C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17917 weitere Antworten
17917 Antworten

Kann ich Dir ab heute Mittag sagen.... DAB ist halt digital... 1 / 0.... entweder halt Empfang oder keinen. Es gibt da kein Rauschen wie bei analog

Ja, ich finde das Radio von Mercedes hat eine deutlich schlechtere Abdeckung wie zuvor mein BMW, da hatte ich nie Aussetzer, beim Mercedes regelmässig.

Speziell Radio BOB oder hin und wieder Energy oder N-Joy 🙁

Solche Unterbrechungen kenne ich aus meinem vorherigen Auto, einem Ford Kuga, da hatte ich DAB erstmals und serienmäßig dabei. Auf jeden Fall mit besserer Qualität als UKW, aber die Aussetzer bei Tunnelfahrten gehen gar nicht, obwohl der Sender direkt bei uns im Ort steht, quasi in Sichtweite. Deshalb habe ich das im W205 nicht mehr haben wollen.

Grüße Michael

Ähnliche Themen

Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 15. Juni 2017 um 18:47:42 Uhr:


Heute endlich die Vbox Sport ausleihen können....leider denkbar ungünstige Bedingungen für einen Turbo Motor...30-32 grad bei schwül warmer Mittagshitze heute...

10,47 sec waren der Bestwert korrigiert. Tank voll und 98er esso Sprit....

Die 11er und 12er Zeiten waren mit deaktiviertem RaceChip !

Hab eben nen Update bekommen...mal gucken ob die 10er Zeit nun fällt...

Zitat:

@AMG450 schrieb am 15. Juni 2017 um 17:53:22 Uhr:



Zitat:

@Samuel84 schrieb am 15. Juni 2017 um 17:18:05 Uhr:


Ich bring mein Öl immer selber mit...

darf man nicht als mitarbeiter,dafür bekomme ich es für 50% billiger

Schwachsinn hoch 10 und juckt die Werkstatt nen feuchten ob man MA ist oder nicht.

50% Nachlass auf das Öl ist immer noch doppelt so teuer wie z.B. Mobil 1 Longlife.

Zitat:

@big_mike449 schrieb am 16. Juni 2017 um 10:26:41 Uhr:


Solche Unterbrechungen kenne ich aus meinem vorherigen Auto, einem Ford Kuga, da hatte ich DAB erstmals und serienmäßig dabei. Auf jeden Fall mit besserer Qualität als UKW, aber die Aussetzer bei Tunnelfahrten gehen gar nicht, obwohl der Sender direkt bei uns im Ort steht, quasi in Sichtweite. Deshalb habe ich das im W205 nicht mehr haben wollen.

Grüße Michael

Wenn kein DAB-Signal empfangbar ist, schaltet das DAB bei Audi unmerklich in den FM-Modus; bei Verfügbarkeit wieder zurück. Man merkt das nur anhand der Klangqualität.

Bei LR ist es so wie bei MB: wenn kein DAB-Signal verfügbar, ist das Radio stumm. 🙁

Zitat:

@Ripchip schrieb am 16. Juni 2017 um 11:26:22 Uhr:



Zitat:

@AMG450 schrieb am 15. Juni 2017 um 17:53:22 Uhr:


darf man nicht als mitarbeiter,dafür bekomme ich es für 50% billiger

Schwachsinn hoch 10 und juckt die Werkstatt nen feuchten ob man MA ist oder nicht.

50% Nachlass auf das Öl ist immer noch doppelt so teuer wie z.B. Mobil 1 Longlife.

nix schwachsinn.
in der bremer niederlassung ist das so!

Lass mal ein Update des Comand machen. Habe dies vor einem Monat erhalten. Seit dem wird auf FM umgeschalten wenn kein DAB Empfang besteht!

Zitat:

@knolfi schrieb am 16. Juni 2017 um 11:40:24 Uhr:



Zitat:

@big_mike449 schrieb am 16. Juni 2017 um 10:26:41 Uhr:


Solche Unterbrechungen kenne ich aus meinem vorherigen Auto, einem Ford Kuga, da hatte ich DAB erstmals und serienmäßig dabei. Auf jeden Fall mit besserer Qualität als UKW, aber die Aussetzer bei Tunnelfahrten gehen gar nicht, obwohl der Sender direkt bei uns im Ort steht, quasi in Sichtweite. Deshalb habe ich das im W205 nicht mehr haben wollen.

Grüße Michael

Wenn kein DAB-Signal empfangbar ist, schaltet das DAB bei Audi unmerklich in den FM-Modus; bei Verfügbarkeit wieder zurück. Man merkt das nur anhand der Klangqualität.

Bei LR ist es so wie bei MB: wenn kein DAB-Signal verfügbar, ist das Radio stumm. 🙁

Danke, bekomme mein C43 Cabrio erst in ca. 3-4 Wochen. Werde mal sehen, ob es dann analog zum Audi MMI funktioniert.

So liebes Forum, nachdem ich am Freitag vor Pfingsten meine hinteren Dunlop Sport Maxx MO wegen Schaden wechseln musste, hat es heute auch einen der Vorderreifen erwischt. Ich gehe nun einfach davon aus, dass ich doch irgendwann irgendwo einen Stein oder ein schlimmes Schlagloch erwischt hab. Bewusst eahrgenommen hab ich zwar nie etwas, aber gut. Etwas muss ja vorgefallen sein, andere Erklärung gibt es keine. Nun war ich grad 80 km von daheim und ein Reifenhöndler vor Ort hat mir vorübergehend einen alten Reifen montiert da er das Maß 225/40 r19 nicht lagernd hatte. Leider weiß ich erst jetzt, dass der Dunlop Sport Maxx RT2, welchen ich mittlerweile an der Hinterachse hab, nicht in der Größe für die Vorderachse gibt. Folglich müsste ich vorne wieder den alten RT aufziehen.
Nun überlege ich ob ich anstatt dessen vorne die Michelin Pilot 4s ordern soll. Die wären mir im Prinzip sympathischer. Was würdet ihr machen?

So... die ersten Fakten zur Abholung.

Der Teich am Kundencenter hat ne Wassertiefe von ca. 20cm

Taxi Bahnhof-Kundencenter kostet 19 Euro

Essen im Gottlieb Restaurant ist gut und man hat eine schöne Aussicht in die Auslieferungshalle

Dunlop-Bereifung

Keine Einfahrhinweise bekommen

DAB läuft immer mal mit Unterbrechungen

Tankfüllung für Ca 120km im Tank... also gerade mal V Power getankt

Wo hast du denn abgeholt? Bremen?

Glückwunsch zum C43 T und allzeit Gute Fahrt.
Nachdem das Vorgänger-Fzg auch ein sportlicher Audi mit Quattro Antrieb war, würden mich insbesondere die Eindrücke vom C43 Fahrwerk im Vergleich zum A6 interessieren.
Ich hatte bei 12 Jahren Audi Quattro selbst in hohen Geschwindigkeitsbereichen nie irgendwelche Lastwechselreaktionen und das gute Gefühl wie auf "Schienen" unterwegs zu sein.
Nach 3500 km habe ich dieses "Schienen Gefühl " beim C43 T leider nicht. Das Fzg ist m.E. etwas zu weich ausgelegt und zeigt deutliche Lastwechselreaktionen im höheren kmh Bereich.

Evtl. gibt's ja noch ein paar Audi Quattro Umsteiger, die meine Eindrücke bestätigen können.

Hallo
Leute
Bin kurz davor mir nächste Woche eine c43 t zu holen. Ich lese in der Beschreibung Agility select. Was bedeutet das?
Finde leider nichts.
Danke vorab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen