C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Ah ok, ich würde zur Sicherheit bei Mercedes anrufen und fragen. 5W 40 oder 5W 30 glaube ist das aber meine ich.

P.S.: Meiner hat nach 13.000 Km und viel Vollgas knapp über 1/2 laut Peilstab....fülle also noch nichts nach.
Bei 1/4 wie bei Dir sollte man aber schon was auffüllen...

0W40 ist bei mir drinnen.

Danke für die Antworten, mein Freundlicher hat sich eben gemeldet:

Mobil 1 0W-40 Freigabe 229.3 und 229.5

Für alle die es vielleicht auch bald wissen müssen.

Gruß
Rob

Ich spiele ja auch schon seit längerer Zeit mit dem Gedanken einer dezenten Tieferlegung, wobei ich primär Wert auf eine nochmals verbesserte Fahrdynamik lege. Einige von euch haben ja schon die H&R Federn verbaut und sind wohl ziemlich zufrieden. Gibt es vielleicht jemanden der die KW Gewindefedern fährt, oder gar ein KW V3 Fahrwerk verbaut hat? Ich spiele stark mit dem Gedanken mir das Fahrwerk bei Wolfgang Weber verbauen zu lassen - es ist halt schon eine ordentliche Investition. Ein optimales Fahrwerk würde auf unseren kurvenreichen Straßen halt sicher enorm Spaß machen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@markus lad. schrieb am 21. August 2017 um 15:17:22 Uhr:


Ich spiele ja auch schon seit längerer Zeit mit dem Gedanken einer dezenten Tieferlegung, wobei ich primär Wert auf eine nochmals verbesserte Fahrdynamik lege. Einige von euch haben ja schon die H&R Federn verbaut und sind wohl ziemlich zufrieden. Gibt es vielleicht jemanden der die KW Gewindefedern fährt, oder gar ein KW V3 Fahrwerk verbaut hat? Ich spiele stark mit dem Gedanken mir das Fahrwerk bei Wolfgang Weber verbauen zu lassen - es ist halt schon eine ordentliche Investition. Ein optimales Fahrwerk würde auf unseren kurvenreichen Straßen halt sicher enorm Spaß machen.

Hab jetzt ungefähr einen Monat die Gewindefedern von KW verbaut (sind beim Cabrio die gleichen wie beim T-Modell) und bin äusserst zufrieden. Ist doch ein gutes Stück härter geworden aber gleichzeitig lässt sich das Ganze auch sportlicher bewegen - soweit das mit 20 Zoll möglich ist. Optik war für mich aber sowieso der Grund Nr.1 für die Federn und diese passt jetzt sehr gut 🙂

Diese Woche übrigens endlich auf der MFK in der Schweiz alles komplett eintragen lassen. Ging alles ohne Probleme 🙂

Fullsizedadrender
Img-4533
Img-4682
+1

Wow muss sagen dein C43 ist aller erste Sahne. Echt mega biestig! 🙂

@joel3666
sieht super aus!
Was hast Du für 20" Reifen & Felgen drauf?

Zitat:

@Lord_Driftalot schrieb am 21. August 2017 um 18:01:49 Uhr:


@joel3666
sieht super aus!
Was hast Du für 20" Reifen & Felgen drauf?

235/35/20 & 265/30/20 - Michelin Pilot Super Sport
8.5x20 ET40 & 10x20ET50 - Vossen VFS10
Vorne 10mm Scheibe wegen der Bremse & hinten 5mm wegen der Optik gegenüber der VA.
(jeweils pro Seite)

C43-20vfs10-20-2005

@joel3666
Den Grill hast Du auch tauschen lassen, welchen hast Du verbaut?

Zitat:

@joel3666 schrieb am 21. August 2017 um 16:11:15 Uhr:



Zitat:

@markus lad. schrieb am 21. August 2017 um 15:17:22 Uhr:


Ich spiele ja auch schon seit längerer Zeit mit dem Gedanken einer dezenten Tieferlegung, wobei ich primär Wert auf eine nochmals verbesserte Fahrdynamik lege. Einige von euch haben ja schon die H&R Federn verbaut und sind wohl ziemlich zufrieden. Gibt es vielleicht jemanden der die KW Gewindefedern fährt, oder gar ein KW V3 Fahrwerk verbaut hat? Ich spiele stark mit dem Gedanken mir das Fahrwerk bei Wolfgang Weber verbauen zu lassen - es ist halt schon eine ordentliche Investition. Ein optimales Fahrwerk würde auf unseren kurvenreichen Straßen halt sicher enorm Spaß machen.

Hab jetzt ungefähr einen Monat die Gewindefedern von KW verbaut (sind beim Cabrio die gleichen wie beim T-Modell) und bin äusserst zufrieden. Ist doch ein gutes Stück härter geworden aber gleichzeitig lässt sich das Ganze auch sportlicher bewegen - soweit das mit 20 Zoll möglich ist. Optik war für mich aber sowieso der Grund Nr.1 für die Federn und diese passt jetzt sehr gut 🙂

Diese Woche übrigens endlich auf der MFK in der Schweiz alles komplett eintragen lassen. Ging alles ohne Probleme 🙂

Wow, wirklich mega fett dein Cabrio !!! Hammer echt !
Aber er ist durch die KW Federn härter geworden oder war das in Kombination wegen den 20 Zöllern evtl. ?

Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 22. August 2017 um 07:51:48 Uhr:



Zitat:

@joel3666 schrieb am 21. August 2017 um 16:11:15 Uhr:


Hab jetzt ungefähr einen Monat die Gewindefedern von KW verbaut (sind beim Cabrio die gleichen wie beim T-Modell) und bin äusserst zufrieden. Ist doch ein gutes Stück härter geworden aber gleichzeitig lässt sich das Ganze auch sportlicher bewegen - soweit das mit 20 Zoll möglich ist. Optik war für mich aber sowieso der Grund Nr.1 für die Federn und diese passt jetzt sehr gut 🙂

Diese Woche übrigens endlich auf der MFK in der Schweiz alles komplett eintragen lassen. Ging alles ohne Probleme 🙂

Wow, wirklich mega fett dein Cabrio !!! Hammer echt !
Aber er ist durch die KW Federn härter geworden oder war das in Kombination wegen den 20 Zöllern evtl. ?

@Lord_Driftalot
Der Grill ist von GermanCarparts über die Bucht...ist die Variante ohne 360 Kamera.

@ZimboZwei
Durch beide. Bin die 20er vorher ohne Tieferlegeung gefahren und da war er dezent härter. Jetzt mit den Federn ist es doch nochmals ein gute Stück härter geworden. Die Federn machen definitiv mehr aus als die Felgen.

Ok, weil mit den H&R Federn ist meiner nur dezent härter geworden. Also wenn es einer optisch nicht sehen würde und damit fährt, würde er wahrs. nicht mal merken das dort Federn verbaut sind. Außer von der deutlich besseren Kurvenlage.

Bin ohne Federn oft im Comfort Modus gefahren und mit Federn oft im Sport Modus...würde ich nicht machen wenn er deutlich härter geworden wäre...aber die Dämpfer härte harmoniert im Sport Modus und Sport+ Modus am besten mit den 30mm Federn(sind in Wirklichkeit mehr als 30....eher 40mm die er tiefer gekommen ist. Hab leider nicht gemessen vorher).

Nochmals der dezente Hinweis, Tuning-Diskussionen doch bitte hier zu besprechen.

Danke!

Zitat:

@knolfi schrieb am 22. August 2017 um 13:45:10 Uhr:


Nochmals der dezente Hinweis, Tuning-Diskussionen doch bitte hier zu besprechen.

Danke!

Sorry, dachte in dem Tuning Thread ging es nur um Leistung(PS)...
Aber macht Sinn damit es etwas geordneter wird...

Ja, im Tuning thread sollte es ursprünglich nur um Leistungsoptimierung gehen. Bin aber auch der Meinung Fahrwerk sollte dort genau so hin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen