C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

schön dass du im Archiv nachgesehen hast....gibt es so was auch noch in Reichsmark????
scheint mir nicht mehr aktuell zu sein....😕😉

Zitat:

@AMG450 schrieb am 29. Juni 2017 um 06:09:25 Uhr:


@otscho64

Zitat:

@xanadoo schrieb am 28. Juni 2017 um 17:08:00 Uhr:



Zitat:

@TargetOne schrieb am 28. Juni 2017 um 14:59:09 Uhr:


Mal eine Frage oder vielleicht hat es schon mal jemand gemacht hier.

Ich würde an meinem C450 gern das C63 Heck anbringen (also Diffusor und Auspuffblenden). Leider steht bei allen Anbietern das dies nur ohne Anhängerkupplung möglich sei. Ich habe aber dummerweise eine.
Hab mal gelesen, das es dafür zwei Möglichkeiten gibt. Entweder den Diffusor etwas zurecht schneiden (bis es passt) oder eine andere Anhängerkupplung verbauen.
Hat hier jemand vielleicht eine detailliertere Anleitung oder Infos parat wie man es am besten machen könnte oder führt da überhaupt kein Weg rein und ich kann die ganze Angelegenheit vergessen?

Die AHK habe ich am C43 auch nachrüsten lassen. Am Diffusor musste ein kleiner Halbmond ausgeschnitten werden. Das ist beim Original ebenfalls so.

Auf meinen o.a. Fotos kann man es ganz gut sehen.

Das stimmt so nicht. Bei der AHK ab Werk ist nichts ausgeschnitten. Also kein Halbmond oder so. Der Diffusor unterscheidet sich leicht. Er hat bei verbauter AHK nicht diese "Rippen". Weiß nicht wie man es besser beschreibt. Sonst ist er aber identisch.

Den 63er gibt es als T auch mit AHK ab Werk...

Ist dies denn die gleiche AHK wie beim C450? Wenn ja, dann müsste es ja auch einen passenden Diffusor geben.
Mir geht es ja hauptsächlich um die Endrohrblenden vom C63.

Ähnliche Themen

Zitat:

@AMG450 schrieb am 29. Juni 2017 um 05:07:01 Uhr:



Zitat:

@otscho64 schrieb am 28. Juni 2017 um 20:35:28 Uhr:


Ja das ist so kostet ganz normal wie beim 400 er

hab das auch so vom meinem Händler

bist du da ganz sicher?
welcher hândler ist das?

weil in meinem Servicebericht haben die in der Niederlassung bei Fahrzeug C450 AMG 4MATIC geschrieben.
Also ist es für die ein AMG und demnach müsste ich die Anschlussgarantie wohl wie für einen AMG bezahlen.
Habe das so auf damals am Telefon und via Email Verkehr auch so mitgeteilt bekommen.
Ich werde wohl mal in Maastricht anrufen.

Widmann in Schwäbisch Hall / Daniel Weber

Zitat:

@Powerkombi schrieb am 29. Juni 2017 um 11:00:05 Uhr:



Zitat:

@xanadoo schrieb am 28. Juni 2017 um 17:08:00 Uhr:


Die AHK habe ich am C43 auch nachrüsten lassen. Am Diffusor musste ein kleiner Halbmond ausgeschnitten werden. Das ist beim Original ebenfalls so.

Auf meinen o.a. Fotos kann man es ganz gut sehen.


Das stimmt so nicht. Bei der AHK ab Werk ist nichts ausgeschnitten. Also kein Halbmond oder so. Der Diffusor unterscheidet sich leicht. Er hat bei verbauter AHK nicht diese "Rippen". Weiß nicht wie man es besser beschreibt. Sonst ist er aber identisch.

Das mag beim T-Modell so sein, beim Cabrio nicht. Der Ausschnitt und die 3 Rippen sind auch ab Werk vorhanden.

Bei einigen Bildern habe ich gesehen, das der C63 mit AHK auch einen anderen Diffusor hat. Ich glaube mit 2 statt 3 Lamellen.

Zitat:

@xanadoo schrieb am 30. Juni 2017 um 07:46:03 Uhr:



Zitat:

@Powerkombi schrieb am 29. Juni 2017 um 11:00:05 Uhr:



Das stimmt so nicht. Bei der AHK ab Werk ist nichts ausgeschnitten. Also kein Halbmond oder so. Der Diffusor unterscheidet sich leicht. Er hat bei verbauter AHK nicht diese "Rippen". Weiß nicht wie man es besser beschreibt. Sonst ist er aber identisch.

Das mag beim T-Modell so sein, beim Cabrio nicht. Der Ausschnitt und die 3 Rippen sind auch ab Werk vorhanden.

Oh da hast du Recht. Dachte dass es beim Cabrio ebenso sei.

Guten Morgen,

ich habe das Auto bereits seit Mai, das Lesen der 684 Seiten hat allerdings bis jetzt gedauert :-)

Mir scheint einer der wichtigsten Fragen ist trotz der vielen Seiten nicht geklärt...

Ist ein Downgrade der Steuergeräte durch den Freundlichen oder einen Codierer möglich?
Somit könnte man auf Wunsch ja den "netten Kaltstart" wiederbeleben...

Kurz zu einigen Punkten die ich hier gelesen habe:

Ich finde die Performance Sitze auch auf langen Strecken traumhaft - keinerlei Probleme. Würde ich jederzeit wieder kaufen.

Das Fahrwerk finde ich echt gut, mir ist es nicht zu hart, aber in schnellen Kurven bei Lastwechseln in der Tat etwas speziell - da kann man sich aber mit anfreunden wenn man es weiß

Ich würde an einem Serienfahrwerk niemals etwas ändern, weder Federn noch Distanzen - der Optik tut das sicher gut, aber für mich technisch immer "verschlimmbessert"

Das Burmester klingt bei Zuspielung einer guten Quelle (bei mir iPhone mit HF Player und Flac) nicht ansatzweise so schlecht wie hier vielfach geschrieben wird

Mein 9G ist im Eco und Comfort sehr harmonisch, da habe ich keinerlei Grund zum meckern

Die "Verschlucker" im Sport + bei langsamer Fahrt hatte ich auch schon, ich bin allerdings der Meinung das dieser Modus seitens des Herstellers eher nicht den Anspruch hatte, in der Stadt harmonisch zu sein :-)

Zum Verbrauch kann und werde ich nichts sagen, ich schaue nicht und es ist mir vollkommen egal

Die PAGA sehe ich ebenfalls als Pflichtkreuz an - das Auto klingt geil und kann auch SEHR leise wenn man zum Kunden fährt

Fazit:
Eines der besten Auto´s die ich je hatte, der Spagat zwischen Komfort und Sportlichkeit sowie Emptionalität wurde meiner Meinung nach perfekt getroffen. Verarbeitung im Innenraum ist top, nur die Knarzgeräusche finde ich ab und an störend - mal schauen, ob beim Service hier noch etwas optimiert werden kann.

Zitat:

@Morpheus123456 schrieb am 30. Juni 2017 um 08:54:36 Uhr:


Guten Morgen,

ich habe das Auto bereits seit Mai, das Lesen der 684 Seiten hat allerdings bis jetzt gedauert :-)

Mir scheint einer der wichtigsten Fragen ist trotz der vielen Seiten nicht geklärt...

Ist ein Downgrade der Steuergeräte durch den Freundlichen oder einen Codierer möglich?
Somit könnte man auf Wunsch ja den "netten Kaltstart" wiederbeleben...

Kurz zu einigen Punkten die ich hier gelesen habe:

Ich finde die Performance Sitze auch auf langen Strecken traumhaft - keinerlei Probleme. Würde ich jederzeit wieder kaufen.

Das Fahrwerk finde ich echt gut, mir ist es nicht zu hart, aber in schnellen Kurven bei Lastwechseln in der Tat etwas speziell - da kann man sich aber mit anfreunden wenn man es weiß

Ich würde an einem Serienfahrwerk niemals etwas ändern, weder Federn noch Distanzen - der Optik tut das sicher gut, aber für mich technisch immer "verschlimmbessert"

Das Burmester klingt bei Zuspielung einer guten Quelle (bei mir iPhone mit HF Player und Flac) nicht ansatzweise so schlecht wie hier vielfach geschrieben wird

Mein 9G ist im Eco und Comfort sehr harmonisch, da habe ich keinerlei Grund zum meckern

Die "Verschlucker" im Sport + bei langsamer Fahrt hatte ich auch schon, ich bin allerdings der Meinung das dieser Modus seitens des Herstellers eher nicht den Anspruch hatte, in der Stadt harmonisch zu sein :-)

Zum Verbrauch kann und werde ich nichts sagen, ich schaue nicht und es ist mir vollkommen egal

Die PAGA sehe ich ebenfalls als Pflichtkreuz an - das Auto klingt geil und kann auch SEHR leise wenn man zum Kunden fährt

Fazit:
Eines der besten Auto´s die ich je hatte, der Spagat zwischen Komfort und Sportlichkeit sowie Emptionalität wurde meiner Meinung nach perfekt getroffen. Verarbeitung im Innenraum ist top, nur die Knarzgeräusche finde ich ab und an störend - mal schauen, ob beim Service hier noch etwas optimiert werden kann.

Dem kann ich mich nur anschließen. Ein Downgrade in der Werkstatt ist nur durch Werkshilfe möglich. Und die brauchen einen triftigen Grund. Nicht einfach nur wegen des Klangs.

Aber vielleicht gibt es ja wirklich "Tuner" die sowas hinbekommen.

Absolute Zustimmung!!!
Das beste Auto welches ich je hatte!
(BMW 318i, 320i, 525i ; X5 3,5d; Passat, Audi)
Gruß tour525

Tach zusammen,

ist bei C43, die in diesem Jahr noch gebaut werden (steht nicht im Sommer immer ein MJ-Wechsel an?), die Klappensteuerung der PAGA noch vorhanden? Es gibt ja jetzt diese neuen EU-Vorschriften, nach denen das nicht mehr zulässig ist. So wie ich es verstehe, gilt das aber nur für Fahrzeuge, die jetzt neu entwickelt werden....oder?

Edit: Zumindest im Konfigurator steht die Beschreibung so, als handle es sich weiterhin um den gewohnten Klappenauspuff. Wird dann wohl erst mit dem Facelift wegfallen!?

Meines Wissens nach dürfen nur neue Modelle keinen Klappenauspuff haben, die Modelle die vor in Kraft treten des Gesetzes schon einen Klappenauspuff hatten dürfen so weiter gebaut werden.
Nagelt mich jetzt darauf aber bitte nicht fest, vielleicht gibt es jemanden, der sich da genauer mit beschäftigt hat,

Hallo,

Ich hätte da mal eine frage zum Wertverlust beider Modelle sowohl den 450er als auch den 43er beide sind ja momentan im gut gebrauchten Zustand bei mobile zwischen 43.000€ - 60.000€ zu finden, bei einem np teilweise von bis zu 83.000€ oder höher finde ich das nach ca. Einem Jahr schon einen ziemlich krassen Wertverlust, meine Frage nun was denkt ihr wie sehr werden da die Preise noch nach unten purzeln bis nächstes Jahr herbst ? Kann man Preise zwischen 35.000€ - 40.000€ erwarten für einen c43/c450 oder eher nicht ?

LG Maurice !!! 🙂

P.s. Wenn ich hier im falschen thread bin tut es mir leid, dachte einfach ich hau es hier mal rein da es hier allgemein um beide Modelle geht.

Hallo zusammen,

funktionieren bei C43 T-Modell Distanzscheiben mit 4x12 mm per plug&play? Speziell beim einfedern, lenken etc?

Hat diese (oder größer) jemand verbaut?

Grüsse
Gerhard

Deine Antwort
Ähnliche Themen