C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17921 Antworten
Zitat:
@Genius MC 10 schrieb am 31. August 2017 um 21:35:36 Uhr:
Wenn ich nicht auch noch einen Audi Quattro hätte der bei jeder Geschwindigkeit und selbst bei LW wie auf Schienen fährt, würde ich sagen , das die Fahrzeugphysik halt dieses Einknicken beim LW mitbringt.
Alle Audis die ich die letzten 12 Jahre gefahren habe, kannten dieses Problem nicht im geringsten
Neben der Fahrwerksgeometrie scheint mir auch die Dämpfereinstellung zu schwach zu sein.
Beim Überfahren von Bahnschienen (schnellere Tempi) und beim quer überfahren von zB. Bordsteinen wankt das Fahrzeug deutlich nach.
Die Einstellung S oder S+ mindert das lediglich, richtig "satt" wird das irgendwie nie.
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 1. September 2017 um 08:18:05 Uhr:
Es bleibt hoch interessant, woran das Ganze liegt. Der C63 (S als T-Modell) liegt jedenfalls extrem ruhig bei hohem Tempo, auch auf der Bremse! Da wäre es mal interessant zu erfahren, wo die Unterschiede in der Abstimmung liegen?
Es ist ja bestimmt nicht so - zumindest aus meiner Sicht -, dass der C 43 schlecht fahrbar wäre. Aber das unruhige Verhalten in bestimmten Situationen ist echt seltsam. Gerade von der Fahrwerkseite ist ja viel Ähnlichkeit zum C63. Umso gespannter bin ich auf eine Testfahrt mit Wolfgang Weber, und inwieweit sich die Probleme mit dem KW beheben lassen.
Also ich bin immer wieder begeistert wie satt mein c43 mit H&R Federn und 18mm distanzen liegt...könnte den ganzen Tag kasslerberge oder Autobahnaus und Auffahrten fahren oder Nos...
Wer bis nach Gütersloh fahren will, kann gerne mal ne runde mitfahren oder auch selber fahren....als Vergleich zum komplett Standard Fahrwerk...der deutlich tiefere Schwerpunkt scheint ihm gut zu tun....
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 1. September 2017 um 23:18:05 Uhr:
Also ich bin immer wieder begeistert wie satt mein c43 mit H&R Federn und 18mm distanzen liegt...könnte den ganzen Tag kasslerberge oder Autobahnaus und Auffahrten fahren oder Nos...Wer bis nach Gütersloh fahren will, kann gerne mal ne runde mitfahren oder auch selber fahren....als Vergleich zum komplett Standard Fahrwerk...der deutlich tiefere Schwerpunkt scheint ihm gut zu tun....
😉🙂😉
Ja mit den Federn liegt jetzt ein ganz anderes direktes Fahrverhalten an!!!
liebe Grüsse aus der Schweiz andy0871
Ähnliche Themen
http://www.autobild.de/.../audi-gegen-mercedes-amg-12488111.html?...
Falls es jemanden interessiert, u.a. auch der neue S5 Sportsback gegen den C43. Kommt der AMG nicht so sonderlich gut bei weg.
Zitat:
@carparts08 schrieb am 2. September 2017 um 16:33:00 Uhr:
http://www.autobild.de/.../audi-gegen-mercedes-amg-12488111.html?...Falls es jemanden interessiert, u.a. auch der neue S5 Sportsback gegen den C43. Kommt der AMG nicht so sonderlich gut bei weg.
.... und für mich wenig erstaunlich - das Fahrwerk des C43 wurde kritisiert.
Zitat:
@carparts08 schrieb am 2. September 2017 um 16:33:00 Uhr:
http://www.autobild.de/.../audi-gegen-mercedes-amg-12488111.html?...Falls es jemanden interessiert, u.a. auch der neue S5 Sportsback gegen den C43. Kommt der AMG nicht so sonderlich gut bei weg.
Mich würde mal interessieren wo sie im C43 eine Launch control gefunden haben wollen.
Aber es kann schon gut sein, dass der Audi das sportlichere Auto ist..
Zitat:
@ueg11 schrieb am 3. September 2017 um 06:15:46 Uhr:
Zitat:
@carparts08 schrieb am 2. September 2017 um 16:33:00 Uhr:
http://www.autobild.de/.../audi-gegen-mercedes-amg-12488111.html?...Falls es jemanden interessiert, u.a. auch der neue S5 Sportsback gegen den C43. Kommt der AMG nicht so sonderlich gut bei weg.
Mich würde mal interessieren wo sie im C43 eine Launch control gefunden haben wollen.
Aber es kann schon gut sein, dass der Audi das sportlichere Auto ist..
?nteressiert mich auch mit dem Launchcontrol. Habs versucht aber geht nicht, gibts meiner Meinung nach nicht.
Mal was zum Fahrwerk: ich bin jetzt eine längere Strecke hinter meinem C43-Cabrio her gefahren...als Konvoi: meine Frau im C43 und ich im Range hinterher. Dabei fiel mir auf welligen und unebenen Landstraßen auf, dass das Heck von außen ständig nachwippt...als ob die Stoßdämpfer kaputt sind. Als ich meine Frau fragte, ob ihr was aufgefallen sei, verneinte sie dies. Gefahren ist sie im C-Modus.
Mir ist beim selbst fahren zwar auch schon aufgefallen, dass der Wagen im C-Modus viel stärker einfedert, aber das Nachwippen ist mir nicht aufgefallen.
Kennt das jemand von euch?