C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Zitat:

@carparts08 schrieb am 13. August 2017 um 20:45:38 Uhr:


Apropos Reifen, brauche jetzt tatsächlich mal Euren Rat: bin vorhin ne Runde gecruist und meine Kommandozentrale funkt jetzt einen Fehler, ich soll den Reifendruck korrigieren. Vorne links min 0,1 bar weniger als rechts, etwa 2,45 zu 2,55 (allerdings schwankten die Werte stark, auch mal 2,6 zu 2,7 aber links immer weniger als rechts. Neben der individuellen Anzeige leuchtet auch die Warnleuchte im Cockpit auf. Also Luft aufgefüllt, an so einer Luftsäule wo man den Druck vorher einstellen kann. War überrascht, dass die Säule vorne jeweils sogar nur bei 2,2 anfing zu pumpen, der BC hatte zuletzt etwa 2,5 angezeigt. Da die Reifen warm waren, habe ich 0,1 mehr als vorgegeben aufgefüllt. Nach kurzer Fahrt sprang die Fehlermeldung wieder an. Ich auf die Bahn und bisschen Gas gegeben, nahm der Wert auf beiden Seiten auch zu aber wieder mit Differenz. Jetzt kommt ihr, was ist kaputt? 😁 Der Reifen scheinbar nicht...jedenfalls verliert er nicht direkt Luft und der Druck nahm auch bei höherer Temperatur zu. Der Sensor? Jmd sowas schon mal erlebt?

Nach korrekter Befüllung muss man das einmal bestätigen, ansonsten geht die "Fehlermeldung" nicht weg, auch wenn man zwischenzeitlich korrekt befüllt hat.

Alright, danke. Schaue ich morgen früh mal und hoffe, dass der Reifen nicht doch kaputt ist. 🙂

Zitat:

@Stefan325iC schrieb am 13. August 2017 um 21:32:00 Uhr:



Zitat:

@carparts08 schrieb am 13. August 2017 um 20:45:38 Uhr:


Apropos Reifen, brauche jetzt tatsächlich mal Euren Rat: bin vorhin ne Runde gecruist und meine Kommandozentrale funkt jetzt einen Fehler, ich soll den Reifendruck korrigieren. Vorne links min 0,1 bar weniger als rechts, etwa 2,45 zu 2,55 (allerdings schwankten die Werte stark, auch mal 2,6 zu 2,7 aber links immer weniger als rechts. Neben der individuellen Anzeige leuchtet auch die Warnleuchte im Cockpit auf. Also Luft aufgefüllt, an so einer Luftsäule wo man den Druck vorher einstellen kann. War überrascht, dass die Säule vorne jeweils sogar nur bei 2,2 anfing zu pumpen, der BC hatte zuletzt etwa 2,5 angezeigt. Da die Reifen warm waren, habe ich 0,1 mehr als vorgegeben aufgefüllt. Nach kurzer Fahrt sprang die Fehlermeldung wieder an. Ich auf die Bahn und bisschen Gas gegeben, nahm der Wert auf beiden Seiten auch zu aber wieder mit Differenz. Jetzt kommt ihr, was ist kaputt? 😁 Der Reifen scheinbar nicht...jedenfalls verliert er nicht direkt Luft und der Druck nahm auch bei höherer Temperatur zu. Der Sensor? Jmd sowas schon mal erlebt?

Nach korrekter Befüllung muss man das einmal bestätigen, ansonsten geht die "Fehlermeldung" nicht weg, auch wenn man zwischenzeitlich korrekt befüllt hat.

Ich habe meinen Reifendruck korrigiert, die Fehlermeldung ging automatisch weg.

Klar, durch die Korrektur des Luftdrucks werden ja die gespeicherten werte wieder erreicht.
Trotzdem solltest du die neue Kalibrierung durchführen.

Ähnliche Themen

So, auch heute morgen kam die Meldung, obwohl 2,5 bar angezeigt wurden. Also ab zum Freundlichen, der dann hoffentlich auch direkt V10 aufspielt und sich um paar andere Sachen kümmern kann.

Und vielen Dank an meinen Nachbarn im Parkhaus, höchstens halb voll und mit breiten Stellplätzen, dafür dass er mir nur eine Delle in mein Auto geschlagen hat 🙁
Sorry, ich weiß sowas sind Kleinigkeiten im Leben und hat in dem thread auch nichts zu suchen, aber mich ärgert die Rücksichtslosigkeit einiger Zeitgenossen einfach unglaublich.

Asset.JPG

@markus lad. : ich kann das verstehen, dass du sauer bist. Mich kotzen solche Affen auch an.

Die Delle bei mir ist hinten, ich nehme an der Nachbar hat gleich wie ich eingeparkt und es war dementsprechend die Hintertür. Evtl. Kinder. Naja...

Alter Schwede, echt zum Kotzen sowas. Ich stell' meine Mühle nach Möglichkeit so ins Parkhaus, das zumindest eine Seite zu nem Pfeiler oder zu einer Wand steht. Hab ich schon so oft live erlebt, wie andere beim ein- oder aussteigen mit Schmackes die Türen neben an dranhauen...vor allem wenn die Fahrzeuge schon älter sind, spielt Rücksicht offenbar keine Rolle mehr.

In dem Fall war es so, dass neben mir gleich mehrere Plätze frei waren. Nur ein Idiot parkt da direkt daneben. Und falls doch mal ein Missgeschick passiert könnte man immer noch einen Zettel mit Kontaktdaten hinterlassen.
Aber gut, zum Seitenschweller und evtl Dachspoiler lackieren kommt er ohnehin bald in die Werkstatt, muss ich halt die Delle mit entfernen und hoffen dass es einigermaßen problemlos geht.

Hatte ungefähr an der gleichen Stelle auch ne Delle, hat mir der "Doktor" unsichtbar gemacht 😉

Muss man solch eine Delle bei der Leasingrückgabe eigentlich offenbaren?

Zitat:

@msdo21 schrieb am 15. August 2017 um 11:21:39 Uhr:


Muss man solch eine Delle bei der Leasingrückgabe eigentlich offenbaren?

Theoretisch ja. Ich hab zum Fahrzeug damals eine Broschüre bekommen, in der denau aufgelistet wurde, was "Gebrauchsspuren" sind und was als "Schaden" deklariert ist.

Um sicher zu gehen, sollte man den "Schaden" dem AH vorstellen und abwarten, was die dazu meinen. Denn meist muss ja das AH das Fahrzeug nach Ablauf des Vertrages "verwerten".

Würde ich auch eindeutig als Gebrauchsspur bezeichnen. In meinem Fall wird das sowieso weggemacht da ich Eigentümer bin und es nicht so belassen will.

Zitat:

@markus lad. schrieb am 14. Aug. 2017 um 22:16:39 Uhr:


Die Delle bei mir ist hinten, ich nehme an der Nachbar hat gleich wie ich eingeparkt und es war dementsprechend die Hintertür. Evtl. Kinder. Naja...

Kann Dich voll und ganz verstehen.
Wenn ich im Parkhaus parken muß,dann darf mein Junior nur selber aussteigen, wenn kein Auto neben uns ist.Ansonsten wartet er bis ich ihm die Tür aufmache.
Meine Frau sagt,mir hälst/machst Du nie die Tür auf ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen