C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17921 Antworten
Ich halte mal fest: der 450'er hat's anscheinend nicht.
Kann es Karosseriespezifisch sein? T-Modell und Limo nicht, Cabrio schon?
Meist werden die Cabrios ja komfortbetonter ausgelegt, das die Varianten mit festem Dach, da Cabrios aufgrund der zusätzlichen Karosserieversteifungen meist schwerer sind.
Doch nachwippen tun die C43 T sehr wohl...Mein Kumpel fuhr vor Wochen mit seiner Familie voraus und selbst auf einer guten Straße bei leichten Bodenwellen und Geschwindigkeiten >100 Km/h viel mir das auf !
Ist aber speziell im Comfort Modus so...im Sport und S+ sollte das nicht sein.
Deswegen fahre ich im Comfort Modus + Federn auch nur gemütlich und langsam durch Kurven. Aber in der Regel sobald ich auf der Landstraße bin auf Sport Modus von der Dämpfung....Autobahn sowieso Sport Modus.
Stimmt, im S und S+ ist es weg.
Und das mit den Geschwindigkeiten kann ich auch >100 km/h beobachten.
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass das Heck des C43 sehr leicht ist.
Bringt eigentlich eine härtere Dämpfereinstellung im C-Modus etwas? Wenn ja, werde ich mir mal ein individuelles Fahrprogramm für den Alltag zusammenstellen.
Na klar bringt das was...
Bei meinem ist mir das Heck mitlerweile zu "fest" mit vollem Tank vorallem...
Habe zu den Federn noch 18mm Distanzen pro Seite hinten...
Wenn ich Kurven oder Nordschleife fahre dann am liebsten mit maximal halben Tank....besser noch weniger 😁
Ähnliche Themen
Sagt mal gibt es hier jemand, dem sein C43 oder C450 is egal, wenn er steht und ihr ganz leicht von der Bremse geht und dann wieder ganz leicht drauf steht, nicht "quitscht, knartscht.. wie auch immer man das Geräusch nennen soll " ? Ich buchstabiers mal 😁 " düüüüd... düüüd.. " 😁 haha..
Das Geräusch ist echt nicht normal, richtig krass peinlich, wenn man das Auto langsam zum stehen bringt, oder zB am Hang nach unten steht und lässt ihn ganz langsam nach unten rollen, wo man nur auf der Bremse steht..
Ich weiss nicht, aber ich komm damit überhaupt nicht klar und es macht mich jeden Tag, richtig aggressiv, man besitzt ein 90k Auto und es knartscht wie ne billige Schüssel..
Dieses Auto kann man einfach nicht Geräuschelos zum stehen und zum wegrollen bringen.
Und wenn man ihn mal ne Woche nicht benutzt hat dann kommt zu dem "dunklen" Geräusch noch so ein helles quitschen dazu.. das allerdings geht nach ein paar mal bremsen dann aber weg..
Hab mir sagen lassen, das wäre auch bei nem Kollege an seinem CLA45 so und er war schon mehrmals in der Werkstatt, aber die kriegen dieses Geräusch nicht unter Kontrolle..
Ich müsste davon echt mal n Video machen..
Zitat:
@DeFreSh schrieb am 4. September 2017 um 16:48:35 Uhr:
Ich müsste davon echt mal n Video machen..
Ja mach das mal bitte. Bei meinem wäre mir ein ständiges Quietschen beim Bremsen bis zum Stillstand noch nicht aufgefallen.
Es kann natürlich sein, dass ich es nur nicht bemerkt habe und es doch da ist..
so.. ich konnte es nicht länger machen, sonst denken meine Nachbarn noch was ist das für ne Schüssel 😁 aber es ist alles zu hören.. sogar das helle Geräusch..
und zur Info, dieses dunkle Geräusch, gerade gegen Ende sehr gut zu hören, ist IMMER da.. und dieses quitschen ist ab und zu da, gerade dann wenns nass ist und er mal etwas länger steht.
Krass!
Also diese Geräusche habe ich bei meinem C43 (Bj: 07/2017) definitiv nicht.
Egal ob Bremsen oder Anrollen, alles geräuschlos.
Zitat:
@DeFreSh schrieb am 4. September 2017 um 17:50:08 Uhr:
so.. ich konnte es nicht länger machen, sonst denken meine Nachbarn noch was ist das für ne Schüssel 😁 aber es ist alles zu hören.. sogar das helle Geräusch..und zur Info, dieses dunkle Geräusch, gerade gegen Ende sehr gut zu hören, ist IMMER da.. und dieses quitschen ist ab und zu da, gerade dann wenns nass ist und er mal etwas länger steht.
WoW dass hört sich ja ganz schlimm an....
könnte es sein das evtl. eine Bremszange blockiert? Hast du eine Felge die immer am meisten bremsstaub hat?
Ich habe dieses Geräusch manchmal auch. Ist sehr leicht zu reproduzieren.
Bei mir tritt es nach dem Autowaschen auf, wenn ich ihn aus der Waschbox fahre und dabei nur gaaanz langsam fahren will (Daher wird die Bremse nie ganz losgelassen). Habe dies aber NUR im Sport+ Modus. Da fährt er ja viel stärker gegen die Bremse als im Comfort.
Ich würde das auf die Nässe schieben - Jedenfalls bei mir weil sonst habe ich dies noch nicht feststellen können
Dafür quietscht meiner in den Kurven auf beiden Seiten aus den Radhäusern. Keine Ahnung woher das kommt. Vielleicht weiss sonst jemand hier was das sein könnte. Mein Wagen ist ein halbes Jahr alt und hat erst 13000 km.
Allgemeint finde ich für ein CHF 120k Auto macht mir das KFZ ein wenig zu viele Ungewollte Geräusche. Klingt manchmal echt wie ein Billigwagen...
MFG
Also bei unserem anderen C43 ist es ganz genau so..
Aber ich will behaupten dass es bei meinem am stärksten ist..
Also die Felgen haben alle gleich viel Bremsstaub.. wüsste nicht dass es eine gäbe, die am meisten hat.
Der Modus ist egal, ob Sport+ oder Eco Modus, das spielt keine Rolle. Aufgenommen habe ich dieses Geräusch im E Modus und Auspuffklappen aus, damit alles schön leise ist.
Also das ist bisher das nervigste an meinem Auto. Dagegen war das quitschen der Scheiben noch garnichts.. aber wenn man dauernd dieses dunkle Geräusch hat, wenn man irgendwo parken will und ganz leicht auf der Bremse steht und ihn rollen lässt, während man noch zur hälfte auf der Bremse steht, also irgendwann wird man wahnsinnig. Am schlimmsten ist es, wenn man ich am Hang stehe und ihn leicht runter rollen lassen möchte und halb auf der Bremse stehe.. boahh.. peiiiinlich.. ich kanns euch sagen.. deshalb brems ich meistens immer sehr stark ab, dann gibts nur kurz n Geräusch und kein langgezogenes.. echt schlimm..
Aber ich bezweifel es echt, dass es besser sein wird, wenn ich ihn in die Werkstatt bring, dann wirds genau so wir bei nem Freund, nach paar Tagen kommt es dann wieder.. :/
Kannst du die Bremsscheiben mal einsprühen mit Bremsenreiniger. Könnte sein das die Scheiben einbischen Fettig sein.
Zitat:
@DeFreSh schrieb am 4. September 2017 um 17:50:08 Uhr:
so.. ich konnte es nicht länger machen, sonst denken meine Nachbarn noch was ist das für ne Schüssel 😁 aber es ist alles zu hören.. sogar das helle Geräusch..und zur Info, dieses dunkle Geräusch, gerade gegen Ende sehr gut zu hören, ist IMMER da.. und dieses quitschen ist ab und zu da, gerade dann wenns nass ist und er mal etwas länger steht.
Nein das Geräusch habe ich definitiv nicht.
Klingt ja fürchterlich..
Was ist das denn immer für ein "Klonk" bevor das Quietschen anfängt? Trittst du da auf die Bremse?
Dieses "Klong" ist dieses dunkle Geräusch.. das kommt wenn ich auf die Bremse drücke.. und wenn ich ihn rollen lasse und halb auf der Bremse stehe, dann wird dieses "Klong" immer lauter und länger.. das ist in der Tat fürchterlich.. das ist wie ein Echo..
Doch das Geräusch kenn ich...finde das ist mercedes typisch....hat das nicht was mit der Automatik zu tun ?!