C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Hallo zusammen,

ich habe gestern mein C43 Coupe bestellt (Firmenleasing), der avisierte Lieferzeitraum ist November 2017 laut meinem Händler. Ich kanns kaum erwarten und hoffe, dass sich das ganze nicht verschiebt 😉. Ich hatte die Wahl zwischen einem 440xi und dem C43, der BMW konnte mich einfach nicht überzeugen.

Das bestellte Fahrzeug hat nun folgende Austattung:

Fahrersitz elektrisch einstellbar mit Memory-Funktion
Park-Paket
KEYLESS-GO Komfort-Paket
Night-Paket
Spiegel-Paket
Spur-Paket
Ablage-Paket
AMG Night Edition
selenitgrau metallic
AMG LMR 4fach Vielspeichen-Design, 48,3 cm (19''😉
Leder schwarz mit roten Ziernähten
Zierelemente Klavierlackoptik schwarz / Aluminium mit Längsschliff hell
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Sonnenblenden mit Zusatzfunktion
Beifahrersitz elektrisch einstellbar mit Memory-Funktion
AMG Performance Sitze
Ambientebeleuchtung
Panorama-Schiebedach
Sicherheitsgurte in Rot
AMG Performance Lenkrad
Burmester® Surround-Soundsystem
Digitales Radio
Head-up-Display
COMAND Online
Komfort-Telefonie
Scheibenwischer mit Regensensor
360°-Kamera
AMG Performance-Abgasanlage schaltbar
LED-Intelligent Light System
Warnweste für Fahrer
Adaptiver Fernlicht-Assistent Plus

Ich habe noch zwei Fragen, die mir hier bestimmt jemand beantworten kann:

Kann ich das für Musikstreaming über USB verbundene Smartphone gleichzeitig mit der BT-Einrichtung für die Telefonie nutzen? Oder würde USB nicht gleichzeitig mit einer BT-Verbindung funktionieren?

Steht das Auto ab Werk auf Runflats (Winterreifen)? Ich habe mit Runflats bei BMW schlechte Erfahrungen gemacht und möchte Runflats eigentlich vermeiden.

Schonmal im Voraus vielen Dank für eure Antworten.

VG aus München

Hallo und viel Geduld beim Warten. 🙂

Zu 1: ja, beides geht.

Zu 2: nein, runflats sind nicht ab Werk Serie, können aber optional dazugestellt werden. Ich habe aufgrund der Einschränkungen bei der Reifenwahl bewusst darauf verzichtet.

Zitat:

@Oarschkoardn schrieb am 31. August 2017 um 14:59:47 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe gestern mein C43 Coupe bestellt (Firmenleasing), der avisierte Lieferzeitraum ist November 2017 laut meinem Händler. Ich kanns kaum erwarten und hoffe, dass sich das ganze nicht verschiebt 😉. Ich hatte die Wahl zwischen einem 440xi und dem C43, der BMW konnte mich einfach nicht überzeugen.

Das bestellte Fahrzeug hat nun folgende Austattung:

Fahrersitz elektrisch einstellbar mit Memory-Funktion
Park-Paket
KEYLESS-GO Komfort-Paket
Night-Paket
Spiegel-Paket
Spur-Paket
Ablage-Paket
AMG Night Edition
selenitgrau metallic
AMG LMR 4fach Vielspeichen-Design, 48,3 cm (19''😉
Leder schwarz mit roten Ziernähten
Zierelemente Klavierlackoptik schwarz / Aluminium mit Längsschliff hell
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Sonnenblenden mit Zusatzfunktion
Beifahrersitz elektrisch einstellbar mit Memory-Funktion
AMG Performance Sitze
Ambientebeleuchtung
Panorama-Schiebedach
Sicherheitsgurte in Rot
AMG Performance Lenkrad
Burmester® Surround-Soundsystem
Digitales Radio
Head-up-Display
COMAND Online
Komfort-Telefonie
Scheibenwischer mit Regensensor
360°-Kamera
AMG Performance-Abgasanlage schaltbar
LED-Intelligent Light System
Warnweste für Fahrer
Adaptiver Fernlicht-Assistent Plus

Ich habe noch zwei Fragen, die mir hier bestimmt jemand beantworten kann:

Kann ich das für Musikstreaming über USB verbundene Smartphone gleichzeitig mit der BT-Einrichtung für die Telefonie nutzen? Oder würde USB nicht gleichzeitig mit einer BT-Verbindung funktionieren?

Steht das Auto ab Werk auf Runflats (Winterreifen)? Ich habe mit Runflats bei BMW schlechte Erfahrungen gemacht und möchte Runflats eigentlich vermeiden.

Schonmal im Voraus vielen Dank für eure Antworten.

VG aus München

Darf ich fragen zu welchen Konditionen du das Fahrzeug bekommen hast?

Sonderzahlung? Nachlass? Laufzeit? Monatliche Nettorate?

Fahrwerksprobleme C43

Nachdem einige User auch über FW Probleme, speziell im hohen kmh Bereich und Lastwechsel berichtet haben stelle ich mal mein Vermessungsprotokoll von gestern ein und bitte die Fahrwerksprofis um ihre geschätzte Meinung.

Die Sollwerte stammen wohl vom normalen 4matic und passen nicht exakt zum C43 da die Werkstatt den c43 Datensatz nicht am Spurgerät hatte.
Die korrigierten Werte sind jedoch soweit überhaupt einstellbar vom C43 hat mir der Meister erklärt.
Fazit nach der Spurkorrektur.
Das Fahrzeug hat nach wie vor enorme LW Reaktionen ab 160kmh und greift per ESP an der VA ein.

Dies und das hakelige 9G machen mich etwas unglücklich mit dem ansonsten tollen Fzg.

20170831-161635
Ähnliche Themen

Zitat:

Darf ich fragen zu welchen Konditionen du das Fahrzeug bekommen hast?

Sonderzahlung? Nachlass? Laufzeit? Monatliche Nettorate?

Hallo,

das Leasing läuft mit 25.000 km p.a., keine Sonderzahlung, kein Nachlass, 36 Monate für 830 € netto im Monat. BLP des Wagens liegt bei € 89.000.

Ich habe in der Mandantschaft einen Leasingvermittler, das Fahrzeug dient also irgendwo der Mandatspflege, ganz uneigennützig 😉.

VG

Zitat:

@Genius MC 10 schrieb am 31. August 2017 um 16:17:54 Uhr:


Fahrwerksprobleme C43

Nachdem einige User auch über FW Probleme, speziell im hohen kmh Bereich und Lastwechsel berichtet haben stelle ich mal mein Vermessungsprotokoll von gestern ein und bitte die Fahrwerksprofis um ihre geschätzte Meinung.

Die Sollwerte stammen wohl vom normalen 4matic und passen nicht exakt zum C43 da die Werkstatt den c43 Datensatz nicht am Spurgerät hatte.
Die korrigierten Werte sind jedoch soweit überhaupt einstellbar vom C43 hat mir der Meister erklärt.
Fazit nach der Spurkorrektur.
Das Fahrzeug hat nach wie vor enorme LW Reaktionen ab 160kmh und greift per ESP an der VA ein.

Dies und das hakelige 9G machen mich etwas unglücklich mit dem ansonsten tollen Fzg.

Der normale 4-Matic ist aber sicher nicht vergleichbar mit dem C43 und von daher sind die Sollwerte wohl völlig vernachlässigbar. Zumindest sieht es so aus dass bei dir auch nach der Justierung die Werte noch nicht passen. Was sagt deine Mercedes Werkstatt zu dem Phänomen und sind sie den Wagen ausgiebig zur Probe gefahren?

Die Werkstatt kann meine Reklamation nicht nachvollziehen da keine Autobahn mit Kurven innerhalb 50km verfügbar ist und auf der Landstraße bei 100 kmh ist es nicht zu erkennen

Zitat:

@Genius MC 10 schrieb am 31. August 2017 um 16:17:54 Uhr:


Das Fahrzeug hat nach wie vor enorme LW Reaktionen ab 160kmh und greift per ESP an der VA ein.

Dies und das hakelige 9G machen mich etwas unglücklich mit dem ansonsten tollen Fzg.

Exakt meine Empfindung. Im hohen Tempobereich darf man in Kurven nicht bremsen müssen.
Wenn ich es nicht selbst erlebt hätte, würde ich es gar nicht glauben.
Allerdings bin ich mir selbst unsicher, ob sich das nicht viel dramatischer anfühlt, als es eigentlich ist. Im Vergleich zu anderen Fahrzeugen, die viel schwerer waren, hatte ich solche Reaktionen aber niemals.

Wenn ich nicht auch noch einen Audi Quattro hätte der bei jeder Geschwindigkeit und selbst bei LW wie auf Schienen fährt, würde ich sagen , das die Fahrzeugphysik halt dieses Einknicken beim LW mitbringt.
Alle Audis die ich die letzten 12 Jahre gefahren habe, kannten dieses Problem nicht im geringsten

Zitat:

@Oarschkoardn schrieb am 31. August 2017 um 16:43:49 Uhr:



Zitat:

Darf ich fragen zu welchen Konditionen du das Fahrzeug bekommen hast?

Sonderzahlung? Nachlass? Laufzeit? Monatliche Nettorate?

[/quote

Hallo,

das Leasing läuft mit 25.000 km p.a., keine Sonderzahlung, kein Nachlass, 36 Monate für 830 € netto im Monat. BLP des Wagens liegt bei € 89.000.

Ich habe in der Mandantschaft einen Leasingvermittler, das Fahrzeug dient also irgendwo der Mandatspflege, ganz uneigennützig 😉.

VG

Hui, nicht gerade ein Schnapper! Bist Du Deinem Mandanten noch was schuldig? Bei der Leasingrate komme ich ja bei BMW sogar auf über 100K BLP bei gleichen Rahmenbedingungen. Und die sind ja momentan noch etwas zickiger als Daimler 😁

Zitat:

@Genius MC 10 schrieb am 31. August 2017 um 16:17:54 Uhr:


Fahrwerksprobleme C43

Nachdem einige User auch über FW Probleme, speziell im hohen kmh Bereich und Lastwechsel berichtet haben stelle ich mal mein Vermessungsprotokoll von gestern ein und bitte die Fahrwerksprofis um ihre geschätzte Meinung.

Die Sollwerte stammen wohl vom normalen 4matic und passen nicht exakt zum C43 da die Werkstatt den c43 Datensatz nicht am Spurgerät hatte.
Die korrigierten Werte sind jedoch soweit überhaupt einstellbar vom C43 hat mir der Meister erklärt.
Fazit nach der Spurkorrektur.
Das Fahrzeug hat nach wie vor enorme LW Reaktionen ab 160kmh und greift per ESP an der VA ein.

Dies und das hakelige 9G machen mich etwas unglücklich mit dem ansonsten tollen Fzg.

Wenn ich das richtig sehe, hast du hinten eine Sturz Differenz von über 1 Grad, das ist heftig viel und nicht normal !!!

Bist du mal iwo gegen gefahren ?

@zimbozwei
Danke für den Hinweis zur Sturzdifferenz, die ich auch erkannt und reklamiert habe
Das Fahrzeug ist absoluter Auslieferungszustand ohne den geringsten Kratzer. Der Meister erklärte nur dass man den Sturz nicht verstellen könne.
Würde mich freuen wenn jemand ohne LW Probleme ein Vermessungsprotokoll einstellen könnte

Diese Differenz ist mir auch aufgefallen. Wenn das sich nicht einstellen lässt, aber dennoch nicht normal ist, dann muss etwas nicht stimmen. Die Lastwechselreaktionen bei solchen Autobahnkurven hat meiner aber auch und ich bin sehr gespannt wie er sich mit dem neuen Fahrwerk schlagen wird. Eigentlich ist der C43 ja schon ein Giftzwerg der gerne sportlich zur Sache geht.

Es bleibt hoch interessant, woran das Ganze liegt. Der C63 (S als T-Modell) liegt jedenfalls extrem ruhig bei hohem Tempo, auch auf der Bremse! Da wäre es mal interessant zu erfahren, wo die Unterschiede in der Abstimmung liegen?

Zitat:

@halblinks schrieb am 31. August 2017 um 22:15:27 Uhr:



Zitat:

@Oarschkoardn schrieb am 31. August 2017 um 16:43:49 Uhr:


Darf ich fragen zu welchen Konditionen du das Fahrzeug bekommen hast?

Sonderzahlung? Nachlass? Laufzeit? Monatliche Nettorate?

[/quote

Hallo,

das Leasing läuft mit 25.000 km p.a., keine Sonderzahlung, kein Nachlass, 36 Monate für 830 € netto im Monat. BLP des Wagens liegt bei € 89.000.

Ich habe in der Mandantschaft einen Leasingvermittler, das Fahrzeug dient also irgendwo der Mandatspflege, ganz uneigennützig 😉.

VG

Hui, nicht gerade ein Schnapper! Bist Du Deinem Mandanten noch was schuldig? Bei der Leasingrate komme ich ja bei BMW sogar auf über 100K BLP bei gleichen Rahmenbedingungen. Und die sind ja momentan noch etwas zickiger als Daimler 😁

Finde den Preis ok, es ist ein Coupe und er hat 25.000km p.a. frei. Fand auch erst, dass er recht viel ist aber dann hab ich mal nachgerechnet was mich das Fahrzeug kosten würde.. und das war nicht viel weniger. Ja bei BMW kann es Fahrzeuge geben, bei denen du mit nem BLP von >100k€ billiger wegkommst, aber bei den meisten Kisten funktioniert das nicht. Bestes Beispiel ist der neue 5er 😁 Als ich mir den 550i ausrechnen lassen hab, blieb mir die Spucke weg..

Deine Antwort
Ähnliche Themen