C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17917 Antworten
Zitat:
@markus lad. schrieb am 25. Juni 2017 um 15:14:26 Uhr:
Zitat:
@AMG450 schrieb am 25. Juni 2017 um 13:59:59 Uhr:
wurde es wieder umgezogen?
also der angefahrene reifen?Yes
ist das gut?
Nun viel gefahren bin ich noch nicht damit. Sollte passen.
wechsel blos den reifenfuzzy!
geht ja garnicht sowas!
Ich finde nach wie vor noch scheiße das der c43 keinen Schalthebel in der mittelkonsole hat...Finde es bei allen anderen Autos viel praktischer das man da von D in S Modus schnell wechseln kann und auch im manuellen Modus beim Abbiegen oder im Stadtverkehr am schaltstock die Gänge wechseln kann ohne einen Knoten in den Armen zu bekommen...
Ähnliche Themen
Ja, das manuelle Schalten will beim Anfahren in Kurven gut überlegt sein. Dann hätte man zumindest in S+ die Lenkung so abstimmen müssen, dass man nicht übergreifen muss.
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 25. Juni 2017 um 22:45:46 Uhr:
Ich finde nach wie vor noch scheiße das der c43 keinen Schalthebel in der mittelkonsole hat...Finde es bei allen anderen Autos viel praktischer das man da von D in S Modus schnell wechseln kann und auch im manuellen Modus beim Abbiegen oder im Stadtverkehr am schaltstock die Gänge wechseln kann ohne einen Knoten in den Armen zu bekommen...
Echt? Ich bin total gegenteiliger Meinung. Ich finde es super schön aufgeräumt in der Mittelkonsole. Dem Design kommt es wirklich zu gute. Und am Lenkrad nur noch von D auf R oder N zu wechseln, total easy. Bist ja schon mit den Händen am Lenkrad. Und schalten über Paddels auch gar kein Problem. Ich find es so gut gelöst, dass ich nie mehr ein Auto mit Schalthebel in der Mittelkonsole fahren möchte.
"Form follows function"...ich glaube aus diesem Blickwinkel kommt @ZimboZwei Finde auch dass es sehr aufgeräumt aussieht und im D-Modus ist ja auch alles easy. Aber manuell schalten wenn man stark lenken muss, ist zb in der Stadt tatsächlich manchmal nicht so ganz einfach.
Naja wenn du umgreifen musst schaltest du eben mit der linken Hand hoch, so kompliziert find ich das nicht. 😉
Zitat:
@Aleks.k schrieb am 25. Juni 2017 um 23:47:23 Uhr:
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 25. Juni 2017 um 22:45:46 Uhr:
Ich finde nach wie vor noch scheiße das der c43 keinen Schalthebel in der mittelkonsole hat...Finde es bei allen anderen Autos viel praktischer das man da von D in S Modus schnell wechseln kann und auch im manuellen Modus beim Abbiegen oder im Stadtverkehr am schaltstock die Gänge wechseln kann ohne einen Knoten in den Armen zu bekommen...Echt? Ich bin total gegenteiliger Meinung. Ich finde es super schön aufgeräumt in der Mittelkonsole. Dem Design kommt es wirklich zu gute. Und am Lenkrad nur noch von D auf R oder N zu wechseln, total easy. Bist ja schon mit den Händen am Lenkrad. Und schalten über Paddels auch gar kein Problem. Ich find es so gut gelöst, dass ich nie mehr ein Auto mit Schalthebel in der Mittelkonsole fahren möchte.
Mir ist es tatsächlich letztens passiert, dass ich im S+ mit den Paddles schalten wollte und unbemerkt den Hebel getroffen habe, das Getriebe bei Tempo 30 in N gestellt habe und dann aufs Gas gegangen bin und erstmal schön in den Begrenzer gelandet bin. Aber in der Gesamtschau funktioniert das mit dem Hebel ganz gut. Der Wählhebel hat eigentlich mittlerweile eine völlig ungeordnete Rolle, so dass der auch nichts auf der Mittelkonsole zu suchen hat.
Zitat:
@Aleks.k schrieb am 25. Juni 2017 um 23:47:23 Uhr:
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 25. Juni 2017 um 22:45:46 Uhr:
Ich finde nach wie vor noch scheiße das der c43 keinen Schalthebel in der mittelkonsole hat...Finde es bei allen anderen Autos viel praktischer das man da von D in S Modus schnell wechseln kann und auch im manuellen Modus beim Abbiegen oder im Stadtverkehr am schaltstock die Gänge wechseln kann ohne einen Knoten in den Armen zu bekommen...Echt? Ich bin total gegenteiliger Meinung. Ich finde es super schön aufgeräumt in der Mittelkonsole. Dem Design kommt es wirklich zu gute. Und am Lenkrad nur noch von D auf R oder N zu wechseln, total easy. Bist ja schon mit den Händen am Lenkrad. Und schalten über Paddels auch gar kein Problem. Ich find es so gut gelöst, dass ich nie mehr ein Auto mit Schalthebel in der Mittelkonsole fahren möchte.
Aufgeräumt und Platz ist alles super....aber immer im Audi früher oder im Seat Leon FR meiner Frau wechsel ich gerne über den Wahlhebel wenn ich ein zwei Autos überholen möchte von D in S durch ziehen am Hebel....ich mag Kickdown nicht sonderlich wenn der Motor nahe dem Begrenzer gezogen wird und diesen Schlag auf den Antriebsstrang gibt....da ist der S Modus immer ein guter Kompromiss....auch wenn man mehr mit Motorbremse an eine Ampel oder vor einer Kurve anbremsen möchte ist der S Modus deutlich sportlicher und wenn ich wieder gemütlich fahren will nochmal kurz ziehen und wieder in D....
Das ist bei Benz alles etwas umständlicher da von Comfort in Sport oder S+ oder Individual zu wechseln.... Geht viel mehr Zeit bei drauf. Vorallem wenn man dann die Dämpfer und PAGA auch wieder individuell anpassen will....
Aber ist Geschmacksache....hab mich soweit schon dran gewöhnt....nur wenn ich mit dem Seat fahre denke ich immer wie schön einfach und unkompliziert es doch sein kann...
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 26. Juni 2017 um 08:34:35 Uhr:
Zitat:
@Aleks.k schrieb am 25. Juni 2017 um 23:47:23 Uhr:
Echt? Ich bin total gegenteiliger Meinung. Ich finde es super schön aufgeräumt in der Mittelkonsole. Dem Design kommt es wirklich zu gute. Und am Lenkrad nur noch von D auf R oder N zu wechseln, total easy. Bist ja schon mit den Händen am Lenkrad. Und schalten über Paddels auch gar kein Problem. Ich find es so gut gelöst, dass ich nie mehr ein Auto mit Schalthebel in der Mittelkonsole fahren möchte.
Mir ist es tatsächlich letztens passiert, dass ich im S+ mit den Paddles schalten wollte und unbemerkt den Hebel getroffen habe, das Getriebe bei Tempo 30 in N gestellt habe und dann aufs Gas gegangen bin und erstmal schön in den Begrenzer gelandet bin. Aber in der Gesamtschau funktioniert das mit dem Hebel ganz gut. Der Wählhebel hat eigentlich mittlerweile eine völlig ungeordnete Rolle, so dass der auch nichts auf der Mittelkonsole zu suchen hat.
Bei N geht der Motor selbst während der Fahrt niemals in den Begrenzer...
Finde es gut gelöst mit dem shift by wire. Auf das Fach in der Mittelkonsole möchte ich nicht mehr verzichten.
Mir geht es genau so wie ZimboZwei.....
Ich vermisse die schnelle Umschaltfunktion aus dem Audi zum Überholen .
Wenn man den kleinen Schalter von E über C nach S oder S+ rasten muss dauert es viel länger und die S+ Stellung ist sowieso absolut unharmonisch.
Ich fahre zu 60% im C. Im E war ich nur ein Mal und finde ihn überflüssig. Wenns zügig gehen muss dann meistens im S (30%) und wenn ich noch mehr Spass brauche, dann S+ und dazu evtl. manuelles Schalten.
Im C hab ich ja Kick-Down wenns etwas zum Überholen gibt.
Finde den Schalthebel ganz gut wo er ist. Wie bereits @Powerkombi bereits schrieb, das Ablagefach möchte ich ebenfalls nicht mehr missen.
Zitat:
@Genius MC 10 schrieb am 26. Juni 2017 um 11:16:39 Uhr:
Mir geht es genau so wie ZimboZwei.....
Ich vermisse die schnelle Umschaltfunktion aus dem Audi zum Überholen .
Wenn man den kleinen Schalter von E über C nach S oder S+ rasten muss dauert es viel länger und die S+ Stellung ist sowieso absolut unharmonisch.
Endlich einer der mich versteht 😁
Fahre auch zum Großteil in C...aber manchmal mit Klappe auf und bei gemütlicher Fahrt ist er mir zu sehr auf niedrige Drehzahlen aus...dann tuckert er immer bei 1200-1500 rpm rum...da könnte es ruhig so bei 2000 sich einpendeln...für <1500 rpm gibt es m.M.n. den Eco Modus !
Der ist nämlich wirklich über....der einzige Vorteil ist hier die Segelfunktion....ansonsten fast wie C.
So unterschiedlich sind die "Beanstandungen". Beim 63er gibt es den "E"-Modus nicht. Der zahmste Modus (inkl. Segeln und engine-cut-off) ist COMFORT. Schaut man hier das Gaspedal auch nur schief an, sind die Drehzahlen sofort über 2.000 u/min (auch dauerhaft), d.h. mir ist er im "C" Modus einen Tick zu aggressiv abgestimmt. Würde da mit Euch sofort tauschen 😉