C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17917 Antworten
Woran sehe ich was ich habe und auf was muss ich umbestellen? Hab ja noch nix positives zu den runflats gehört wegen Komfort.
Wenn du Tirefit bestellst müsstest du dann ohne Runflat daherkommen. Bin mir aber ohne eine Blick in dem Konfigurator nicht ganz sicher.
Ich dachte die 19 Zoll kommen immer mit RFT aber die kann mann änderen in Non RFT. 18 Zoll ist soweit ich weiss immer Non RFT.
Soeben Bestellung geändert!! Danke für den Hinweis!!!!)))
Ist wirklich sehr nützlich dieses Forum hier..
Ähnliche Themen
Heute habe ich meinen CLA 45 AMG abgeholt. Während ich die Papiere unterschrieb habe ich auf dem Hof ein C 450 T-Model entdeckt. Kurz gefragt ob ich das noch schnell ausprobieren darf bevor ich mit meinem Neuen nach Hause fahre. Ich musste mich bei der Bestellung nämlich zwischen C 450 und CLA 45 entscheiden und bin dann nach der Optik gegangen. Aber ich muss sagen der C 450 schien dem CLA 45 in allen Dingen überlegen. Der Sound hat mir richtig gut gefallen. Es knallt zwar nicht so wie beim CLA, dafür ist das Geräusch im Comfort aber auch Sport+ im Innenraum deutlich angenehmer als beim CLA - der ist nämlich schon richtig laut auf der Autobahn. Und auch das Handling des C 450 T-Model wohlgemerkt, kam mir deutlich besser als bei meinem alten C 350 Coupe.
Leistungstechnisch kam mir der C 450 sogar auch besser vor, wobei man das nach einer so kurzen Probefahrt nicht eindeutig beurteilen kann. Headup Display hat mir auch sehr gut gefallen. Sah wirklich toll aus das Bild. Also der nächste Wagen wird ziemlich wahrscheinlich ein C 450 Coupe. Einziger Wermutstropfen ist das ich die teuren Winterräder vom CLA nicht übernehmen kann - und gebraucht bekommt man ja kaum noch was für die Felgen hab ich mir sagen lassen. 🙁
Gibt es aktuell Probleme bei der Endabnahme in Bremen? Meiner wird seit einer Woche immer wieder um einen Tag verschoben. 🙁
Mich würde mal interessieren, wer von den Usern die 19" ohne Runflat bekommen hat wie der Abrollkomfort ist
Hallo zusammen,
Kann mir jemand weiterhelfen und mir sagen was beim C450 AMG die Anbauteile laut Preisliste sind:
Bordkantenzierstab und Fenstereinfassung in Schwarz hochglänzend ... ?!
Wäre super wenn das jemand wüsste, danke !
Gruß Pascal
Zitat:
@cusette schrieb am 15. September 2015 um 08:27:52 Uhr:
Mich würde mal interessieren, wer von den Usern die 19" ohne Runflat bekommen hat wie der Abrollkomfort ist
Da wirst du Pech haben in diesem Thread - im C450 sind alle 19-Zöller immer mit MOE (= Runflat). Da ist der SA Code R66 sozusagen implizit schon drin...🙂. Siehe auch Preisliste oder Konfigurator..
Laut Preisliste[1] ist diese Aussage falsch, @agieres. Demnach gibt es für den C450 folgende 19" Räder:
Code 604 und 605[2], 606 und 644 [3]. Alle ohne Code R66. R66 ist nur bei den 19" für Nicht-AMG Pflicht[4]
[1] Preisliste für den S205 vom 7. April 2015 (Daimler AG, Mercedesstraße 137, 70327 Stuttgart, MS/SOE 0260 · 0415 / 33 · Ausgabe 1 · (aktualisiert: 8. Juli 2015)).
[2] S. 45.
[3] S. 46.
[4] S. 46: Codes 45R, 788, 665, R17, R97.
Hi,
Zitat:
@agieres schrieb am 15. September 2015 um 09:40:41 Uhr:
Da wirst du Pech haben in diesem Thread - im C450 sind alle 19-Zöller immer mit MOE (= Runflat). Da ist der SA Code R66 sozusagen implizit schon drin...🙂. Siehe auch Preisliste oder Konfigurator..Zitat:
@cusette schrieb am 15. September 2015 um 08:27:52 Uhr:
Mich würde mal interessieren, wer von den Usern die 19" ohne Runflat bekommen hat wie der Abrollkomfort ist
wo sehe ich das im Konfigurator? - Ich finde diesbezüglich keine Angabe.
In der Preisliste sind die 19-Zöller für den 450er ohne MOE-Angabe.
EDIT: War jemand schneller...
Gruß
Fr@nk
Zitat:
@Pascal 90 schrieb am 15. September 2015 um 09:07:47 Uhr:
Hallo zusammen,Kann mir jemand weiterhelfen und mir sagen was beim C450 AMG die Anbauteile laut Preisliste sind:
Bordkantenzierstab und Fenstereinfassung in Schwarz hochglänzend ... ?!
Wäre super wenn das jemand wüsste, danke !
Gruß Pascal
Die Einfassung der Seitenfenster ist das.
Zitat:
@Nsr schrieb am 30. Mai 2014 um 18:27:32 Uhr:
Das seh ich anders. Eigentlich ist der Konkurrent/Pendant der C63 aber vom reinen Sprintwert könnte der C450 AMG Sport gleich ziehen.Zitat:
Original geschrieben von nilesderbutler
RS4 und RS5 spielen mit 450 PS und V8 Motoren schon in einer anderen Leistungsklasse. Die sind näher am C63 als am C450 Sport.
Zitat:
@Nsr schrieb am 30. Mai 2014 um 18:27:32 Uhr:
Ich seh den C400 4Matic immer noch als Gegenpart zum S4/S5, dass zeigen auch die sehr identischen Leistungswerte. Väth holt mit reiner Kennfeldoptimierung respektable 460 PS raus...Zitat:
Original geschrieben von nOliBoe
Das sehe ich auch so, dass der C450 den "normalen" S4/S5 als Sparringspartner hat, aber nicht die RS...Interessant, dass Mercedes den 3l Biturbo nur dezent (nur 12% Mehrleistung) tunt.
Alle Tuner, die sich den Motor bisher vornehmen gehen direkt auf 380-420PS nur mit Software - und ich rede von seriösen Tunern.
Leistungsmäßig hält sich AMG, trotz genügend Reserven des 3.0 Liter Biturbo, zurück. Scheinbar soll ein deutlicher Respektabstand zum C63 AMG bleiben.
Der Motor ist zwar, dafür das es ein Kurzhuber ist, nicht sehr drehwillig (Vergleich siehe 335i) aber ansonsten lässt sich ihm nicht viel vorwerfen. Mir hat er immerhin so gut gefallen das ich ihn bestellt habe.
Bist du ihn inzwischen gefahren? Ich fand ihn schon sehr drehwillig
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 15. September 2015 um 09:48:49 Uhr:
Laut Preisliste[1] ist diese Aussage falsch, @agieres. Demnach gibt es für den C450 folgende 19" Räder:
Code 604 und 605[2], 606 und 644 [3]. Alle ohne Code R66. R66 ist nur bei den 19" für Nicht-AMG Pflicht[4][1] Preisliste für den S205 vom 7. April 2015 (Daimler AG, Mercedesstraße 137, 70327 Stuttgart, MS/SOE 0260 · 0415 / 33 · Ausgabe 1 · (aktualisiert: 8. Juli 2015)).
[2] S. 45.
[3] S. 46.
[4] S. 46: Codes 45R, 788, 665, R17, R97.
Muss zugeben - es ist etwas verwirrend in der Preisliste. Ich kann dir aber definitiv sagen, dass der C450 immer implizit die Runflat Reifen hat.
Bin eben noch mal kurz auf den Parkplatz - Code 605 Felgen mit Pirelli P Zero mit dem Aufdruck MOE und Run-Flat... 🙂
Habe es auch noch mal im Konfigurator durchgespielt - beim C160 bekomme ich den "radiobutton" für R66 - im C450 nicht, da nur MOE Reifen erlaubt sind...
Ok, also komm ich um die runflats nicht rum.
Übrigens vom neuen S4 sind jetzt die Daten bekannt. 354 PS, 500Nm. Da ist Audi mal sehr nah ran an Mercedes gegangen. Dürfte dann wohl bissel besser gehen. Aber von außen kann man sich das Teil eigentlich nicht anschauen. Audi hat wirklich stark abgebaut.