:
@C43t-modell schrieb am 22. September 2017 um 08:18:11 Uhr:
Sehr cool. Würde mich wirklich interessieren was da Maximum geht.
Wo findet man denn den G-Raten-Messer?
Zitat:
@knolfi schrieb am 22. September 2017 um 08:21:10 Uhr:
Zitat:
@C43t-modell schrieb am 22. September 2017 um 08:18:11 Uhr:
Sehr cool. Würde mich wirklich interessieren was da Maximum geht.Wo findet man denn den G-Raten-Messer?
Im AMG-Menü des KI. Dort mit den Pfeiltasten nach unten wechseln. Ist glaub der 3. Punkt.
Wenn man die optionalen Michelin Cup 2 drauf hat, sind die 1,5g in der Spitze erreichbar. Selbst als Dauer(quer)beschleunigung ist man dann spürbar über den 1g (ca. 1,3-1,4g).
Zitat:
@C43t-modell schrieb am 22. September 2017 um 07:12:56 Uhr:
Hat jemand mehr zu bieten?Die 1,5 G Scheinen mir nur möglich wenn man frontal in eine Wand fährt. (-;
Ich erreiche da mit ca. 1,1-1,3G (in Kurven und Kreisverkehren) je nach Bedingung. Das ist dann aber auch die Gripgrenze bei meinem. Beschleunigung wie bei dir und Verzögerung weiß ich nicht.
Heute genau vor 7 Monaten hab ich meinen C 450 abgeholt und nun die ersten 10000 km abgespult. Steig immer noch jeden Tag gerne ein 😉l
Kann ich bestätigen auch nach 25 Monaten.
Kann mir jemand sagen, ob das iPhone 7plus in der Mittelkonsole mit der Universalaufnahmeschale Platz findet?
nein leider nicht - MB ist da nicht so fortgeschritten 😉
Hat jemand den Raceship Ultimate in seinem c43 eingesetzt und kann mir seine Erfahrung mitteilen, da ich im Forum bis jetzt nur Meinungen gefunden habe von Leuten die den nicht eingesetzt haben sondern allgemein über den Raceship reden.
Und vielleicht kann mir jemand helfen ob diese Flaps im Anhang mit 3M Duc Tape halten würden oder man diese wirklich Schrauben muss.