C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17917 weitere Antworten
17917 Antworten

So unterschiedlich sind die Fahrer. Ich z.B. fahr am häufigsten in E, bzw. Individual, aber dort auch mit Motor in E. Das mag an unseren Straßen liegen, da kann man, wenn man sich daran gewöhnt hat sehr viel im Segelmodus dahingleiten. Wenn es sportlich sein soll eh immer in S und manchmal S+. Zum Überholen finde ich reicht bei dem Wagen auch in den allermeisten Fällen ECO. Ich finde die 7g+ reagiert auch in dem Modus schnell genug und schaltet ein oder mehrere Gänge zurück. Leistung ist ohnehin zur Genüge vorhanden. Die aufgeräumte Mittelkonsole gefällt mir folglich auch, hab aber viel Verständnis dass nicht jeder mit der Lösung glücklich ist.

Zitat:

@markus lad. schrieb am 26. Juni 2017 um 12:22:20 Uhr:


So unterschiedlich sind die Fahrer. Ich z.B. fahr am häufigsten in E, bzw. Individual, aber dort auch mit Motor in E. Das mag an unseren Straßen liegen, da kann man, wenn man sich daran gewöhnt hat sehr viel im Segelmodus dahingleiten. Wenn es sportlich sein soll eh immer in S und manchmal S+. Zum Überholen finde ich reicht bei dem Wagen auch in den allermeisten Fällen ECO. Ich finde die 7g+ reagiert auch in dem Modus schnell genug und schaltet ein oder mehrere Gänge zurück. Leistung ist ohnehin zur Genüge vorhanden. Die aufgeräumte Mittelkonsole gefällt mir folglich auch, hab aber viel Verständnis dass nicht jeder mit der Lösung glücklich ist.

7g+ ??? Also hast du einen 450er ?

Evtl. würde mir da der C oder Eco Modus ja auch besser zu sagen....aber bei 9 Gängen ist der nur am schalten im E und C Modus....

Kommt einen vor wie in nem Fast n furious Film nur halt nicht mit Vollgas sondern halbgas 😁
(Nur am Gänge durchwechseln alle 3-500 rpm 😁)

450 ja. Sorry, deshalb 7g+

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 26. Juni 2017 um 12:16:46 Uhr:


So unterschiedlich sind die "Beanstandungen". Beim 63er gibt es den "E"-Modus nicht. Der zahmste Modus (inkl. Segeln und engine-cut-off) ist COMFORT. Schaut man hier das Gaspedal auch nur schief an, sind die Drehzahlen sofort über 2.000 u/min (auch dauerhaft), d.h. mir ist er im "C" Modus einen Tick zu aggressiv abgestimmt. Würde da mit Euch sofort tauschen 😉

Kannst ja mit mir tauschen 😁

Ähnliche Themen

Noch keine 1001 und eine Nacht... so viele werden es auch nicht... aber...

guten abend zusammen

hoffe ich bin hier richtig mit meiner anfrage.

mir liegen ein paar leasing-angebote vor (cla45, c43, m4), und ich wollte mal eure meinung zum dem c43 angebot einholen.

privat, 24/20/0, 1100 inkl. gap (np ca. 76k; code: M3629435), zzgl. 139 für versicherung

ich frage mich (i) ob es für diese konfiguration bessere angebote gibt, (ii) ob es sinn macht, bei der angegebenen laufleistung service-pakete, reifen-pakete dazuzubuchen, und (iii) ob ich generell noch etwas beachten sollte?

das einzige, was mich bisher an diesem fahrzeug stört, ist die tatsache, dass man keine freischaltung der geschwindigkeit ordern kann (zumindest mir nicht bekannt).

mein fav. ist der m4, der liegt bei aktueller konfiguration und gleichen konditionen bei ca. 1350 p.m. (np ca. 93k). hierzu warte ich noch auf rückmeldung bzgl. eines besseren angebotes.

aktuell fahre ich einen f33 über die firma (all in leasing, was ich als sehr komfortabel empfinde).

der cla wäre die günstigste variante - und meine letzte wahl.

danke vorab für euer feedback.

vg

Den C43 gibt´s momentan wieder etwas günstiger, insofern finde ich die Rate recht hoch.

http://www.carledo.de/.../

Zum Vergleich ich zahle bei 24 / 20.000 / 0 ca. 600 im Monat. Brutto! BLP 78.000. Ist aber auch aus der Aktion Sommer 2016.

Der C43 ist ein guter Allrounder, der M4 war mir im Alltag zu laut.

CLA wäre mir eine Klasse zu niedrig, mein nächstes Auto wird wieder ein BMW. Liegt jetzt aber am persönlichen Geschmack und weniger am Auto. Wenn Du aber zu BMW tendierst, solltest Du einen Markenwechsel reiflich bedenken.

danke für den link. ich möchte das coupé, hätte ich dazuschreiben sollen, und max. 24 monate. kann unter dem link auch nur geschäftskunden-leasing finden...

vg

Ok. Privat und Coupé, das ist was anderes.
Zur Sicherheit kann man ja noch mal einen großen Händler anschreiben, zB. https://www.lueg.de/mercedes-benz-pkw/neuwagen/, die machen auch viele Leasingaktionen.
Und wenn Du mit dem M4 vergleichst, solltest Du auf den C63 umschwenken. Der Vergleich ist sonst nicht so ganz gegeben.
Der M4 macht subjektiv deutlich mehr Druck (gefühlt mehr, als die 60 PS Unterschied.)
Und für mich das um Welten schönere, aggressiver Coupé. *duckundweg im MB Forum*

eine anfrage an lueg werde ich machen, danke.

macht es sinn, service/reifen in die rate aufzunehmen? welche services kämen denn in den 40 TKM (evtl. 50 TKM) auf mich zu?

Das hängt von Deiner Fahrweise ab. Ich habe nichts mit drin, fahre allerdings auch relativ defensiv und lasse das auf mich zukommen und zahle bei Bedarf.
Die Versicherung war bei mir abseits des Leasings auch günstiger. Da hilft nur der konkrete Vergleich.
Service bei 40tkm mindestens einer, wenn ich nicht irre, vielleicht kann da jemand anderes noch konkretes schreiben.
Btw, wenn Du eine Leasing Anfrage machst, ggfs auf Markenwechsel hinweisen!

als anhaltspunkt: das mb komfort-service-paket würde mich 86 eur p.m. kosten, mithin ca. 2000 für die gesamte laufzeit.

fahrweise: mal so mal so, aber meist nicht sehr defensiv 🙂

vg

Service ist jedes Jahr oder alle 25tkm , d.h du musst auf jeden Fall jedes Jahr zum Service. Angenommen du fährst in 1 Jahr 50tkm , dann wären 2 Services fällig in dem Jahr.

ok. was kosten diese standard services bei mb? 2000 kommt mir sehr viel vor für die kurze laufzeit. bei meinem aktuellen fz war im ersten jahr lediglich ein ölwechsel fällig, wenn ich mich recht entsinne. schätze 300 +-.

Zitat:

@tropin schrieb am 26. Juni 2017 um 23:43:21 Uhr:


ok. was kosten diese standard services bei mb? 2000 kommt mir sehr viel vor für die kurze laufzeit. bei meinem aktuellen fz war im ersten jahr lediglich ein ölwechsel fällig, wenn ich mich recht entsinne. schätze 300 +-.

Unterschiedlich, hatte letztes Jahr ein Angebot für den ersten Service A mit Plus Paket für 498,00€
Plus Paket brauch normal kein Mensch, kommen nochmal ca 50€ weg. Aber je nach Händler und Region unterschiedlich.

Ein User hier im Forum hatte einen Service mit Bremsscheiben + Beläge und lag wenn ich mich richtig erinnere bei 2000€.

Deine Antwort
Ähnliche Themen