C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17921 Antworten
Zitat:
@Ben1710 schrieb am 8. August 2017 um 17:10:37 Uhr:
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 8. August 2017 um 17:04:52 Uhr:
Serie war ich auch nicht 100% zufrieden mit dem Fahrwerk im C43 T. Aber nun mit den H&R Federn und der sportlichen Achsvermessung/Einstellung und 18mm Distanzscheiben hinten liegt er wirklich wahnsinnig gut !!!Aber im S+ Modus auf der Rennstrecke bzw. Nordschleife könnte er noch etwas härtere Stabis gebrauchen. Die Wankneigung ist noch etwas zu groß ! Aber im Alltag bin ich meist im Sport Modus vom Fahrwerk unterwegs oder auf schlechten Straßen bis 70 Km/h im Comfort Modus....welcher mit den Federn und der damit verbundenen Tieferlegung um 30mm aber nun eindeutig "unterdämpft" ist. Deshalb nur bei niedrigen Geschwindigkeiten !
Und ich habe übrigens die Dunlop drauf und bin bisher gut zufrieden damit !
Hier die Fotos wo man die Wankneigung gut sieht...
Sieht super aus das Teil, habe die gleiche Konfiguration, nur habe ich die roten Sicherheitsgurte weggelassen, war wohl ein Fehler, hatte Angst es beißt sich mit der Außen Farbe
Danke, das hab ich auch erst befürchtet, aber es passt noch gut zu der Farbe...
Erst heute wurde ich an der Tankstelle von einem anderen Mercedes Fahrer angesprochen ob das ein Sonder-/Individual Lack sei ! 😁
P.S.: Das hier ist immer noch mein Liebingsfoto vom Tag am Ring 🙂 Könnte man glatt als Werbefoto für den C43 AMG nehmen finde ich...
Zitat:
@ueg11 schrieb am 8. August 2017 um 13:50:52 Uhr:
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 8. August 2017 um 09:57:40 Uhr:
Dafür hat der C43 gegenüber den S-Line Fahrwerken das Nachsehen auf schnellen kurvigen Autobahnpassagen. Ich finde das Fahrwerk könnte selbst im S+ noch etwas satter sein. Da hatte ich auf der A7 bei hohen Geschwindigkeiten doch ein leichtes Unwohlgefühl. Das kann aber auch an den furchtbaren Contis liegen, die ich abbekommen habe.
Du könntest vielleicht mal den S Modus des Fahrwerks auf der Autobahn beim Schnellfahren ausprobieren.
Mir persönlich ist auf einer nicht wirklich topfebenen Straße der S+ Modus des Fahrwerks zu hart. Dadurch versetzt das Fahrzeug in Kurven bei Unebenheiten wie Fugen auf der Autobahn oder kleinen Löchern auf Landstraßen recht unangenehm. Im S Modus ist das viel weniger der Fall und man hat trotzdem nicht das Geschaukel wie im Comfort Modus. 😉
Danke für den Tipp. Das werde ich mal antesten. Ich hätte sofort andere Federn reingehauen, wenn ich den länger als 12 Monate geleast hätte. Vermutlich werde ich den zwar verlängern, aber das hängt auch von den Angeboten in 9 Monaten ab
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 8. August 2017 um 20:30:25 Uhr:
Danke für den Tipp. Das werde ich mal antesten. Ich hätte sofort andere Federn reingehauen, wenn ich den länger als 12 Monate geleast hätte. Vermutlich werde ich den zwar verlängern, aber das hängt auch von den Angeboten in 9 Monaten ab
Da bin ich eh gespannt wie die Angebote dann aussehen.....
Denke das die Händler/Leasing/Mercedes nicht wollen, das sich so viele C43/C63 auf dem Gebrauchtmarkt rumtummeln......
Ich hoffe auch auf ein nettes Angebot! Die neuen Kunden müssen ja bei Laune gehalten werden......😁
Grüße!
Ich bin mit der Lenkung und Fahrwerk top zufrieden und liebe schnelle Autobahnpassagen. Hab volles Vertrauen. Präzise und ehrlich. Mein M3 E92 war auf der Hinterachse viel nervöser. Da ging mir paar mal das Heck ohne Vorankündigung weg. Aber hier macht's richtig Laune.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen
?st dies euch auch mal passiert? Bei meinem C43 AMG hat sich rechts die Abrisskante gelöst. Weiss vielleicht jemand von euch die Ursache was es sein könnte?
Freundliche Grüsse aus der Schweiz
Bugra1903
der 3M kleber hält nicht richtig. neuen 3M kleber kaufen. Alten Flügel mit einem Fön erhitzen, Zahnseide drunter und abziehen.
ja das ist klar. dauert 5 min bei mercedes. Bei Garantie immer machen lassen. Außer du möchtest das ausnutzen und einen Carbonflügel drauf packen😉
Mal ne Frage in eigener Sache. Habe vor meine Vorderreifen auf meinem C450 zu wechseln. Muss ich beim 4 matic alle vier Räder wechseln oder reichen wirklich nur die zwei vorderen? Gibt dazu unterschiedliche Aussagen. Besten Dank
Wieso sollte das beim 4Matic anders sein als sonst auch? Im Normalfall achsweise wechseln und fertig.
Denke ich auch. Bei Audi gab es eben genau die Aussage, dass man idealerweise alle vier Reifen tauschen sollte. So richtig glauben konnte ich das allerdings auch nicht.
Vielleicht bezieht sich diese Empfehlung auf den dann nicht synchronen Rollumfang der Räder, was bei Allrad ja durchaus zwischen Vorder- und Hinterachse relevant sein könnte. Das ist ja das (Haupt-)Argument gegen Einzeltausch pro Achse. Aber ehrlich...die nutzen sich ja ohenhin nicht gleichmäßig ab. Also wenn die Differenz nur 1500 bis 3000 km bis zur Grenze der empfohlenen Profile sind, würde ich alle wechseln. Aber darüber hinaus sind es ja durchaus dann schon paar Monate Fahrt, die man liegen lässt.
Apropos Reifen, brauche jetzt tatsächlich mal Euren Rat: bin vorhin ne Runde gecruist und meine Kommandozentrale funkt jetzt einen Fehler, ich soll den Reifendruck korrigieren. Vorne links min 0,1 bar weniger als rechts, etwa 2,45 zu 2,55 (allerdings schwankten die Werte stark, auch mal 2,6 zu 2,7 aber links immer weniger als rechts. Neben der individuellen Anzeige leuchtet auch die Warnleuchte im Cockpit auf. Also Luft aufgefüllt, an so einer Luftsäule wo man den Druck vorher einstellen kann. War überrascht, dass die Säule vorne jeweils sogar nur bei 2,2 anfing zu pumpen, der BC hatte zuletzt etwa 2,5 angezeigt. Da die Reifen warm waren, habe ich 0,1 mehr als vorgegeben aufgefüllt. Nach kurzer Fahrt sprang die Fehlermeldung wieder an. Ich auf die Bahn und bisschen Gas gegeben, nahm der Wert auf beiden Seiten auch zu aber wieder mit Differenz. Jetzt kommt ihr, was ist kaputt? 😁 Der Reifen scheinbar nicht...jedenfalls verliert er nicht direkt Luft und der Druck nahm auch bei höherer Temperatur zu. Der Sensor? Jmd sowas schon mal erlebt?
Einfach die Reifendrucküberwachung Resten über des BC.... Sind wahrscheinlich falsche Werte hinterlegt.