C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17917 weitere Antworten
17917 Antworten

Hat mit gesetzlichen und steuerrechtliche Gründe zu tun.

Zitat:

@xsus76 schrieb am 18. September 2017 um 11:58:38 Uhr:


Hat mit gesetzlichen und steuerrechtliche Gründe zu tun.

Verstehe ich nicht. Bei meinem ehemaligen S5 konnte man ebenfalls die Fahrzeugeinstellungen variieren und diese blieben erhalten.

Bei verbauter PAGA kann ich mir ja noch der rechtlichen Aspekt erklären, aber den steuerrechtlichen?

Hi,

Zitat:

@knolfi schrieb am 18. September 2017 um 12:19:21 Uhr:



Zitat:

@xsus76 schrieb am 18. September 2017 um 11:58:38 Uhr:


Hat mit gesetzlichen und steuerrechtliche Gründe zu tun.

Verstehe ich nicht. Bei meinem ehemaligen S5 konnte man ebenfalls die Fahrzeugeinstellungen variieren und diese blieben erhalten.

Bei verbauter PAGA kann ich mir ja noch der rechtlichen Aspekt erklären, aber den steuerrechtlichen?

die KFZ-Steuer wird über den Verbrauch (= CO2-Ausstoß) berechnet. Es ist ein kleines Wunder, dass es überhaupt erlaubt ist, ein Fahrzeug in Richtung eines höheren Verbrauchs zu verstellen.

Damit die Einstellung nicht dauerhaft über der für die Steuerberechnung maßgeblichen liegt, wird sie nach 4 Stunden zurückgesetzt.

Gruß
Fr@nk

Genau. Das selbe wird wohl auch bei den Dezibel - Werten gelten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Fr@nk schrieb am 18. September 2017 um 12:43:11 Uhr:


Hi,

Zitat:

@Fr@nk schrieb am 18. September 2017 um 12:43:11 Uhr:



Zitat:

@knolfi schrieb am 18. September 2017 um 12:19:21 Uhr:


Verstehe ich nicht. Bei meinem ehemaligen S5 konnte man ebenfalls die Fahrzeugeinstellungen variieren und diese blieben erhalten.

Bei verbauter PAGA kann ich mir ja noch der rechtlichen Aspekt erklären, aber den steuerrechtlichen?


die KFZ-Steuer wird über den Verbrauch (= CO2-Ausstoß) berechnet. Es ist ein kleines Wunder, dass es überhaupt erlaubt ist, ein Fahrzeug in Richtung eines höheren Verbrauchs zu verstellen.
Damit die Einstellung nicht dauerhaft über der für die Steuerberechnung maßgeblichen liegt, wird sie nach 4 Stunden zurückgesetzt.

Gruß
Fr@nk

Belege für die gewagte Theorie?
Immerhin werden Bordcomputer und Einstellungen seit Jahren schon auf Standard nach Zeit x gesetzt. Und für die Steuer zählt der "betrogene" NEFZ Labormesswert, damit dürfte es neben einer PAGA auch kein Sport Modus geben sondern nur Eco....
Wird in Comfort auf der Rolle gemessen, vermutlich ja in Eco 😰

So sehen meine vorderen Bremsscheiben aus nach 16tkm 🙁
Die 63er Bremse ist hier qualitativ sicher viel besser hoffe ich...

Bremse-vorne-16tkm
Bremse-vorne-2-16-tkm

Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 19. September 2017 um 12:35:08 Uhr:


So sehen meine vorderen Bremsscheiben aus nach 16tkm 🙁
Die 63er Bremse ist hier qualitativ sicher viel besser hoffe ich...

Naja wieviele KM auf der NOS? Die KM nimmst mal 10 dann relativiert sich das ganz schön

Zitat:

@nervtoeter schrieb am 19. September 2017 um 12:36:16 Uhr:



Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 19. September 2017 um 12:35:08 Uhr:


So sehen meine vorderen Bremsscheiben aus nach 16tkm 🙁
Die 63er Bremse ist hier qualitativ sicher viel besser hoffe ich...

Naja wieviele KM auf der NOS? Die KM nimmst mal 10 dann relativiert sich das ganz schön

Eben. 😉

Hi,

Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 19. September 2017 um 12:35:08 Uhr:


So sehen meine vorderen Bremsscheiben aus nach 16tkm 🙁
Die 63er Bremse ist hier qualitativ sicher viel besser hoffe ich...

solche Beiträge sind irreführend; insbesondere für Nutzer der Suchfunktion: Es fehlt (wie schon oben kritisiert) die Angabe zum Einsatz auf Rennstrecken, außerdem die Info, dass der Wagen frisiert ist (430 PS oder so)...🙄

Gruß
Fr@nk

Zitat:

@nervtoeter schrieb am 19. September 2017 um 12:36:16 Uhr:



Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 19. September 2017 um 12:35:08 Uhr:


So sehen meine vorderen Bremsscheiben aus nach 16tkm 🙁
Die 63er Bremse ist hier qualitativ sicher viel besser hoffe ich...

Naja wieviele KM auf der NOS? Die KM nimmst mal 10 dann relativiert sich das ganz schön

Keine 100 Km 😉 Auf und nach der NOS sahen die Bremsen besser aus...Das schlimme und was die Bremse nicht mag ist Autobahn...du fährst 2-3 min 200+ ohne zu Bremsen...dann musst du als Beispiel mit KALTER Bremse aus 250 auf 120 verzögern und dann überhitzt die Bremse....vlt. nicht beim 1. mal aber wenn das auf 30 min Autobahnfahrt 3 mal vorkommt innerhalb kurzen Abständen, dann wird die zu heiß....schlechte Belüftung und zu weiche Beläge sind m.M. nach der Grund...

Je dünner der Bremsbelag wird, desto schneller überhitzt der dann logischerweise auch !

Zitat:

@Fr@nk schrieb am 19. September 2017 um 12:52:45 Uhr:


Hi,

Zitat:

@Fr@nk schrieb am 19. September 2017 um 12:52:45 Uhr:



Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 19. September 2017 um 12:35:08 Uhr:


So sehen meine vorderen Bremsscheiben aus nach 16tkm 🙁
Die 63er Bremse ist hier qualitativ sicher viel besser hoffe ich...

solche Beiträge sind irreführend; insbesondere für Nutzer der Suchfunktion: Es fehlt (wie schon oben kritisiert) die Angabe zum Einsatz auf Rennstrecken, außerdem die Info, dass der Wagen frisiert ist (430 PS oder so)...🙄

Gruß
Fr@nk

Unter 1% Rennstrecke(welche nicht mal eine ist !) sind nicht viel und ich wette auch mit OEM Leistung sieht die Bremse so aus wenn man viel Autobahn fährt !

Wer mir sagen will das die 43er Bremse gut ist, der fährt nicht oft Autobahn bei hohen Geschwindigkeiten 😉

Abgesehen davon ist die Nordschleife keine vordernde Strecke für die Bremsen durch die langen Geraden dazwischen wo die Bremse sich "ausruhen" kann...

Gut, wenn man DIGITAL fährt, dann muss man sich über hohen Verschleiß nicht wundern.

Zitat:

@knolfi schrieb am 19. September 2017 um 12:57:48 Uhr:


Gut, wenn man DIGITAL fährt, dann muss man sich über hohen Verschleiß nicht wundern.

Ich fahr richtig Digital laut meinem BC 😁DDD

Eco-stern

Die Bremse im C43 finde ich auch nicht so spektakulär.
Hab jetzt 26.000km runter. Bei mir kommen jetzt erstmal hinten neue Beläge rein.
Ich hoffe, dass der nächste 43 mehr AMG wird.
Ansonsten werde ich zum 63er greifen.

Hallo, ich finde kein wirkliches Mercedesforum wo man Kaufberatungen zum C43 AMG nachlesen kann. Wäre nett wenn mir jemand einen Link zu einem aktiven Forum schicken könnte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen