C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Zitat:

@doNaT0 schrieb am 15. September 2015 um 13:06:20 Uhr:


Ok, also komm ich um die runflats nicht rum.

Übrigens vom neuen S4 sind jetzt die Daten bekannt. 354 PS, 500Nm. Da ist Audi mal sehr nah ran an Mercedes gegangen. Dürfte dann wohl bissel besser gehen. Aber von außen kann man sich das Teil eigentlich nicht anschauen. Audi hat wirklich stark abgebaut.

Von Audi kommt seit Jahren mehr kein neues gutes Design!!! Das Bauhaus Design, dass vor Jahren wirklich cool und neu war, ist mehr als überholt, das kann man nicht über vier Modellgenerationen immer wieder neu aufkochen...echt Wahnsinn, wie die das verranzt haben trotz Walter Da Silva...der neue Q 7 ist ja optisch ein Witz und sieht wie sein eigener Erlkönig aus! Wo der alte noch cool und fett war ist der Neue jetzt kastig und spiessig, wenngleich leichter..

Zitat:

@agieres schrieb am 15. September 2015 um 10:27:08 Uhr:


Muss zugeben - es ist etwas verwirrend in der Preisliste.

Ist es gar nicht. An jeder 19" Felge ist die Anmerkung dran, "nur mit Code R66". Das ist aber explizit bei den 19" für den C450 und C63 nicht so. Auch bei Code R66 findet sich der Verweis, dass es bindend bei 19" außer C450 und C63 ist!

Nach meiner Lesart gibt es also keine RunFlat-Reifen laut Preisliste für den C450, also auch nicht optional! Das Ding steht auf Sportreifen?!?

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 15. September 2015 um 13:44:33 Uhr:



Zitat:

@agieres schrieb am 15. September 2015 um 10:27:08 Uhr:


Muss zugeben - es ist etwas verwirrend in der Preisliste.
Ist es gar nicht. An jeder 19" Felge ist die Anmerkung dran, "nur mit Code R66". Das ist aber explizit bei den 19" für den C450 und C63 nicht so. Auch bei Code R66 findet sich der Verweis, dass es bindend bei 19" außer C450 und C63 ist!

Nach meiner Lesart gibt es also keine RunFlat-Reifen laut Preisliste für den C450, also auch nicht optional! Das Ding steht auf Sportreifen?!?

Dann hab ich die falschen Reifen auf meinem C450...🙂

Image
Image

Genial. Also bekommt es Daimler entweder nicht hin eine Preisliste zu schreiben, oder ich bin zu blöd zum Lesen oder ?

Ähnliche Themen

Hallo zusammen

Seit rund 3 Wochen darf ich nun meine neue C450 Limo fahren.
Ich halte mich hier vornehm aus der BMW/Mercedes Diskussion raus. Meine Leistungsempfindung ist sowieso nur subjektiv und BMW für mich sowieso keine Sekunde ein Thema. Dieselfahrzeuge bei ähnlicher Leistung sicherlich mehr dampf. Aber entsprechend weniger unterhaltsam beim Klang.

Aber zurück zum eigentlichen Thema.
Auch nach 3 Wochen und knapp über 2000km beschehrt er mich nachwievor mit dem Grinsen eines kleinen Kindes. 🙂
Wie die meisten hier, habe ich ihn bereits anfangs April blind bestellt. Schon vorab hab ich mich wie ein kleines Kind gefreut und konnte ihn dann leider aufgrund einer längeren Abwesenheit erst 3 Wochen später als theoretisch möglich abholen (anosonsten wäre es wohl einer der ersten in der Schweiz gewesen).
Uneingeschränkt die Freude jedoch seither. Meines Erachtens sehr potent, die Leistung in etwa vergleichbar mit einem A45 denke ich. Die Beschleunigung geht in allen Lebenslagen flott. Kickdown schaltet demetsprechend auch zurück. Wo ich leider noch nicht mitreden kann ist die Beschleunigung oberhalb von 150 - Schweiz 🙂
Der Sound hat mich sehr positiv überrascht. Eigentlich immer wahrnehmbar, aber dennoch nicht aufdringlich.
Im Sport+ bei Vollgas wunderbar, mit Zwischengas und Fehlzündungen. Insgesamt weniger künstlich wie beispielsweise beim A45 und schön dumpf immer wahrnehmbar.

Das Fahrwerk her sportlich möglich, aber meines Erachtens auch bei härtester Stufe komfortabler als beispielsweise die A-Klasse mit AMG line Fahrwerk. Die Querdynamik erlaubt eine deutlich höhere Kurvengeschwindigkeit als beispielsweise beim normalen C möglich ist. Auch bin ich bis jetzt im täglich Bereich nie an Bereich gelangt, bei welchem die normale C-Klasse bereits deutlich geregelt hat.

Die Performance Sitze bieten exzellenten Halt und sind dennoch äusserst komfortabel. Schade, dass beim schwarzen Leder die Nähte des Performance Lenkrades nicht ebenfalls rot daher kommen.

Die C-Klasse im Allgemeinen im Interieur und bei der Technik im Innenraum herrlich und ein gewaltiger Schritt nach vorne gegenüber dem Vorgänger. Mal abgesehen von der Diebstahlanlage und der Standheizung hab ich die Ausstattungsliste fast vollständig gebucht - würde ich wieder so machen.
Mir gefällt die gewisse Zurückhaltung gegenüber dem eher brachialen C63. Beides tolle Autos. 4Matic wohl aber etwas alltagstauglicher.

Durchschnittsverbrauch bei mir jetzt 11l (nach > 2000km).
Meine Reifen (19"😉 sind meines Wissenes keine Runflat Tires. Sonst würde auch das optionale Tirefit keinen Sinn machen. Für den Winter gibt es gemäss meines Händlers nur einen Satz 18" Felgen (wie C450 Standard Felgen). Scheinbar mit unterschiedlicher Breite (V/H) aber selben Reifenbreite (da bin ich noch etwas skeptisch, aber das wird sich bald zeigen).

Jedem der sich nicht entscheiden kann: Ich kann ihn nur empfehlen. Jedem der lieber was anderes fährt: Mir auch recht, ich hab mein Spassmobil und finde es auch ok, wenn ihn auch nur die fahren, welche ihn auch schätzen. 🙂

Gruss aus der Schweiz.

"Mir auch recht, ich hab mein Spassmobil und finde es auch ok, wenn ihn auch nur die fahren, welche ihn auch schätzen."

Schön geschrieben, danke 🙂

Gruß Andreas

Anbei mal ganz frisch von der IAA ein C450 AMG. 🙂

450-amg

Zitat:

@Protectar schrieb am 15. September 2015 um 22:24:37 Uhr:


Anbei mal ganz frisch von der IAA ein C450 AMG. 🙂

Hier auch noch paar Bilder aus Hamburg 🙂

@Protectar steht dort noch ein c450? Einer mit den Kleeblattfelgen? Wollte mal auf die IAA, hauptsächlich um mal diese Felge zu sehen...

Zitat:

@doNaT0 schrieb am 16. September 2015 um 07:35:19 Uhr:


@Protectar steht dort noch ein c450? Einer mit den Kleeblattfelgen? Wollte mal auf die IAA, hauptsächlich um mal diese Felge zu sehen...

Ich war gestern auch da und habe nur den einen c450 gesehen. Aber mit den Vielspeichen-Felgen

Das ist wirklich unglaublich. Diese Kleeblattfelgen sind einfach nicht zu finden. Die verstecken sich vor mir.

Zitat:

@doNaT0 schrieb am 16. September 2015 um 09:12:30 Uhr:


Das ist wirklich unglaublich. Diese Kleeblattfelgen sind einfach nicht zu finden. Die verstecken sich vor mir.
www.google.de

😛

Zitat:

@screwaholic schrieb am 16. September 2015 um 15:52:58 Uhr:



Zitat:

@doNaT0 schrieb am 16. September 2015 um 09:12:30 Uhr:


Das ist wirklich unglaublich. Diese Kleeblattfelgen sind einfach nicht zu finden. Die verstecken sich vor mir.
www.google.de 😛

@doNaT0: Gib mal bei Youtube Mercedes C 450 AMG ein, dort findest du massenweise Videos von Limousinen und Kombis auf den Kleeblattfelgen. Da es sich um hochwertige bewegte Bilder handelt, wird es der Realität nahezu entsprechen.

Hallo Leute, wie schlägt sich euer C450 auf den Strassen? Ich bin jetzt schon über 3000 KM mit meinem Wagen gefahren und davon auch viel auf Autobahnen. Aber irgendwie will niemand mit "spielen". Bisher hat sich eigentlich nur ein Golf 6 GTI Fahrer getraut und mein Kollege mit seinem 335i von BMW. Als ich noch mit meinem w204 c180 unterwegs war, kamen die Herausforderungen Haufen weise🙂. Geht es euch auch so?
Was ich hier gleich klar stellen möchte ist, dass ich den Straßenverkehr in keinster Weise gefährde. Mit herausfordern/spielen meine ich auf einer geraden Unbegrenzten Autobahn ohne viel Verkehr. Einfach mal den Wolf im Schafspelz à la GRIP testen.
Was habt ihr bisher so für Erfahrungen gemacht? Man hat ja nicht umsonst 367 PS 😉.

Zitat:

@Xom1986 schrieb am 18. September 2015 um 00:03:07 Uhr:



Was ich hier gleich klar stellen möchte ist, dass ich den Straßenverkehr in keinster Weise gefährde. Mit herausfordern/spielen meine ich auf einer geraden Unbegrenzten Autobahn ohne viel Verkehr. Einfach mal den Wolf im Schafspelz à la GRIP testen.

. . . das meinen leider alle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen