C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Für 12er habe ich keine Freigabe gefunden. Bei H&R geht es ab 13er für die HA los. Ich habe 15er von H&R bestellt. Weniger würde ich dir bei dem Platz, den man hinten hat, auch nicht empfehlen

Hallo
Ich habe mir hinten am Mittwoch je 20 mm pro Seite draufgemacht. Absolut perfekt.

Hier mal vorher und nachher!

Zitat:

@Sascha_1974 schrieb am 1. Juli 2017 um 09:46:31 Uhr:


Hier mal vorher und nachher!

+

Na, das ist doch mal was. Passt perfekt 😎

Ähnliche Themen

Welche Felgen hast Du drauf?

Die 19 " vielspeichen.

Diese hier

Für meinen Geschmack die schönste-😉

Ok, somit kein stress, dass etwas ansteht?

Sehr gut, die habe ich auch drauf. Vielen Dank.

Ein paar Fragen hätte ich noch... 😉

Hast Du vorne auch Scheiben drauf?
Reicht eine ABE, oder müssen die Scheiben eingetragen werden?
Braucht man andere(längere) Schrauben?

Eigentlich überlege ich noch mit vorne. Aber ich habe es vermessen und da sind so max 5-8 mm lohnt eigentlich nicht.
Hinten erst die Scheiben aufschrauben und dann die felgen auf die Distanz Scheiben Schrauben.

Ich fahre nächste Woche mal zum TÜV

Zitat:

@Maurice1805 schrieb am 1. Juli 2017 um 03:49:16 Uhr:


Hallo,

Ich hätte da mal eine frage zum Wertverlust beider Modelle sowohl den 450er als auch den 43er beide sind ja momentan im gut gebrauchten Zustand bei mobile zwischen 43.000€ - 60.000€ zu finden, bei einem np teilweise von bis zu 83.000€ oder höher finde ich das nach ca. Einem Jahr schon einen ziemlich krassen Wertverlust, meine Frage nun was denkt ihr wie sehr werden da die Preise noch nach unten purzeln bis nächstes Jahr herbst ? Kann man Preise zwischen 35.000€ - 40.000€ erwarten für einen c43/c450 oder eher nicht ?

LG Maurice !!! 🙂

P.s. Wenn ich hier im falschen thread bin tut es mir leid, dachte einfach ich hau es hier mal rein da es hier allgemein um beide Modelle geht.

Klar, ist nur die Frage wann. Bisher galt als grober Richtwert 50% Wertverlust in 4 Jahren, aber dieser passt nicht mehr ganz, sind eher 60% zum Listenpreis den keiner bezahlt. Meiner geht nach 4 Jahren mit 50% Restwert (auf den Rabattpreis bezogen) aus dem Leasing.

Ich hab meinen mit 6 Monaten und 12000 km um ca. 35% unter Listenpreis gekauft. Der lag damals bei knapp 85k Euro. Dass ich nach 5 Jahren für den noch ca. 36000 bekomme (das entspräche ca. 60 % Wertverlust), halte ich für mehr als unwahrscheinlich.

Ich denke dadurch das er nur ein Zwischenmodell ist wird der Wertverlust enorm sein. Der c63 wird seinen Wert stabiler und höher halten als der c43. Sieht man zum Beispiel sehr gut bei S und RS Modellen wie ich finde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen